Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 23. Sep 2007, 15:41
- Forum: Programmierfragen
- Thema: Relaisstatus nach Stromausfall
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1509
Relaisstatus nach Stromausfall
Hallo, wir benutzen LCN-W zur Steuerung und LCN-Pro3 zur Programmierung unseres LCN-Bussystems. Nach einem Stromausfall gehen nun alle Lampen an und das sind viele. Sobald der PC mit LCN-W wieder da ist gehen die Lampen wieder aus. Kann mir jemand anfängerfreundlich erklären ob und wie es möglich is...
- Sa 4. Nov 2006, 15:12
- Forum: LCN-GVS und LCN-W
- Thema: Füllstand visualiesieren in LCNW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2235
Füllstand visualiesieren in LCNW
Hallo zusammen. Wer hat eine Idee wie ich mit einem AD1 Sensor eine Füllstandsanzeige in der LCNW anzeigen lassen kann.Das Eingangssignal von 0-20mA wird von einem vorhandenem Endress und Hauser Regler geliefert.Zur Zeit erfolg die Füllstandsanzeige über ein Analoges Messgerät in Prozent schritten. ...
- So 16. Okt 2005, 17:59
- Forum: LCN-GVS und LCN-W
- Thema: LCNW v4.24 -> Win2000 Fehler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2051
LCNW v4.24 -> Win2000 Fehler
Hallo, ich hatte bisher das LCNW unter Win98 fehlerfrei laufen. Nun habe ich als Zweitbetriebssystem Win2000 installiert. Hier kommen in LCNW immer mal wieder DLL fehler, außerdem werden teilweise die Schaltzustände (AN/AUS) nicht richtig erkannt und es kommen ab und an Kommunikationsfehler mit den ...