Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Hallo Alex so hat's geklappt, Danke für den Denkanstoß. Die Umsetzung war für mich als Nicht-Profi nicht ganz trivial - hab ein wenig gebraucht bis ich es umgesetzt hatte, daher für diejenigen die ebenfalls eine ganzzahlige Temperaturanzeigen auf einem GT realisieren wollen: - Im Modul, an das der T...
Hab mir die Variablenzuweisung und die Erstellung der Formeln angeschaut. So wie ich das verstanden habe, kann ich nur sehr eingeschränkt Formeln, die gerade mal die Grundrechenarten abbilden können, erstellen. So wie ich das sehe, kann ich nur eine Formel nach folgendem Muster erstellen. (Variable1...
Moin, das GT4D und das dazugehörige Modul ist nagelneu. LinHK oä. habe ich nicht. Aber ich schau mir das mit den Variablen mal an, habe ich noch garnicht entdeckt. Meine Module haben alle noch 14xxx, nur das neue am GT4D hat schon 1Bxxx.
Hallo Zusammen, habe einen GT4D auf dem die Außentemperatur zur Anzeige gebracht wird. Gibt es eine Möglichkeit die Temperatur statt als Dezimalzahl als Ganzzahl darzustellen. Es gibt die Möglichkeit die Dezimalstelle einfach wegzulassen, ich möchte aber, dass z.B. statt 2,9 Grad nicht 2 sondern 3 G...
Hallo Oli, ich habe schon vermutet dass Du das mit den 4HE so meinst - so ergibt das einen Sinn :thumbup: Dein Vorschlag von TK sieht nach dem ersten Querlesen ganz passabel aus, ich denke auch dass dies ein passendes Gerät wäre. Mich würde dabei noch interessieren wie der Verbrauch in Idle ist, hab...
PS: Den VPN-Server z.B. habe ich auf meiner Firewall, einem separaten Gerät mit APU-Board & Ipfire, laufen. Ist sparsam, zuverlässig und bietet viele Features.
Wäre auch meine favorisierte Lösung, wobei es dabei auch gewichtige Für und Wider gibt. Aber man ist freier in der Komponentenwahl. Ich weiß nicht wie versiert Du in der Thematik "Heimserver" bist, denn das Thema hat viele Facetten und ist leider nicht so einfach wie "Ich schraube die...