Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 1118 Treffer

von Thomas.Einzel
Sa 12. Jul 2025, 14:29
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Antworten: 15
Zugriffe: 670

Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen

I-Port am Rolladenkasten kann eigentlich nur für B3I sein und Fensterkontakte was es noch teurer macht. Es sei den Du willst in 2Meter Höhe noch ein R1U oder I-Port Taster verbauen Letzteres (LCN-T4I oder LCN-BT4R), die Taster aber nicht in 2m Höhe, sondern 95cm tiefer. Da kann ja auch das Modul mi...
von Thomas.Einzel
Di 8. Jul 2025, 09:45
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Antworten: 15
Zugriffe: 670

Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen

Ich hab kein UMF zur Hand, in der Vorlagen meiner LCN-Pro 6.9.5 ist auch kein UMF. Lt. UMF Waschzettel ist die Pro 6.9.5 ausreichend.

Wenn jemand eine sonst leere lp3 mit einem UMF als Anlage posten könnte?
von Thomas.Einzel
Mo 7. Jul 2025, 23:04
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Antworten: 15
Zugriffe: 670

Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen

Bezüglich des Tastenkommandos an die Gruppe: Da stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. Was genau willst Du damit bewirken bzw. prüfen? Geht es darum zu testen, ob das UMF Positionierungsbefehle direkt an ein SR6- oder P-Port-Modul senden kann? Es soll nur als Demo zeigen, dass man in die Tastensp...
von Thomas.Einzel
Mo 7. Jul 2025, 11:00
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Antworten: 15
Zugriffe: 670

Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen

Der Punkt der "Jalousiepositionierung" ist AFAIK nur vom Firmwarestand abhängig. *Aber* versuche es mal als Tastenkommando an eine Gruppe in einer Anlage nur mit alten Modulen aber einer aktuellen Pro, Jalousiepositionierung sollte vorhanden sein. AFAIK sind in allen UP Modulen die Triacs/...
von Thomas.Einzel
Fr 4. Jul 2025, 22:33
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Antworten: 15
Zugriffe: 670

Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen

Das BS4 war doch nur zum Positionieren, heute kann man doch bei den Modulen die Laufzeit vorgeben und dann geht das auch ohne. AFAIK/IIRC geht diese Jalousiepositionierung ohne BS4 auch nur mit Relais am P-Port oder mit dem SR6, aber nicht mit den Ausgängen eines UP Moduls. jal.jpg Der OP möchte ge...
von Thomas.Einzel
Di 1. Jul 2025, 16:46
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Antworten: 15
Zugriffe: 670

Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen

Oder LCN-SR6G ca. 308€ + LCN-R2H ca.64€? (LCN Webshop-Preise, frag Nils nach einem Angebot)

VG Thomas
von Thomas.Einzel
Sa 24. Mai 2025, 15:30
Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
Thema: Module verselbständigen sich
Antworten: 11
Zugriffe: 20514

Re: Module verselbständigen sich

Nur im WR Backup Betrieb? Vermutung: Potenzialproblem Neutralleiter (unwahrscheinlich) oder 53Hz Problem.
von Thomas.Einzel
Sa 24. Mai 2025, 13:03
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LED dimmbar
Antworten: 43
Zugriffe: 20379

Re: LED dimmbar

Eltako GLE
von Thomas.Einzel
Fr 11. Apr 2025, 09:35
Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
Thema: Oase Teichpumpe
Antworten: 3
Zugriffe: 481

Re: Oase Teichpumpe

Frag den Hersteller was das für ein Motor ist und wie man ihn in der Drehzahl steuern kann. "Dimmen" wird ja neuerdings als Synonym für "in der Leistung/Drehzahl, was auch immer" regeln/steuern benutzt, was elektrotechnisch nicht üblich war. Die Dimmer in den LCN Modulen sind Pha...
von Thomas.Einzel
Mi 12. Mär 2025, 14:01
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Belegung I-Anschluss
Antworten: 2
Zugriffe: 3026

Re: Belegung I-Anschluss

Hallo, einfach in den Waschzettel vom IV schauen https://www.lcn.eu/download/installationsanleitung-lcn-iv-ivh/ Seite 2, rechts N Masse 1 +5V 2 Data 3 Data Vermutlich nimmst du zum Anschluss ohnehin ein IV, am Flachbandkabel zu löten würde ich nicht empfehlen, allein aus Wartungsgründen. HTH Thomas

Zur erweiterten Suche