Hallo.
Kann man LCN-W am USB Port mit dem Adapter aus dem MKO betreiben? Wir bekommen immer die Meldung: "kein PK Modul am RS232 Port erkannt". LCN-PRO klappt dagegen wunderbar. Wir haben es mit jedem COM Port versucht (1-6).
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN-W am USB Port?
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1671
- Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 RE: LCN-W am USB Port?
Hi,
Mußte entweder ein 2. PK oder eine PCHK+ einen 2. Teilnehmer
Sollte so gehen.
Oder die Pro ausschalten, bzw offline gehen.
Gruß Lutz
Mußte entweder ein 2. PK oder eine PCHK+ einen 2. Teilnehmer
Sollte so gehen.
Oder die Pro ausschalten, bzw offline gehen.
Gruß Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light
Let there be light, and there was light
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#3 RE: LCN-W am USB Port?
[zitat]Original von Lzaman
Hallo.
Kann man LCN-W am USB Port mit dem Adapter aus dem MKO betreiben? Wir bekommen immer die Meldung: "kein PK Modul am RS232 Port erkannt". LCN-PRO klappt dagegen wunderbar. Wir haben es mit jedem COM Port versucht (1-6).[/zitat]
Die Antwort ist ein klares "JA, aber ..." nur alleine (Pro mind. offline) - am selben Com-Port wie die Pro.
PCHK ist zusätzliche Software > habt ihr nicht, kostet Geld ... (keine Gedanken machen)
Grüße, Uwe
Hallo.
Kann man LCN-W am USB Port mit dem Adapter aus dem MKO betreiben? Wir bekommen immer die Meldung: "kein PK Modul am RS232 Port erkannt". LCN-PRO klappt dagegen wunderbar. Wir haben es mit jedem COM Port versucht (1-6).[/zitat]
Die Antwort ist ein klares "JA, aber ..." nur alleine (Pro mind. offline) - am selben Com-Port wie die Pro.
PCHK ist zusätzliche Software > habt ihr nicht, kostet Geld ... (keine Gedanken machen)
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#4 RE: LCN-W am USB Port?
Den Port für die W ändert man doch in der .ini oder? Also unter COM=x. Sonst haben wir keine Einstellung gefunden?
Grüße, Lukas
Grüße, Lukas
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 RE: LCN-W am USB Port?
In den Menü"s findest du unter "Einstellungen" auch "Schnittstelle" ...
Das wird dann IMHO schon in der .ini gespeichert. Direkte Änderungen an der ini mache ich nur im Notfall (eigentlich lässt sich alles über die Menü"s erreichen).
Grüße, Uwe
Das wird dann IMHO schon in der .ini gespeichert. Direkte Änderungen an der ini mache ich nur im Notfall (eigentlich lässt sich alles über die Menü"s erreichen).
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#6 RE: LCN-W am USB Port?
Morgen, hat alles geklappt. Es ist bei uns and den Administrator Rechten gestern gescheitert.
Bis später.
- Editiert von Lzaman am 04.11.2008, 09:30 -
Bis später.
- Editiert von Lzaman am 04.11.2008, 09:30 -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste