Hallo zusammen.
Wer hat eine Idee wie ich mit einem AD1 Sensor eine Füllstandsanzeige in der LCNW anzeigen lassen kann.Das Eingangssignal von 0-20mA wird von einem vorhandenem Endress und Hauser Regler geliefert.Zur Zeit erfolg die Füllstandsanzeige über ein Analoges Messgerät in Prozent schritten.
Für eine kurze Anleitung bedanke ich mich im Voraus.
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Füllstand visualiesieren in LCNW
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 RE: Füllstand visualiesieren in LCNW
Moin Moin,
ich hatte noch nicht das Vergnügen mit dem dem AD1.
Aber der schreibt seine Messwerte in die Tvar ... und die kannst du (wie eine Temperatur) visualisieren.
Evtl. musst du dir die Formel zur "Umrechnung" entsprechend anpassen. (0mA ist LCN-Wert 0, 20mA ist LCN-Wert 1000).
Kannst du mir ein paar Details zum Sensor geben (?)
Gruß, Uwe
ich hatte noch nicht das Vergnügen mit dem dem AD1.
Aber der schreibt seine Messwerte in die Tvar ... und die kannst du (wie eine Temperatur) visualisieren.
Evtl. musst du dir die Formel zur "Umrechnung" entsprechend anpassen. (0mA ist LCN-Wert 0, 20mA ist LCN-Wert 1000).
Kannst du mir ein paar Details zum Sensor geben (?)
Gruß, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast