Seite 1 von 1
#1 Fragen zu LCN W
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 13:34
von Sven
Hallo alle zusammen,
Hab mal wieder ne Frage zur W.
Kann ich vom Tableaumodul DI12 die Lämchen in der W visualisieren ?
Oder virtuelle Lämpchen über die W darstellen ?
#2 RE: Fragen zu LCN W
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 19:15
von Uwe
Prinzipiell wäre die Antwort ein einfaches kurzes NEIN.
Aber:
ein Lämpchen (egal in welchem Modul) zeigt nur einen Status eines Sensors oder Aktors an - eigentlich visualisiert es auch nur.
Den selben Status kannst du auch in der W visualisieren, auch eine Summe lässt sich anzeigen.
Evtl. muss man als "Kniff" ein virtuelles Relais setzen und das dann in der W anzeigen.
Grüße, Uwe
#3 RE: Fragen zu LCN W
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 20:31
von Thomas.Einzel
[zitat]ein Lämpchen (egal in welchem Modul) zeigt nur einen Status eines Sensors oder Aktors an[/zitat]
Uwe, ich will ja nicht stänkern und weiß auch vermutlich wie du das meinst, aber es gibt auch die Befehlsgruppe "Lämpchen". Da kann man selbige auch ohne Status eines LCN Aktors aus+ein schalten. Im Zusammenhang mit TL12R könnten sich hinter den LEDs durchaus auch Aktoren verbergen (Stichwort Leistungsoptokoppler).
Thomas
#4 RE: Fragen zu LCN W
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 05:09
von Uwe
Hallo Thomas,
es ging darum den Status eines Lämpchens anzuzeigen ... natürlich kann ich es schalten.
Mit IP-Symcon kann ich auch den Status des Lämpchen anzeigen - in der LCNW geht das leider (noch) nicht (PCK kann).
Über entsprechende Koppler das Lämpchen als Aktor zu nutzen ist für mich noch eine "Bastellösung" und entspricht nicht dem "Standard".
Grüße, Uwe
#5 RE: Fragen zu LCN W
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 07:16
von Sven
Danke an euch.
Genau das hab ich auch getan

.
Hab virtuelle Relais genutzt.
Bin ja gespannt wann ich einen Termin für meinen W Kurs bekomme...
Aber wenn LCN noch etwas wartet, kann ich auf dem W Kurs denen noch was lernen.
(Dank dem Forum )
Grüße Sven, der Batsellösungen nicht ideal findet, aber auch lernt, sie zu nutzen

#6 RE: Fragen zu LCN W
Verfasst: Do 6. Mär 2008, 07:21
von Sven
Hallo alle zusammen.
Hab schon wieder eine Frage zu W...
Was können denn die Bereichstableaus was das Standard Tableau nicht kann?
Oder wo ist der Unterschied ?
Danke und Grüße Sven
#7 RE: Fragen zu LCN W
Verfasst: Do 6. Mär 2008, 22:18
von Uwe
Du kannst Untertableaus bilden die du durch einen Button aufrufen kannst.
Ansonsten ist der Unterschied nur, das du mal ordentlich viele Fenster aufmachen kannst. In einigen Anlagen/Funktionen wird das die Übersicht deutlich verbessern.
Grüße von alle, Uwe :-O