[zitat=LCNJürgen]Naja so richtig kann ich das aber noch nicht abschätzen ob es was für große Objekte mit mehreren Gebäuden ist und vielen Stockwerken wo Grundrisse hinterlegt werden sollen!
Da man da ja auch selten eine Fritz Box dann hat, sondern dann schon eher was anderes![/zitat]
Radio Erivan: "Im Prinzip ja"
Aber LinHK sieht den gewerblichen Einsatz bisher nicht als Zielgruppe - sondern nur EFH/Wohnungen.
Theoretisch liefe LinHK auch auf einem größeren Computer mit stabilem Betriebsystem (Linux :rolleyes: ) aber heute wird es nur für Fritzbox ausgeliefert.
Man könnte natürlich pro Etage (pro LCN-Segment) eine Fritzbox reinhängen und diese Fritzboxen alle ins IntraNet nehmen und jeweils eine Visu drauf laufen haben.
Da hätte man gleich eine Lastverteilung und auch eine Ausfallsicherheit. Nur eine Segment-Visu fällt aus, wenn eine FB ausfällt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein PC mit PCHK ausfällt schätze ich viel höher ein als eine FB-LinHK downtime.
Insofern war meine erste Reaktion auf diesen Thread "Neue LCN-W ", dass es ja nur bedeuten kann, dass Issendorff jetzt LinHK "aufgekauft" hat und es jetzt offiziell allen Kunden als
LCN-Web anbieten wird. :rolleyes:
Gruß, Martin - der glaubt, dass auf es auf die Dauer viele gewerbliche LinHK Nutzer geben wird, obwohl dies nicht "offiziell" unterstützt wird. Da trägt man vielleicht lieber das kleine Support-Risiko als die aufwendige LCN-W Lösung im großen Stil auszurollen. (Im LCN-Privatbereich wird LinHK-Visu bald den Markt dominieren - soweit meine Prognosen)