Seite 1 von 2
#1 Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 21:52
von Uwe
Ich möchte - weil ich auch bereits Termine festmachen möchte - hier mal in die Runde fragen ...
Wir - die Bus-Profi GmbH - möchten im nächsten Jahr eigene Schulungen/Seminare anbieten.
Unsere Ideen dazu stammen durchaus aus euren Anfragen. Wir möchten Schulungen natürlich zur LinHK, aber auch für Domiq-Module und bei genügend Bedarf auch als LCN-Workshop anbieten.
Was für Termine seht ihr dafür als sinnvoll an? Kann man so etwas problemlos in der Woche anbieten? Oder soll ich lieber ein paar Wochenendseminare organisieren? Für so "einiges an Stoff" werden sicherlich mind. 2-tägige Veranstaltungen sinnvoll sein.
Bei der Themenwahl richten wir uns auch gerne noch auf eure Wünsche ein.
Da wir Raummiete, Catering und ggf. Übernachtungen auch nicht geschenkt bekommen, werden wir die Schulungen mit einem Unkostenbeitrag finanzieren müssen. Sie werden also nicht kostenlos sein.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt und nehme natürlich gerne auch (vorerst) unverbindliche Vor-Anmeldungen (am besten per Mail) entgegen.
Der angedachte Terminvorlauf liegt bei uns derzeit bei ~3 Monaten.
Grüße, Uwe (6, setzen)

#2 RE: Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 22:59
von Lutz
Kann man so ewtas auch als Bildungsurlaub einreichen
Aber es hört sich schon gut an mit der LinHk, dann brauche ich Thomas nicht immer anrufen
Falls mein Chefe sich darauf einläßt....... Problem ist nur das er noch kein LCN verkauft.
Könnt ja mal ne Preisvorstellung im Raum werfen
LG Lutz
#3 RE: Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 02:11
von Uwe
Lutz, wir stecken noch in den Vorbereitungen = Verhandlungen.
Wir haben bislang nur unsere "natürliche Schmerzgrenze" auf 200,-€ angesetzt. Wenn uns eine gute Kalkulation einen besseren Preis ermöglicht, werden wir den natürlich auch anbieten.
Kann sich denn für uns (und dich) vielleicht auch eine Präsentationsveranstaltung für Cheffe lohnen?
Ich bin da offen für alles ...
Grüße, Uwe
#4 RE: Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 08:40
von Sven
Hallo Uwe,
Ich denk ein Freitag-Samstag Seminar oder ein Donnerstag-Freitag Seminar ist ok denke ich. Ungünstig( und ich hoffe da spreche ich für alle) wäre ein Dienstag- Mittwoch Seminar :blush:
P.s. ich meld mich schonmal vorab an

#5 RE: Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 14:06
von Beleuchtfix
Moin,
würdet Ihr eigentlich auch eine offizielle LCN Schulung anbieten (mit LCN Zulassung)? Dan sollten eure Preise auch ähnlich den in Rethen sein.
Ich denke, dass so eine Schulung hier etliche Freunde finden würde.
Gruß
Florian, dem noch die offizielle LCN Erlaubnis fehlt.
#6 RE: Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 14:50
von Uwe
Moin Florian,
"offizielle" Schulungen werden wir vorerst nicht können - auch wenn wir das vom fachlichen Wissen durchaus könnten. Wenn es dafür eine Nachfrage gibt, sollte man mal mit unserem Hersteller verhandeln.
Was wir in jedem Fall können sollten ist die Ausstellung einer eigenen Seminar-/Teilnahmebestätigung. Auch dafür wird Nils aber im Vorfeld sicherlich die rechtlichen Grundlagen noch genau prüfen müssen.
Bei LCN-Schulungen denken wir derzeit eher an 'praktische Übungen' in Form eines Workshops. So etwas findet bei den Schulungen in Rethen nicht statt, dort werden einfach nur an der 'Labortafel' ein paar Drähte gesteckt und programmiert. Ein weiteres Thema wäre für mich die Fehlersuche am LCN. Wer das noch nie gemacht hat, tut sich da doch immer recht schwer. Es gibt da bei mir mit den Jahren zahllose Erfahrungen, die ich gerne auch weitervermitteln möchte.
Viele Grüße
Uwe
#7 RE: Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 16:04
von Sven
[zitat]Bei LCN-Schulungen denken wir derzeit eher an 'praktische Übungen' in Form eines Workshops.[/zitat]
Aber LinHK wird auch geschult, oder?
Grüße Sven, der es kaum erwarten kann, bis er die LinHK selber "programmieren" kann:w00t:
#8 RE: Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 22:03
von Lutz
[zitat]Kann sich denn für uns (und dich) vielleicht auch eine Präsentationsveranstaltung für Cheffe lohnen?[/zitat]
Vielleicht???? Wie gesagt, meine Firma macht nichts, noch nichts, mit LCN. Von daher wird es sich erstmal nur für mich lohnen.
Habe Ihm das heute mal gezeigt aufm Iphone ( das Forum)

. So wie ich das verstanden habe kann ich :thumbup: Aber das sehe ich erst, wenn es soweit ist. Mein Kollege ist ab Febr auf Meisterschule und da bin ich mal gespannt, ob ich über haupt einen Tag fehlen darf
LG Lutz
#9 RE: Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 22:53
von Uwe
Natürlich schulen wir "unsere" LinHK, Sven. Da wir sie exklusiv verkaufen kann das ja kein anderer.
Aber auch eine Domiq-Schulung gibt es bislang in D nicht - wir sehen hier durchaus noch eine Marktlücke.
Bei allen diesen Lösungen ist LCN 'im Hintergrund' mal notwendig. Wie weit wir uns dabei in das vorhandene Schulungssystem von LCN integieren können/wollen ... ich denke es wird sich auch bei uns auf den ersten Schulungen immer wieder weiterer Optimierungsbedarf (durch eure Fragen) zeigen.
Mal sehen, was wir dann daraus machen
Grüße, Uwe
#10 RE: Schulungen - Termine - Ausblick auf 2012
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 12:25
von Erich
Hallo Uwe
Super -
"Ich denk ein Donnerstag-Freitag Seminar ist ok denke ich. "
LinHK - wäre meine Priorität.
Zertifikat brauche ich nicht.
E