Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Neues zum GT4D

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1896
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#21 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon obeis » Mi 21. Apr 2010, 20:44

Gibt es den immer noch keinen mutigen musterkaufer? Oder wird das noch garnicht ausgeliefert? Ich bin immer noch neugierig!

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#22 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon Beleuchtfix » Mi 21. Apr 2010, 23:29

Also auf der Webseite weiß Issendorff immer noch nicht, dass sie das haben ;).
Gruß
Florian

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#23 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon Uwe » Mi 21. Apr 2010, 23:38

Doch natürlich gibt es Mutige, Siebo
Es gibt aber wohl aktuell noch ein paar Problemchen in der Fertigung, derzeit ist die Auslieferung noch nicht möglich (Nils hat schon angefragt).
Die Aussage von Herrn Issendorff am L&B-Messestand dazu war. "... gebt uns noch 3 Wochen".

Ich werde deine Ungeduld auch gerne mit einem Besuch auf deiner Baustelle zur Bemusterung belohnen, Siebo :lol:

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1165
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#24 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon Thomas.Einzel » Do 22. Apr 2010, 16:46

Uwe hat geschrieben:Mittlerweile kann ich da den Rat der Hotline mehr als verstehen ...
Im Dezember sagte er mir auf meinen Kaufwunsch: "WARTE AB ..."
Es sieht immer mehr lohnend aus

(http://www.bus-profi.de/index.php/forum/message/26380.html)
Ich habe mangels GT4D B) mal Uwes Vorschlag mit einem GT6D getestet.
  • Pro 3.65, Vorlage UPS 13030A, GT6D mit Datum/Zeit, als GT6D Konfig abgespeichert.
  • Diese Konfig in ein reales GT6D (an einem UPS 130A01) eingelesen, plötzlich war auch in der Konfig Datum/Zeit vorhanden.
  • --> das GT6D gibt die Zeile Datum/Zeit nur als (ggf. auch rollenden) Text wie in in der Pro bzw. im Screenshot von Uwes Nachricht (s.o.) zu sehen wieder.
Ich hatte eher erwartet, dass es gar nicht geht (Fehlermeldung in der Pro erwartet) oder eine "stehende" Uhr o.ä. angezeigt wird. Aber Text?
Kann sein, das dass in der Pro 3.65 nur versehentlich schon zu sehen ist und noch gar nicht funktioniert?

Eine kundenfreundliche Variante wäre es natürlich, wenn ein GT4D alle GT6D im Bus oder Segment mit einer anzeigbaren Uhrzeit versorgen könnte (was ja technisch leicht möglich wäre).

Ich hoffe doch das unser Lieblingsprofessor wenigsten die Display-GTx mit der Möglichkeit zum Firmwareupdate hat versehen lassen.

Thomas

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1165
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#25 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon Thomas.Einzel » Do 22. Apr 2010, 17:02

obeis hat geschrieben:Gibt es den immer noch keinen mutigen musterkaufer?

Witzbold :D ich warte seit Jahren auf eine verwendbare LCN Schaltuhr. Ich würde mir es nur vorher gern in der Pro ansehen. Wo ich es einbaue(n würde) weiß ich schon... Der Preis ist stolz, aber im Vergleich zum GT6D relativ niedrig. Das GT4D könnte zur Standardausrüstung jeder LCN Anlage werden.

Damit fehlen IMO nur noch 2 wichtige Punkte bei LCN:

- Möglichkeit für Firmwareupdates für die Module
- Ethernet Koppler

Thomas

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#26 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon Uwe » Do 22. Apr 2010, 17:28

Hallo Thomas,
ich konnte nicht definieren wo die Zeit wirklich her kam (ich vermute aber vom Gt4D), am Messestand konntest du die Uhr in einem (1) GT4D ändern und alle anderen GTxD auf der Tafel haben diese Änderung sofort übernommen.
Womöglich benötigt ein GT6D zur Anzeige der Uhrzeit nur ein funktionierndes GT4D im eigenen Netz ... (ohne kommt eben nix oder auch was anderes).

Aussagen über Firmwareupdates o.ä. war natürlich Fehlanzeige (am ersten Tag konnten sie mir ja nicht mal die Funktion der Displays richtig zeigen).
Für Module bekomme ich immer ein festes "Nein" zu hören - Fa. Issendorff wird seine Firmware nicht als Datei aus dem Haus geben (irgendwie kann ich das sogar verstehen).

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1165
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#27 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon Thomas.Einzel » Do 22. Apr 2010, 17:44

...ich konnte nicht definieren wo die Zeit wirklich her kam (ich vermute aber vom Gt4D), am Messestand konntest du die Uhr in einem (1) GT4D ändern
.
Wie, womit ändern?
und alle anderen GTxD auf der Tafel haben diese Änderung sofort übernommen.
Womöglich benötigt ein GT6D zur Anzeige der Uhrzeit nur ein funktionierendes GT4D im eigenen Netz ... (ohne kommt eben nix oder auch was anderes).

:rolleyes: cool. Da hat wohl jemand ähnliche Ideen gehabt. Sehr schön, wenn das so gehen wird. *)
Aussagen über Firmwareupdates o.ä. war natürlich Fehlanzeige (am ersten Tag konnten sie mir ja nicht mal die Funktion der Displays richtig zeigen). Für Module bekomme ich immer ein festes "Nein" zu hören - Fa. Issendorff wird seine Firmware nicht als Datei aus dem Haus geben (irgendwie kann ich das sogar verstehen).
An dem Thema müssen wir wohl noch Überzeugungsarbeit leisten, meinethalben können sie sie auch auf 1x für einen Seriennummer verdongeln und ein paar Euros dafür haben. Aber immer um Funktion n+1 zu realisieren kann man wohl kaum einem Kunden einreden laufend alle Module zu erneuern, das machen selbst wir durchgeknallten LCN Freaks nur sehr eingeschränkt.

*) in dem Zusammenhang suche ich schon mal nach guten Ideen für nicht dunkle GT4/6D - außer Bewegungsmelder und periodische Timer. Den Radarsensor gibt es ja nicht mehr (kann auch sein, dass er zu teuer war...)

Thomas


Themenersteller
obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1896
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#28 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon obeis » Sa 24. Apr 2010, 17:57

Issendorf legt noch nach!!!!!!!

Das kompakte Display LCN-GT4D mit 96-Kanal- Zeitschaltuhr dürfte das Highlight werden


Habe mal wieder gegoogelt und bin auf folgendes Interview gestoßen:
http://www.cicweb.de/index.cfm?pid=1473&pk=90276

Ungefähr bei der Hälfte der Seite ist das Interviw von Eberhard Issendorff.

96 Kanäle sind auch nicht so schlimm :w00t:

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#29 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon Uwe » So 25. Apr 2010, 00:21

Na ja, Siebo - das Modul darunter ist dann für nichts anderes mehr zu gebrauchen.
Die Rechnung ist einfach: 4 Tastentabellen (A,B,C,D) mal 8 Tasten mal 3 Belegungen (kurz,lang,los) = 96 Kommandos.

Immerhin - ich kann damit auch alle Kommandos aus der Ferne kontrollieren und ggf. auch ändern.
Generell ist das aber schon "nicht schlecht" ("total geil" werde ich erst nach zu erwartender erfolgreicher eigener Bemusterung behaupten).

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1165
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#30 RE: Neues zum GT4D

Beitragvon Thomas.Einzel » So 25. Apr 2010, 14:37

@Uwe: wer sagt denn, dass die 96 Kommandos in den Befehlsspeichern eines anzuschließenden Moduls hinterlegt werden müssen/sollen?

In dem Interview ist auch von einer "96-Kanal- Zeitschaltuhr" die Rede (da würden keine 96 Kommandos langen!), bisher war ich von einer "24-Kanal-Zeitschaltuhr mit 96 Schaltzeitpunkten und Kalenderfunktion" ausgegangen. "96 Schaltzeitpunkte" ist allerdings auch etwas mißverständlich, da bei jeder Schaltuhr ein Schaltzeitraum einen Ein-Schaltzeitpunkt und einen Aus-Schatlzeitpunkt benötigt. Also eine 24 Kanal Schaltuhr aus, die bei jedem Kanal zwei Schaltzeiträume , 2 Ein- und 2 Auschaltzeiten ermöglicht.

Waschzettel GT4D gewünscht.

Thomas


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste