Seite 1 von 1

#1 LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 01:25
von RBausE
Hallo Gemeinde,

ich plane gerade eine LCN Installation bei der ich 22 Rollos einzeln ansteuern muss.
Klassisch habe ich das immer so realisiert,
SH + R4M2H = 5 Rolladenausgänge mit einem intelligenten Modul und 4 Binäreingänge (BU4L) oder B3I für Fensterkontakte
Kosten (offizieller Webshop) 462,00€
und jetzt zum Knackpunkt, es gibt ja das LCN-UMF
5x LCN-UMF = 5 Rolladenausgänge Kosten (offizieller Webshop) 425,00€.
Vorteile:
Ich habe 5 intelligente Module mit allen Funktionen zum steuern, regeln was auch immer und 15 Binäreingänge die ich auch wieder durch die intelligenten Module Top ausnutzen kann und ich brauche weniger Platz in der UV (genau 5 TE a 18mm)
Nachteile:
Kein Hutschieneneinbau, habe mir aber im CAD schon einen Hutschienenadapter konstruiert beim dem ich auch die LEDs sehe (3D-Druck), verklemmt wird über WAGOS auch auf Hutschienenadapter.
Weiterhin wird laut Datenblatt 800 Watt empfohlen, aber die Relais schalten bis zu 5A also theoretisch 1150 Watt, das ist zwar weniger wie dir Relais im R4M2H, aber unter Brüdern wer kennt in der Standard Installation irgendwelche Motoren die mehr als 800 Watt ziehen?

Also sieht irgendjemand einen triftigen Grund warum ich dass so nicht in eine UV verbauen sollte, oder stolpert hier Issendorf nur wieder über seine eigenen Füße.

Gruß Ralph