Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr 31. Jan 2014, 18:16
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Benutzung von Funktionen im Logic Tab
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4286
RE: Benutzung von Funktionen im Logic Tab
Tatsächlich, man sollte genau lesen können. Nun brauche ich kein Event mehr! Es würde mich dennoch weiterhin interessieren ob man neben einfache Werte auch eine Berechnung oder Funktion bei der Eventsteuerung unter Daten benutzen kann. Kurz oder lang werde ich sonst wieder auf diese Einschränkung st...
- Fr 31. Jan 2014, 15:18
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Benutzung von Funktionen im Logic Tab
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4286
RE: Benutzung von Funktionen im Logic Tab
Hallo Florian, Domiq hat aber ein Tutorial für Shutters/Jalousien und da wird das .onchange so verwendet wie in der von mir geposteten LUA Kode. Das mit ">0" habe ich versucht, aber hat nicht zum Erfolg geführt. Events wäre nochmals deutlich leistungsfähiger wenn man zum Triggern unter DAT...
- Do 30. Jan 2014, 23:03
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Benutzung von Funktionen im Logic Tab
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4286
RE: Benutzung von Funktionen im Logic Tab
Dieses .onchange verstehe ich nach wie vor nicht, aber habe mein Ziel nun doch hinbekommen über Events. Dazu nun eine Frage: Wie kann man ein Event triggern wenn ein output sich von 0 auf einen beliebigen Wert ändert? Kann man unter Data ein Range angeben, statt nur einen Wert? Channel E.LCN.output....
- Do 30. Jan 2014, 21:25
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Benutzung von Funktionen im Logic Tab
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4286
RE: Benutzung von Funktionen im Logic Tab
Vielen Dank für den Hinweis. Das .value ist natürlich notwendig. Die Funktion ist nun syntaktisch korrekt. Allerdings ist mein wesentliches Problem noch nicht gelöst, da der Wert von VAR.Licht_UG erst dann aktualisiert wird wenn ich diesen Kode erneut abspeichere. Ich würde eigentlich erwarten, dass...
- Mi 29. Jan 2014, 22:29
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Benutzung von Funktionen im Logic Tab
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4286
Benutzung von Funktionen im Logic Tab
Hallo, Ich habe folgende einfache Aufgabe, die ich jedoch leider nicht erfolgreich umsetzen kann. Ich möchte in Remote eine Statusangabe machen ob ein odere mehrere Leuchten in einem bestimmten Stockwerk brennen. Dazu habe ich folgende Einträge unter dem Tab Logic im Base Modul erzeugt. Dei Variable...
- Do 17. Mai 2012, 20:35
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Username/Password
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1409
Username/Password
Hallo, ich führte gerade ein Update meines Base Moduls durch (von 1.7.3 auf 1.7.6) und muss nun feststellen nach dem Update jedoch nicht mehr über den Webbrowser einloggen zu können. Username/Password ist anscheinend falsch. Hatte das immer auf admin/admin gelassen und musste ja auch einloggen um da...
- Fr 27. Jan 2012, 23:29
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: DOMIQBASE und GT4D/GT6D
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2839
RE: DOMIQBASE und GT4D/GT6D
Die Antwort steht nun unter dem Thema "Dynamic Text on GT10D". Vielleicht kann man die zusammenlegen.
[edit]Link eingefügt[/edit]
[edit]Link eingefügt[/edit]
- Fr 27. Jan 2012, 23:25
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Ausschalten eines Reglers
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4171
RE: Ausschalten eines Reglers
Ja, in Prinzip wäre das ein guter Lösungsansatz, aber da bin ich wohl noch nicht fit genug mit meinem Base-Modul. Ich weiß nicht wie ich eine Taste mt dem Base auslösen kann.
- Fr 27. Jan 2012, 23:12
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Ausschalten eines Reglers
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4171
Ausschalten eines Reglers
Die An/Aus Ventile meiner Fußbodenheizung sind mit einem R8H verbunden,die über LCN Regler der Module und LCN Temperatursensoren ein- oder ausgeschaltet werden. Im Domiq/Remote lässt sich ja wunderbar den Sollwert diese Regler einstellen und die IST-Werte graphisch darstellen. Ich möchte nun im DOMI...
- Di 3. Jan 2012, 22:10
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: base ohne buskontakt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4759
RE: base ohne buskontakt
Das Whiltelist Feld ist leer. Die Spannung zwischen N und D wenn das Modul abgehängt ist, beträgt hier 84 V nicht 14V. Ich habe nun auch direkt an der zweiten D-Klemme des Domiq-Base ein LCN-HU gehängt. Das ist nun wenn ich das DOMIQ/Base als PC Koppler nutze in LCN Pro sichtbar. Interessanterweise ...