Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 33 Treffer

von Jürgen74
Mi 2. Nov 2011, 12:25
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Dämmerungsschalter tut nur halb...
Antworten: 3
Zugriffe: 1214

Dämmerungsschalter tut nur halb...

Hallo zusammen, ein Großteil meiner Parametrisierung geht - aber zumindest ein kleines Problemchen taucht nun auf: Ich habe mit einem Lichtsensor einen Dämmerungsschalter realisiert / realisieren wollen. Und zwar für 2 Treppenhäuser. Bei beiden werkelt je ein Bewegungsmelder. Die Programmierung ist ...
von Jürgen74
Mo 25. Jul 2011, 17:29
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Tasterabfrage bei zentraler Installation - B3I oder T8 oder TU4H?
Antworten: 8
Zugriffe: 2016

RE: Tasterabfrage bei zentraler Installation - B3I oder T8 oder TU4H?

Hallo Uwe, danke für die promte Antwort - genaues Lesen der Beipackzettel (der zum B3I geht auf der Issendorf-HP gerade leider nicht...) hilft. Also bleibe ich bei der TU4H-Lösung. Passt. Was für Kabel legst Du da normalerweise zwischen UV und Taster? für 4 Taster (=2 Rollläden) dann ein 7adriges? U...
von Jürgen74
Mo 25. Jul 2011, 17:03
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Tasterabfrage bei zentraler Installation - B3I oder T8 oder TU4H?
Antworten: 8
Zugriffe: 2016

Tasterabfrage bei zentraler Installation - B3I oder T8 oder TU4H?

Hallo liebe Gemeinde, mal wieder eine vermutlich typische Frage eines Planenden... LCN-Module sollen zentral in UV pro Stockwerk. In den Räumen sind häufig konventionelle Taster(!) vorgesehen. Zudem werden in den Räumen LCN-TS verbaut. D.h., der I-Port wird von der UV in jeden Raum mit TS verlängert...
von Jürgen74
So 24. Jul 2011, 20:09
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Temperatursteuerung 3 Räume - Bedienung?
Antworten: 11
Zugriffe: 3899

RE: Temperatursteuerung 3 Räume - Bedienung?

Ihr seid - wie üblich - spitze! Danke für die ganzen Anregungen. Und vor allem: Ihr habt meinen Favorit, das GT4D, bestätigt. Wie geschrieben, die Wohnung wird erstmal vermietet. Bevor ich da einem Mieter erkläre, wie er per Internet irgendwie die Temperatur anpassen kann / mit Schaltern ohne Rückme...
von Jürgen74
Fr 22. Jul 2011, 11:35
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Temperatursteuerung 3 Räume - Bedienung?
Antworten: 11
Zugriffe: 3899

RE: Temperatursteuerung 3 Räume - Bedienung?

Hallo Florian,

ok, Du bestätigst meine Vermutung mit den Reglern - wollte allerdings sicher gehen :-)

Zum GT6D: Das steht bisher in meiner Planung. Ich habe aber auch in der PRO noch nicht rauslesen können, ob und wie man ggf. zwischen drei Räumen und deren Soll-Temp umschalten kann. Geht das?
von Jürgen74
Fr 22. Jul 2011, 11:16
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Temperatursteuerung 3 Räume - Bedienung?
Antworten: 11
Zugriffe: 3899

Temperatursteuerung 3 Räume - Bedienung?

Hallo liebes Forum, jetzt beginnt bei mir wohl die Zeit der Fragen so richtig :-/ Ich habe 3 Räume mit Fußbodenheizung. In jedem Raum wird es einen TS geben, um die IST-Temperatur zu erfassen. Ebenfalls am Bus hängen die Stellantriebe für die drei (in Realität 4-5; aber ein Raum ist offen, verschied...
von Jürgen74
Di 19. Jul 2011, 18:58
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Dachfenster Velux
Antworten: 31
Zugriffe: 21499

RE: Dachfenster Velux

Da mich genau das gleiche Problem auch gerade umtreibt, habe ich mal wieder auf die Velux-Seite geschaut. Und siehe da, gut versteckt, scheint sich endlich was zu tun: http://www.velux.de/de-DE/Documents/PDF/Preislisten/VELUX_Preise_Elektro-System.pdf Es wird ab Sommer (das kann dieses Jahr wohl noc...
von Jürgen74
Di 15. Mär 2011, 13:32
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Hallo erstmal - eine dumme Einsteigerfrage - und eine Frage zum weiteren Vorgehen
Antworten: 16
Zugriffe: 5394

RE: Hallo erstmal - eine dumme Einsteigerfrage - und eine Frage zum weiteren Vorgehen

So, nachdem in den letzten Tagen hecktisch die Höhenlage des Hauses angepasst werden musste, 5qm Pläne ins Haus flatterten usw. ist jetzt endlich wieder etwas Zeit für LCN. @Uwe: Können wir heute Abend / morgen irgendwann mal telefonieren? Mein "Haus-Elektriker" ist immer noch kein LCN-Pro...
von Jürgen74
Mi 2. Mär 2011, 21:13
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-T8 - Kabellänge
Antworten: 11
Zugriffe: 4048

RE: LCN-T8 - Kabellänge

Na ja, der Plan (aber vielleicht ist der ja schon nicht soooo gut) ist so: - Wippe 1 (an Tür): Rollladen hoch/runter - Wippe 1 (am Bett): dito - Wippe 2 (an Tür): Licht Schlafzimmer an 100%; Licht an 10% (Nachtlicht) - Wippe 2 (am Bett): dito - Wippe 3 (an Tür): Licht Flur (100%, 10%) So der Plan. W...
von Jürgen74
Mi 2. Mär 2011, 20:45
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-T8 - Kabellänge
Antworten: 11
Zugriffe: 4048

RE: LCN-T8 - Kabellänge

Mmmhh, da hab' ich vorhin leicht untertrieben: letztlich sind es 3 Doppelwippen (=6 Kontakte), wovon zwei gedoppelt werden sollen an zwei verschiedenen Stellen. Insofern reichen die 4 Kontakte nicht. Aber über kurze Distanzen am einseitig aufgelegten, geschirmten Kabel scheint's ja zu gehen. Hoffen ...

Zur erweiterten Suche