Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 1. Sep 2020, 11:21
- Forum: Elektrik-Forum
- Thema: Reduzierte Lebensdauer Rollomotoren durch LCN?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11708
Re: Reduzierte Lebensdauer Rollomotoren durch LCN?
Hallo zusammen, Rollos der Firma Becker habe ich seit 2011 auch verbaut. Anfangs habe ich aus Kostengründen zwei Rollos auf die SH Ausgänge gelegt. Die Motoren hätten das einige Zeit gut mit gemacht, die Endlagen leider nicht. Zu dem Thema habe ich auch schon länger mit LCN telefoniert. Evtl. gibt d...
- So 17. Aug 2014, 11:27
- Forum: Marktplatz
- Thema: Suche LCN AD2
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1047
Suche LCN AD2
Hallo,
suche für CO2 und Feuchte Messung einen LCN AD2, sollte derjenige zufällig noch einen B3I über haben würde ich den auch gern übernehmen.
suche für CO2 und Feuchte Messung einen LCN AD2, sollte derjenige zufällig noch einen B3I über haben würde ich den auch gern übernehmen.
- Fr 20. Sep 2013, 16:06
- Forum: Elektrik-Forum
- Thema: Kessel potentialfreier Kontakt mit max 42 VAC
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1858
RE: Kessel potentialfreier Kontakt mit max 42 VAC
Könnte man so eine Abfrage auch mit einen IV bzw. IVH realisieren? Laut Anleitung geht das aber nur als Impulszähler, wie z.B für einen Windsensor.
Hätte da nämlich noch den einen oder anderen da B)
Hätte da nämlich noch den einen oder anderen da B)
- Fr 20. Sep 2013, 15:53
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Kann man mehrere R1U hintereinander betreiben?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4151
RE: Kann man mehrere R1U hintereinander betreiben?
Mit 50V hast du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine mechanische Verbindung. Für ein sehr sparsames Gerät kann die Restspannung schon ausreichen. So scheint es auch zu sein. Die Lampen sind nicht dimmbar, aber wenn die Spannung kurz auf ca. 80V springt leuchten sie kurz. Wenn sie dimmbar wären,...
- Fr 20. Sep 2013, 09:24
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Kann man mehrere R1U hintereinander betreiben?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4151
RE: Kann man mehrere R1U hintereinander betreiben?
Jetzt wird´s fast schon unübersichtlich ;) Also es ist ein 5 adriges NYM Kabel, braun ist ganz normal Stromzuleitung und schwarz war als Lampenleitung für die vierte Lampe gedacht. Am Eingang des Raumes habe ich einen UPP, ein R1U und einen GT12, von da verteilt sich die Zuleitung auf 5 weitere NYM ...
- Do 19. Sep 2013, 21:18
- Forum: Elektrik-Forum
- Thema: Kessel potentialfreier Kontakt mit max 42 VAC
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1858
RE: Kessel potentialfreier Kontakt mit max 42 VAC
Super danke!
Dann reicht´s mir eine Leitung hin zu legen und die wird dann ausgewertet. Das gefällt mir ! :thumbup:
Dann reicht´s mir eine Leitung hin zu legen und die wird dann ausgewertet. Das gefällt mir ! :thumbup:
- Do 19. Sep 2013, 21:12
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Kann man mehrere R1U hintereinander betreiben?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4151
RE: Kann man mehrere R1U hintereinander betreiben?
Angefangen hat es damit, dass die LED Lampe die angeschlossen war immer "geblitzt" hat. Das selbe Problem hatte ich schon mit mehreren dieser Lampen an SH+ Ausgängen ohne C2GH. Von wegen keine Mindestlast... Wäre es mir nicht am Samstag Abend aufgefallen hätte ich hochwütend die LCN Hotlin...
- Do 19. Sep 2013, 20:08
- Forum: Elektrik-Forum
- Thema: Kessel potentialfreier Kontakt mit max 42 VAC
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1858
Kessel potentialfreier Kontakt mit max 42 VAC
Hallo zusammen, wir haben eine Kessel Staufix FKA Rückstauklappe. Dazu gibt es einen (sauteuren) potentialfreien Kontakt. In den technischen Daten steht, dass man maximal 42 VAC draufgeben darf. Heißt das jetzt, dass ich nur 42 Volt über den Wechslerkontakt laufen lassen darf oder ist das die Steuer...
- Do 19. Sep 2013, 19:50
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Kann man mehrere R1U hintereinander betreiben?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4151
Kann man mehrere R1U hintereinander betreiben?
Hallo zusammen, in unserem Bad haben wir 4 Lampen, geplant war, 2 über UPP, 1 über R1U 1 über schwarzes Kabel am R8H im Schrank leider hat sich rausgestellt, dass das Schwarze Kabel 50 V führt, somit fällt es aus Es stellt sich also jetzt die Frage ob man einfach ein zweites R1U reinhängt oder nochm...
- Do 19. Sep 2013, 19:40
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Problem Jalousie-Steuerung über LCN-SH Modul
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3625
RE: Problem Jalousie-Steuerung über LCN-SH Modul
Hatte ein ähnliches Problem. Hab um ein R8H und SH für die Heizungssteuerung zu sparen vom Elektriker zwei Rollläden auf SH Ausgänge gelegt. Ging leider auch nicht lange gut. Beim ersten Betrieb ist der große Rollladen über die Endlage gefahren. Daraufhin hab ich vom Fensterbauer den Motor wechseln ...