Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 173 Treffer
- Do 15. Jun 2017, 16:03
- Forum: OpenHAB
- Thema: Lux Wert wird nicht korrekt angezeigt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12082
Re: Lux Wert wird nicht korrekt angezeigt
Moin Uwe, vor Verwechselungen sind wir alle nicht gefeit. Die "_t" Variable hat leider - wie erwartet - keine Besserung gebracht. Der "LCN-Nativ" liefert ein sinnvolles Ergebnis. Allerdings wird in openHAB der LCN-IPort Wert angezeigt, welcher wiederum nur bedingt hilfreich ist. ...
- Mi 14. Jun 2017, 17:18
- Forum: OpenHAB
- Thema: Community Portierung LCN auf 2.0?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21925
Re: Community Portierung LCN auf 2.0?
Ich finde aber nirgends eine LCN-cfg oder sonst irgendetwas wo ich die IP:Port der Fritzbox eintragen kann. Hi Sefina, einfach die Config Datei mit dem Inhalt aus der Dokumentation selbst erstellen und im Ordner Services unter Conf ablegen. Hatte mich damals auch erst irritiert, aber diese Datei wi...
- Mi 14. Jun 2017, 17:13
- Forum: OpenHAB
- Thema: Lux Wert wird nicht korrekt angezeigt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12082
Re: Lux Wert wird nicht korrekt angezeigt
Moin Uwe, vorweg vielen Dank für die schnelle Antwort. Irgendwie scheine ich gerade auf dem Schlauch zu stehen. Ich haben folgenden Sensor: LCN-LSA Diesen habe ich am I-Port angeschlossen, gemäß des verlinkten Waschzettels. openHAB respektive das Binding bietet mir nur die Möglichkeiten (lx & Lu...
- Mi 14. Jun 2017, 13:13
- Forum: OpenHAB
- Thema: Lux Wert wird nicht korrekt angezeigt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12082
Lux Wert wird nicht korrekt angezeigt
Moin zusammen, ich haben eine LCN-LSA, welcher unter den Status Informationen der Pro auch den korrekten Wert liefert - zumindest bei der Auswahl von "lx". Innerhalb von openHAB habe ich die Variable folgendermaßen eingebunden: {lcn="[lcn:VAR_VALUE.0.250.3.lx]"} Statt der vermein...
- Fr 29. Jan 2016, 06:50
- Forum: OpenHAB
- Thema: Motorpositionierung mit openHAB?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2184
Motorpositionierung mit openHAB?
Moin zusammen, ich habe zwischenzeitlich die openHAB 2.0 Beta (Snapshot) über die LinHK zum Laufen bekommen und konnte bereits den Großteil umsetzen. Bei der Rollladenpositionierung scheitere ich allerdings aufgrund fehlender Fachkenntnis. Ich konnte leider auch nirgends in der Doku irgendwas dazu f...
- Mi 20. Jan 2016, 09:22
- Forum: OpenHAB
- Thema: openHAB und LinHK
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11580
RE: openHAB und LinHK
Erstmal danke für Eure Rückmeldungen. Es ist der gleiche username (und password), welches ich auch in der PRO verwende. Zumindest die Lampen kann ich schon schalten... Das ist schon mal eine gute Info, dass bedeutet, dass der angegebene user in der access.txt mit dem Schlüsselwort ": PR...
- Di 19. Jan 2016, 20:47
- Forum: OpenHAB
- Thema: openHAB und LinHK
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11580
RE: openHAB und LinHK
Nach dem hier einige anscheinend bereits eine Verbindung über die LinHK erfolgreich herstellen konnten, würde ich mich über einen kleinen Denkanstoss freuen... Meine Config sieht wie folgt aus: lcn:id1=pi lcn:address1=192.168.0.2:4114 lcn:username1=user lcn:password1=passwd lcn:mode1=native50 id=ind...
- Mo 21. Dez 2015, 22:04
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN - GBL liefert keinen Helligkeitswert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1632
RE: LCN - GBL liefert keinen Helligkeitswert?
Danke Dir Jürgen!
Heute den GBL "abgebaut" und siehe da, keine Steckbrücke vorhanden... :sneaky:
Also noch mal Issendorf anschreiben.
Danke noch mal und besinnliche Tage, sowie einen guten Rutsch.
Dino
Heute den GBL "abgebaut" und siehe da, keine Steckbrücke vorhanden... :sneaky:
Also noch mal Issendorf anschreiben.
Danke noch mal und besinnliche Tage, sowie einen guten Rutsch.
Dino
- Fr 18. Dez 2015, 12:27
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN - GBL liefert keinen Helligkeitswert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1632
LCN - GBL liefert keinen Helligkeitswert?
Moin zusammen, wir haben bereits seit geraumer Zeit einen LCN - GBL im Einsatz (Präsensmelder mit Lichtsensor). Der Lichtsensor sollte eigentlich automatisch den aktuellen Helligkeitswert in die Variable R2VAR schreiben. Wenn ich mir den Status der Analogwerte anschaue und als Einheit "lux"...
- Di 15. Dez 2015, 09:29
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Blende für Infrarot-Empfänger LCN-RR?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1305
RE: Blende für Infrarot-Empfänger LCN-RR?
Wenn du/deine Firma eine Prolizenz besitzt, bekommt man oft Ersatzteile für Lau von der Hotline. Moin Dinmor, wenn mit Prolizenz eine Lizenz für die Software LCN-Pro gemeint ist, wäre das ja wunderbar. Werde mal eine Anfrage absetzen und lasse mich überraschen, wie die Antwort aussehen wird. Danke ...