Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 22 Treffer

von M@rtin
Di 20. Nov 2012, 07:51
Forum: Programmierfragen
Thema: wie mache ich aus einem Ausgang einen Eingang?
Antworten: 13
Zugriffe: 4806

RE: wie mache ich aus einem Ausgang einen Eingang?

Hallo Sibo, warum schaltest du den N??? Ich würde es so machen: Die Steckdose erst einmal ganz klassisch anfahren (L ist geschaltet). Zwischen die Klemme 7M und 7S klemmst du ein passendes 230V Kleinsignalrelais. Da du verhältnismäßig viel "Lampenleistung" hast, wird es sobald das R8H auss...
von M@rtin
Do 27. Sep 2012, 12:26
Forum: Dies und das
Thema: Photovoltaik Wechselrichter an Hausbus
Antworten: 37
Zugriffe: 14717

RE: Photovoltaik Wechselrichter an Hausbus

Eine nette Tagesbeschreibung aus Sicht des HomeManagers... :lol:

http://www.sma-sunny.com/2012/09/20/ein-tag-im-leben-des-sunny-home-managers/

Martin
von M@rtin
Mo 24. Sep 2012, 14:35
Forum: Dies und das
Thema: Photovoltaik Wechselrichter an Hausbus
Antworten: 37
Zugriffe: 14717

RE: Photovoltaik Wechselrichter an Hausbus

DerOerg hat geschrieben:...Interessanter wäre eine Steuerung von Verbraucher in Abhängigkeit des Sonnenscheins...


Hallo Jörg,
das gibt es auch von uns :w00t:
Nennt sich HomeManager...
http://www.sma.de/produkte/monitoring-systems/sunny-home-manager.html...

M@rtin
von M@rtin
Fr 10. Aug 2012, 13:31
Forum: Dies und das
Thema: Geburtstag von Uwe
Antworten: 24
Zugriffe: 7792

RE: Geburtstag von Uwe

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag. :thumbup:

M@rtin
von M@rtin
Fr 3. Aug 2012, 13:42
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Erste Fragen zu Neubau
Antworten: 174
Zugriffe: 51383

RE: Erste Fragen zu Neubau

Hallo zusammen, ich würde in einem solchen Fall einfach einen fertigen Trennverstärker (HSB Trennumformer Typ STR) nehmen.. Eingang: 0-10V Ausgang 0-20mA Ein 150R Widerstand (zwischen 0V und "IN") macht dann vor Ort aus den 0-20mA die geforderten 0-3V. Vorteil des Stromausganges: die Leitu...
von M@rtin
Mi 11. Apr 2012, 10:44
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: 1,5mm^2 - Was bedeuten die Abkürzungen dahinter?
Antworten: 14
Zugriffe: 8125

RE: 1,5mm^2 - Was bedeuten die Abkürzungen dahinter?

Und nun Butter bei die Fische - was ist denn nun der Unterschied zwischen NYM-J und NYM-JZ ? Mantelleitung NYM-J => mit Schutzleiter ( J = " j a" SL vorhanden) + Adern mit Farbcodierung Mantelleitung NYM-JZ => mit Schutzleiter (J = " j a" SL vorhanden) + Adern mit Z ahlenaufdruc...
von M@rtin
Di 24. Jan 2012, 07:40
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: UPP auf dem ungedämmten Dachboden?
Antworten: 15
Zugriffe: 4195

RE: UPP auf dem ungedämmten Dachboden?

Hi zusammen, ich würde an das Modul einfach noch einen TS anstecken und die aktuelle Temperatur auswerten. Sollte die obere Grenze überschritten werden kannst du Gegenmaßnahmen ergreifen. Allerdings wirst du eine Wärmeproblem nur im Sommer haben - aber da braucht man fast keine Beleuchtung...B) M@rtin
von M@rtin
Fr 13. Jan 2012, 07:20
Forum: Dies und das
Thema: WC und Offenes Fenster
Antworten: 85
Zugriffe: 23827

RE: WC und Offenes Fenster

Das Teil scheint wirklich cool zu sein. Endlich ein Empfänger, den man auf die Hutschiene klemmen und auswerten kann. Läuft der so gut? Morgen Franky, naja laufen tut der garnicht :scared: - der bleibt schön da wo ich ihn montiert habe...:D Scherz beiseite... Verbaut wurde ein FSR61NP mit Funksenso...
von M@rtin
Do 12. Jan 2012, 07:15
Forum: Dies und das
Thema: WC und Offenes Fenster
Antworten: 85
Zugriffe: 23827

RE: WC und Offenes Fenster

Hi zusammen, ich habe gerade die Tage von Eltako einen Solarbetrieben Fenster Kontakt mit passendem Empfänger für die Dunstabzugshaube verbaut. Der Fenstersensor (FTK-xx) wird einfach an den Fensterrahmen geklebt - ganz ohne Kabel und Schrauben. Fällt kaum auf und wird auch von den Hausherrinnen akz...
von M@rtin
Do 8. Sep 2011, 07:31
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: Wassermelder - wie genau?
Antworten: 7
Zugriffe: 4479

RE: Wassermelder - wie genau?

Hallo Tobias, eine wirklich kreative Lösung mit einem Zuckerwürfel ist mir mal im "Indernetz" untergekommen... :lol: Das Prinzip ist so simpel das ich es schon wieder gut finde... :thumbup: Ein Zuckerstück hält einen gedrückten Kontakt in Position, kommt Wasser an den Zucker, zerbröckelt d...

Zur erweiterten Suche