Hi!
Suche eine LED Leuchte in R50 E14 als Ersatz für eine 40W Gühbirne die am LCN dimmbar ist. Leider ist die Auswahl für diese Bauform nicht so groß.
Hat einer von Euch für diese Variante schon mit einem Modell positive Erfahrungen gemacht?
Schon mal Danke für Eure Hinweise!
Grüße, Jochen
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 175 Treffer
- So 24. Mai 2015, 08:00
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: LED R50 E14 dimmbar gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1960
- So 13. Jul 2014, 15:21
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Planung für Haus (Matthias)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8179
RE: Planung für Haus (Matthias)
Ich würde lieber ein paar mehr Adern vom Zimmer zur Hauptverteilung legen, die kann man dann bei Bedarf auf ein R8H auflegen. Halte ich auch für die bessere Variante... Selbst wenn Du Deine Steckdosen nur mit einem 5adrigen NYM pro Raum anfährst, hast Du schon alle grundsätzlichen Voraussetzungen g...
- So 13. Jul 2014, 15:17
- Forum: LCN-Pro
- Thema: LCN unter Linux
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6579
RE: LCN unter Linux
Hi Oli, muss diesen Beitrag auch noch mal vervorholen... Bin gerade am Überlegen meine Rechner auf Ubuntu umzustellen (laufen aktuell noch mit XP). Habe aber keine Lust wegen der Pro ncoh einen Rechner auf Windows weiterzubetreiben. Kannst Du weiterhin bestätigen, dass die Kombi Ubuntu - Wine - LCNP...
- Mi 2. Jul 2014, 21:26
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Transponder anderer Hersteller
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7449
RE: Transponder anderer Hersteller
Sven hat geschrieben:Bei mir ist der Transponder IN das Smartphone montiert. passt wunderbar...:thumbup:
Das klingt sehr interessant...
Hast Du ein paar mehr Details, wie Du das gelöst hast (Transponder Modell, Smartphone, Modell, ...)?
Danke und Gruß
Jochen
- Mi 2. Apr 2014, 23:14
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN WIH vs. Elsner - und ein paar Fragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9737
RE: LCN WIH vs. Elsner - und ein paar Fragen
Bei mir hängt sie an ~20m CAT Kabel. Funktioniert...
Grüße, Jochen
Grüße, Jochen
- Mi 2. Apr 2014, 22:51
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Erste Fragen zu Neubau
- Antworten: 174
- Zugriffe: 60888
RE: Erste Fragen zu Neubau
Ich habe letztendlich die Kreise für Steckdosen und LCN komplett getrennt. Die Steckdosenkreise hängen hinter einer Kombi von FI und LS je Raum und die LCN Kreise an einem LS mit Hilfskontakt auch wieder je Raum.
Grüße, Jochen
Grüße, Jochen
- Mo 31. Mär 2014, 23:44
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Erste Fragen zu Neubau
- Antworten: 174
- Zugriffe: 60888
RE: Erste Fragen zu Neubau
Sorry, dass ich jetzt erst antworte... Bin normal noch relativ regelmäßig im Forum unterwegs, aber aktuell fehlt mir dazu etwas die Zeit... Pläne habe ich mit ProfiCAD gezeichnet. Das ist für nicht kommerzielle Zwecke frei verfügbar. Symbole habe ich selbst gezeichnet. Kann ich Dir aber gerne zusend...
- So 26. Jan 2014, 14:09
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: RGB-LED Leisten mit LCN Steuern
- Antworten: 90
- Zugriffe: 54724
RE: RGB-LED Leisten mit LCN Steuern
tolot27 hat geschrieben:[zitat=Thunderbolt]Here we go:
Uups, http vergessen. Die Vorschau ist schon manchmal nützlich. ;-)[/zitat]
Danke fürs Korrigieren!
Grüße, Jochen
- So 26. Jan 2014, 13:02
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: RGB-LED Leisten mit LCN Steuern
- Antworten: 90
- Zugriffe: 54724
- So 26. Jan 2014, 11:37
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: RGB-LED Leisten mit LCN Steuern
- Antworten: 90
- Zugriffe: 54724
RE: RGB-LED Leisten mit LCN Steuern
Hallo Mathias, war am Anfang vom riesigen Angebot an LED-Stripes auch total überfordert... Habe dann aber zwei Shops gefunden mit sehr guter Wäre (WW ist dann z.B. auch WW...) und vernünftiger Preisen... Bei Interesse mir einfach eine Mail oder PM schicken, dann send ich Dir die Links... Grüße, Jochen