Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 38 Treffer
- Di 28. Okt 2008, 12:20
- Forum: LCN-Pro
- Thema: Ausgänge identifizieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4362
RE: Ausgänge identifizieren
Hallo Alex, Ich habe schon mehrere undokumentierte Anlagen "erkundet", der Aufwand ist bei LCN im Verhältnis zu anderen Systemen (EIB) wesentlich geringer. Als Erstes würde ich die erreichbaren Taster "durchtasten" und im Busmonitor sehen, wer da sendet und an wen. Dort kann Du s...
- Do 2. Okt 2008, 22:38
- Forum: Programmierfragen
- Thema: Mal was Anderes...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5188
RE: Mal was Anderes...
Wie wäre es, an der Kette einen (oder zwei) Endlagenschalter mit Rollen die jeweilige Kettenspannung für die untere und obere Kettenseite zu überwachen, so hat man wenigstens zwei Meßpunkte (Beschleunigen/Bremsen)
Gruß Kemko
Gruß Kemko
- So 3. Dez 2006, 22:18
- Forum: IOS-Module - IOS Mediensysteme GmbH
- Thema: LCN Touch IOS Mediensysteme GmbH
- Antworten: 51
- Zugriffe: 25510
RE: LCN Touch IOS Mediensysteme GmbH
Habe das 6-Zoll monochrom jetzt seit Mitte des Jahres komplett am Laufen. Jalousien, Licht, Temperaturanzeige (innen und aussen) und Uhrzeit, alles was sich im Hause schalten und dimmen lässt sowohl mit Zentralbefehlen ("shut off") als auch auf separaten Seiten für Einzelbedienung. Ist zwa...
- Sa 29. Apr 2006, 23:18
- Forum: Programmierfragen
- Thema: Ausgänge flackern lassen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2281
RE: Ausgänge flackern lassen?
Hallo Berd, Ich habe vor einer Weile bei einem Kunden das Flurlicht auf Dauerblinken bringen müssen.( War als Störungsmeldung für Ausfall der Hebeanlage gedacht). Dazu habe ich in einem Modul den periodischen Zeitgeber aktiviert. Der drückt eine Taste x, die den Ausgang "UM"- schaltet. Die...
- Di 21. Feb 2006, 16:42
- Forum: Hardware Eigenproduktionen
- Thema: Sonnenstand Nachführung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4646
RE: Sonnenstand Nachführung
Hallo Chri, die Sache mit den Röhrchen dürfte nicht so einfach sein, da die Höhe des Sonnenstandes jahreszeitlich unterschiedlich ist. Eigenlich dürfte doch ein Lichtsensor im Innenraum ausreichen. Damit drehst Du die Lamellen über Schwellwert immer weiter. (Und abends dann einfach wieder zurück). G...
- Sa 18. Feb 2006, 17:14
- Forum: Programmierfragen
- Thema: Lichtszenen und Ausgänge
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7850
RE: Lichtszenen und Ausgänge
Ich habe mich gerade mit einem EIB-Projekt herumgeschlagen (softwareseitig. Hardware hat eine andere Firma gemacht). Wenn jemand eine Beschwerde über LCN-Programmierung hat, sollte er auch mal ca 150 Busteilnehmer unter Zeitdruck mit EIB-ETS3 programmieren. Aber das nur nebenbei. Ich finde, 10 Licht...
- Mi 25. Jan 2006, 12:56
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: Unbekannte Segment- und Modulnummern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6139
RE: Unbekannte Segment- und Modulnummern
Hallo Erich, hast Du schon mal versucht, die IS vom 2-Drahtbus abzuhängen und dann die beiden Einzelteile der Anlage geprüft? Eventuell solltest Du auch mal versuchen, die Schaltkontakte, über die die Datenadern laufen zu brücken. Könnte ja sein, daß die etwas schlecht leiten, bei dem geringen Strom...
- Do 19. Jan 2006, 16:06
- Forum: IOS-Module - IOS Mediensysteme GmbH
- Thema: LCN Touch IOS Mediensysteme GmbH
- Antworten: 51
- Zugriffe: 25510
RE: LCN Touch IOS Mediensysteme GmbH
Ich habe das 6-Zoll monochrom letztens beim Kunden eingebaut und schon teilweise programmiert. (Fertig ging nicht, da der Jalousiebauer Probleme mit dem Wetter hat). Der Kunde war sehr zufrieden und auch seine W fand alles prima, besonders das 30-Minuten Einschlaflicht für"s Kinderzimmer. Gruß ...
- Mi 4. Jan 2006, 22:40
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Neuling sucht Antwort
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4660
RE: Neuling sucht Antwort
Hallo Orlando, ich schließe mich Uwe an, nimm Cat5 oder noch besser Cat6 mit Einzelpaarschirm. Aber nicht vergessen, den Schirm nur auf einer Seite auflegen! Ob Deine Verteilungen von der Größe auch noch in zwei Jahren ausreichen, solltest Du Dir jetzt schon überlegen, rechne am Besten gleich nach u...
- Do 29. Dez 2005, 17:52
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: Schnurlose Verbindung zwischen LCN und PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4151
RE: Schnurlose Verbindung zwischen LCN und PC
Kann man USB bidirektional drahtlos übertragen? Ich verwende schon geraume Weile einen USB-Seriell-Adapter zum Programmieren und das Ganze funktioniert. Könnte also eventuell auch mit einem "drahlosen Zwischenstück" funktionieren.
Gruß Kemko
Gruß Kemko