
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr 29. Jul 2022, 17:31
- Forum: LCN-Pro
- Thema: PRO Lizenz ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6620
- Fr 29. Jul 2022, 13:30
- Forum: LCN-Pro
- Thema: PRO Lizenz ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6620
PRO Lizenz ändern
Wenn ich die Lizenz in der Pro ändere funktioniert es, jedoch wird bei Änderungen in den Modulen noch die alte Lizenz genommen. Wie kann ich die Lizenz komplett vom Rechner löschen, damit hoffentlich bei einer Installation der PRO die neue Lizenz übernommen wird?
- Mi 24. Nov 2021, 11:35
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: SH-Module Entstörkondensator
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7691
Re: SH-Module Entstörkondensator
Also verstehe ich es richtig, das die Filter immer aktiv sind.
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich an einem Ausgang einen Ringkerntrafo mit Niedervolt-Halogenleuchten und am anderen Ausgans 230V Halogenleuchten habe und beide beo 50% Dimmung ab und zu flackern. Was könnte das Problem sein?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich an einem Ausgang einen Ringkerntrafo mit Niedervolt-Halogenleuchten und am anderen Ausgans 230V Halogenleuchten habe und beide beo 50% Dimmung ab und zu flackern. Was könnte das Problem sein?
- Mi 24. Nov 2021, 10:47
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: SH-Module Entstörkondensator
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7691
SH-Module Entstörkondensator
Hallo,
sind aufgrund der neuen Bauform (2TE) bei den SH-Modulen die Entstörkondensatoren für die Ausgänge entfallen?
sind aufgrund der neuen Bauform (2TE) bei den SH-Modulen die Entstörkondensatoren für die Ausgänge entfallen?
- Mo 18. Jun 2018, 23:01
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-BMI
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2884
LCN-BMI
Kann ich ein lcn bmi in eine verteilerdose montieren , um in im aussenbereich zu benutzen ?
Funktioniert er auch unter einer der Abdeckung?
Möchte den bmi zusammen mit einem Lsa an einem ups Model betreiben. Ist das mit der lcn-IV möglich ?
Funktioniert er auch unter einer der Abdeckung?
Möchte den bmi zusammen mit einem Lsa an einem ups Model betreiben. Ist das mit der lcn-IV möglich ?
- Sa 16. Dez 2017, 12:12
- Forum: LCN-GVS und LCN-W
- Thema: GVS als Zeitquelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 109497
GVS als Zeitquelle
Warum ist es nicht möglich die GVS als Zeitquelle einzurichten?Die GVS könnte sich die Zeit von einem NTP Server holen oder einfach die PC Zeit auf den Bus senden. Somit wäre nach einem Stromausfall garantiert, das z.B. Ein GT10d die Zeit übernehmen könnte und die Zeitschaltuhren würde wieder funkti...
- So 22. Jan 2017, 12:10
- Forum: LCN-GVS und LCN-W
- Thema: Kommunikation zwischen GVS und INSTAR 5907HD Kamera
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15070
Re: Kommunikation zwischen GVS und INSTAR 5907HD Kamera
1. Wo gibt es eine detaillierte Anleitung? 2. Bei der GVS gibt es scheinbar kein Log. Zumindest nichts was wirklich was bringt. 3. Wo kann ich nachvollziehen was die GVS macht, wenn ich ein Makro ausführe? Die Hotline meinte es gibt keine Möglichkeiten. konnte ein Backup senden. Würde die Fehler abe...
- Mi 18. Jan 2017, 11:13
- Forum: LCN-GVS und LCN-W
- Thema: Kommunikation zwischen GVS und INSTAR 5907HD Kamera
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15070
Kommunikation zwischen GVS und INSTAR 5907HD Kamera
Ich habe das Problem, dass ich scheinbar keine Kommandos aus der GVS an die Instar-Webcam schicken kann. Wenn ich die Kommandos in der Adresszeile im Browser eintrage funktioniert es. z.B. Instar Kommando "/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=getioattr". Ich habe ein Makro angelegt, was das Komma...
- Do 28. Apr 2016, 21:49
- Forum: LCN-GVS und LCN-W
- Thema: GVS Syntax für Kommandozeilenbefehl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11605
Re: GVS Syntax für Kommandozeilenbefehl
Hallo,
Ich habe es wie oben beschrieben versucht aber ohne Erfolg. Scheinbar wird die bat nicht ausgeführt.händig wird die bat ausgeführt und es funktioniert. Was stimmt an der Syntax nicht?
Ich habe es wie oben beschrieben versucht aber ohne Erfolg. Scheinbar wird die bat nicht ausgeführt.händig wird die bat ausgeführt und es funktioniert. Was stimmt an der Syntax nicht?
- Sa 16. Apr 2016, 22:50
- Forum: LCN-GVS und LCN-W
- Thema: GVS Syntax für Kommandozeilenbefehl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11605
Re: GVS Syntax für Kommandozeilenbefehl
Hallo,
ich wusste nicht,das die Syntax so Ok ist.
Danke für deine Antwort.
ich wusste nicht,das die Syntax so Ok ist.
Danke für deine Antwort.