Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 443 Treffer

von mr_claus
Do 21. Nov 2024, 13:37
Forum: LinHK
Thema: Die Geister, die ich rief ... oder die Angst im Nacken
Antworten: 14
Zugriffe: 22147

Re: Die Geister, die ich rief ... oder die Angst im Nacken

Sorry für die späte Antwort, bin derzeit etwas schlampig mit dem Lesen. Ein PI muss ja nicht zwingend in die Verteilung. Ganz im Gegenteil, ich platziere es eigentlich lieber außerhalb und lege nur das Kabel rein. Man man mit einem PI und PCHK maximal viele Mögilchkeiten, lässt man dann die Software...
von mr_claus
Fr 8. Nov 2024, 09:15
Forum: LinHK
Thema: Die Geister, die ich rief ... oder die Angst im Nacken
Antworten: 14
Zugriffe: 22147

Re: Die Geister, die ich rief ... oder die Angst im Nacken

Was spricht denn gegen den Einsatz von LCN-PKU(2) in Verbindung mit einem Raspberry PI und LCN-PCHK drauf? Das ist dann auch die Grundlage für eine openHAB Implementierung. Ich habe das mal kurz als Übergangslösung genutzt, während mein Domiq Base defekt war. Wenn Du einen Strauß an Protokollen und ...
von mr_claus
Mi 24. Jul 2024, 21:35
Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
Thema: Letztes Update
Antworten: 8
Zugriffe: 9318

Re: Letztes Update

Ich hatte folgende Antwort von Piotr erhalten ...

RTOS - fixed reading of pak files.
systempak - fixed handling of arithmetic expressions in events/timers.
von mr_claus
Mo 22. Jul 2024, 21:20
Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
Thema: Module verselbständigen sich
Antworten: 5
Zugriffe: 19192

Re: Module verselbständigen sich

Danke für den Hinweis. Der Fronius ist bei der Umschaltzeit ziemlich mies, dauert üblicherweise eine Minute, die Umschaltzeit wurde aber mit den letzten Updates verbessert. Insofern geht bei Stromausfall eh erstmal das Licht aus bevor dann wieder alles hoch kommt. Funktioniert grundsätzlich, mit Aus...
von mr_claus
Mo 22. Jul 2024, 21:17
Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
Thema: Letztes Update
Antworten: 8
Zugriffe: 9318

Re: Letztes Update

Danke, aber es gibt noch ein weiteres Update, zu diesem finde ich keine Details.
von mr_claus
Mo 22. Jul 2024, 15:32
Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
Thema: Letztes Update
Antworten: 8
Zugriffe: 9318

Letztes Update

Hat jemand ein Changelog zum letzten Base Update?
von mr_claus
Mo 22. Jul 2024, 15:30
Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
Thema: Module verselbständigen sich
Antworten: 5
Zugriffe: 19192

Re: Module verselbständigen sich

Ich bin an dem Thema dran, hat sich aber noch niemand von der Hotline dazu geäußert. Bei Fronius kann man auch seit einem der letzten Updates den Offset selbst einstellen. Dann muss man natürlich sicherstellen, dass es keine weiteren Stromquellen gibt. Ich hatte beim Inselbetrieb auch das Problem, d...
von mr_claus
Mi 17. Jul 2024, 15:53
Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
Thema: Module verselbständigen sich
Antworten: 5
Zugriffe: 19192

Re: Module verselbständigen sich

Die Stromabschaltung ist vorbei und der Wechselrichter arbeitet nicht mehr im Inselbetrieb und alles funktioniert wieder. Offensichtlich kommen manche Module mit den 53Hz des Fronius WR nicht zurecht. Das ist eine unschöne Lösung von Fronius.
von mr_claus
Mi 17. Jul 2024, 10:38
Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
Thema: Module verselbständigen sich
Antworten: 5
Zugriffe: 19192

Module verselbständigen sich

Servus, ich habe seit Kurzem das Problem, dass zwei Glastaster einen Ausgang selbständig bedienen. Das sieht im Log so aus, als würde die Taste gedrückt, wahlweise kurz, lang und los. Interessant dabei ist, dass es um zwei Taster geht, aber immer nur um eine Taste, die dabei das gleiche Licht schalt...
von mr_claus
Mi 26. Jun 2024, 16:50
Forum: Programmierfragen
Thema: Temperatur runter rechnen
Antworten: 3
Zugriffe: 4279

Re: Temperatur runter rechnen

Ich brauche so etwas, wenn die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist, aber auch nur dann. Es ist einfach ein Problem, wenn die Beleuchtung die Temperatur zusätzlich anhebt.

Zur erweiterten Suche