Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 118 Treffer
- Fr 20. Jan 2017, 21:55
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Lösung gesucht - um Wasserdruck der Heizungsanlage zu überwachen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11654
Re: Lösung gesucht - um Wasserdruck der Heizungsanlage zu überwachen
Hat zwar nicht viel mit Lcn zu tun, aber vielleicht reicht eine primitive Wlan Kamera auf die Druckanzeige ? So hab einfach mal gegoogelt: Wäre das etwas? http://www.bmg-baumgart.de/de/bimetallthermometer/druckmessgeraete_elektronisch.html Gesendet von iPad mit Tapatalk Gesendet von iPad mit Tapatalk
- Fr 20. Jan 2017, 21:49
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Lösung gesucht - um Wasserdruck der Heizungsanlage zu überwachen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11654
Re: Lösung gesucht - um Wasserdruck der Heizungsanlage zu überwachen
Hat zwar nicht viel mit Lcn zu tun, aber vielleicht reicht eine primitive Wlan Kamera auf die Druckanzeige ?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- So 28. Feb 2016, 11:16
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: LCN Neubauprojekt ein paar Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5000
RE: LCN Neubauprojekt ein paar Fragen
Hallo André, Ich persönlich würde zwischen den einzelnen uv auf die trennverstärker gehen(IS). Innerhalb der jeweiligen uv nutze ich die Trennung über FI. Wieviel LS mit LCN Kreis hast du? Die ABB hilfsschalter haben den Vorteil die benötigen keine TE da sie unten montiert werden. Ich denke anderer ...
- Fr 18. Dez 2015, 19:42
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: UMR
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6434
RE: UMR
Scheint ja nicht so lang zu halten... Lebensdauer 10 schaltzyklen..... :w00t:
- Fr 23. Okt 2015, 20:20
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: HL4
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9959
RE: HL4
N' Abend
Was kostet das Teil denn eigentlich?
Finde keinen Preis.
Schöne Grüße
Jörg
Was kostet das Teil denn eigentlich?
Finde keinen Preis.
Schöne Grüße
Jörg
- Mo 28. Sep 2015, 19:11
- Forum: Programmierfragen
- Thema: Rollladen unterschiedlich gruppieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6308
RE: Rollladen unterschiedlich gruppieren
N Abend , wo wir gerade so schön über rolladen sprechen: Gestern ist einer meiner rolladen kaputt Gegangen. Hat sich verkantet und schön falsch gewickelt - naja total kaputt. Der hängt auf einem rm4h auf Relais 5/6 . Das entsprechende SH ist in einer Gruppe. (Es gibt noch einen. Anderen SH mit rm4h)...
- Fr 25. Sep 2015, 21:07
- Forum: IP-Symcon 2.0 ff
- Thema: Die SymBox
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12006
RE: Die SymBox
Hi Thomas,
Nein leider nicht, so wie ich es verstanden habe. Leider nur LAN Anschluss an dem netten Teil.
Grüße aus Nordhessen
Jörg
Nein leider nicht, so wie ich es verstanden habe. Leider nur LAN Anschluss an dem netten Teil.
Grüße aus Nordhessen
Jörg
- Do 24. Sep 2015, 13:55
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: LCN Planung - Fragen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14800
RE: LCN Planung - Fragen
Hallo, Für die Schaltung einer Steckdose muss an der Steckdose kein Bus liegen. Die Steckdose, bzw. die Phase läuft nach dem LS über eine Relais (r8h). Also wenn du den Platz in der Verteilung hast, nimm doch einen normalen fi und dahinter dann die LS (wenn im LS Kreis ein Modul ist, hilfsschalter a...
- Mi 16. Sep 2015, 23:33
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Unterverteilung gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3194
RE: Unterverteilung gesucht
N' Abend Holger Wie lang sind denn deine Zuleitungen zu den gedachten Verteiler ? Ich nutze die Phoenix pti 2,5 Pe/l/nt + pti 2,5 l/l (ergibt dann ein Anschluss für ein 5-adriges) Die Höhe ist so zwischen 50-60 mm Von Wahl gibt es sicher auch welche - vielleicht kann Uwe was sagen ob sie in den Vert...
- Di 15. Sep 2015, 23:02
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Unterverteilung gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3194
RE: Unterverteilung gesucht
Hallo Holger, Wieso wird ein hohlwandverteiler verwendet? Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine in der Garage müssen einige Anforderungen an die schutzklaase (ip) erfüllt werden. Zählt Garage nicht als feuchtraum? Des weiteren würde ich noch mal die Zuleitung prüfen. Unterverteilungen müssen mit ...