Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi 3. Apr 2013, 08:59
- Forum: Programmierfragen
- Thema: Zeitabhängiges Schalten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2693
Zeitabhängiges Schalten
Hallo Jungs, Ich habe die Forensuche bemüht, aber nichts derartiges finden können. Ich würde gerne meine Bewegungsmelder in den Räumen dafür nutzen um bei Bewegung zwischen 19Uhr und 6Uhr die Lichter in den Räumen ein- und nach x Minuten wieder auszuschalten. Wie kann ich es im LCN-Pro einstellen, d...
- Do 10. Jan 2013, 11:25
- Forum: LinHK
- Thema: LinHK vs PCHK?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12695
RE: LinHK vs PCHK?
Hi, Denkt nochmal über Raspberry nach. Das Ding ist für die meisten Leute die ich kenne als Server ideal - warum nicht LinHK mit aufspielen? Ansonsten hat Uwe recht - PCHK gibt es auch für Linux...wollte ich sowieso mal bei Gelegenheit ausprobieren. Da ich nun eine Raspberry geschenkt bekam werde ic...
- Mi 16. Mai 2012, 12:49
- Forum: Hardware Eigenproduktionen
- Thema: R8H-Nachbau
- Antworten: 72
- Zugriffe: 94218
RE: R8H-Nachbau
Hallo Dirk,
Es eilt ja nicht wirklich, aber ich freue mich schon drauf wieder etwas sinnvolles zu basteln.
Ich bin auf die hardwaremäßige Umsetzung gespannt.
Ich wünsche Dir einen schönen Vatertag uind jede Menge Spaß.
Danke schön !!!
Gruß
Michael
Es eilt ja nicht wirklich, aber ich freue mich schon drauf wieder etwas sinnvolles zu basteln.
Ich bin auf die hardwaremäßige Umsetzung gespannt.
Ich wünsche Dir einen schönen Vatertag uind jede Menge Spaß.
Danke schön !!!
Gruß
Michael
- Mi 16. Mai 2012, 08:57
- Forum: Hardware Eigenproduktionen
- Thema: R8H-Nachbau
- Antworten: 72
- Zugriffe: 94218
RE: R8H-Nachbau
Hi Johannes, Ich habe bei mir LCN seit 2 Jahren im Einsatz und hatte in letzter Zeit nicht mehr viel damit gemacht. Du hast natürlich recht - Man benötigt das SH Modul dafür, dass mit dem R8H lediglich erweitert wird. Mir geht es um 2 Dinge... 1. Spass am Ausprobieren, Platinen ätzen und löten. 2. E...
- Di 15. Mai 2012, 14:53
- Forum: Eigenproduktionen SW
- Thema: Asterisk goes LCN (mit Linux LCN Module ansprechen)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14725
RE: Asterisk goes LCN (mit Linux LCN Module ansprechen)
Hi Freak,
Ich könnte was damit anfangen.
Eigentlich könnte man damit alles mögliche anstellen.
Wie genau hast Du das umgesetzt?
Gruß
Michael
Ich könnte was damit anfangen.
Eigentlich könnte man damit alles mögliche anstellen.
Wie genau hast Du das umgesetzt?
Gruß
Michael
- Di 15. Mai 2012, 13:17
- Forum: Hardware Eigenproduktionen
- Thema: R8H-Nachbau
- Antworten: 72
- Zugriffe: 94218
RE: R8H-Nachbau
Hallo, Kurze Frage zu diesem sehr interessanten Thema..... Wie smeldet sich das Modul in LCN-Pro? Einfach als neues Modul oder mit der Serial-Nummer 00000 oder, oder ? Lässte es sich mit LCN-Pro genauso konfigurieren wie die Issendorf Module? Bestimmt eine dumme Frage, aber wie sollen sie sich sondt...