Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 277 Treffer

von pal
Do 29. Mai 2014, 10:19
Forum: LCN-Pro
Thema: Win Vista - Keine Verbindung zur Anlage
Antworten: 7
Zugriffe: 3538

RE: Win Vista - Keine Verbindung zur Anlage

Hallo Carsten,

ja schick mir bitte mal den Treiber. Für die Zukunft habe ich es dann etwas einfacher :)
Danke!

mfgPal
von pal
Do 29. Mai 2014, 09:28
Forum: LCN-Pro
Thema: Win Vista - Keine Verbindung zur Anlage
Antworten: 7
Zugriffe: 3538

RE: Win Vista - Keine Verbindung zur Anlage

Hallo Chris,
Chris hat geschrieben:Hatte ich auch schon mal nach ner Neuinstallation. Einfach in den Gerätemanager gehen und den Treiber manuell aktualisieren. Dazu einfach ins lcn Verzeichnis verweisen.
Das habe ich auch gemacht, wobei den Verweis ins LCN Verzeichnis habe ich nicht gemacht.

mfg Pascal
von pal
Do 29. Mai 2014, 09:23
Forum: LCN-Pro
Thema: Win Vista - Keine Verbindung zur Anlage
Antworten: 7
Zugriffe: 3538

RE: Win Vista - Keine Verbindung zur Anlage

Hallo Uwe, nimm doch mal die automatische Erkennung raus und wähle dann COM7 aus. Geht es dann? das habe ich auch schon probiert - hat nicht funktioniert. Aber jetzt funkt es ja zum Glück :D Woran es jetzt gelegen hat weiß ich leider nicht. Naja.... :-/ Aber danke für deine Hilfe :thumbup: mfg Pascal
von pal
Mi 28. Mai 2014, 21:16
Forum: LCN-Pro
Thema: Win Vista - Keine Verbindung zur Anlage
Antworten: 7
Zugriffe: 3538

Win Vista - Keine Verbindung zur Anlage

Hallo, ich habe/musste mir vor einigen Tagen ein neues Betriebssystem (Win Vista Business SP2) installieren Jetzt wollte ich heute Abend an mein "Spielprojekt" und plötzlich bekomme ich keine Verbindung mehr zur Anlage. :confused: Mit Win XP hat alles super funktioniert. Die Verbindung zur...
von pal
Mo 12. Mai 2014, 20:16
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: Verkabelung Gira Rauchmelder
Antworten: 31
Zugriffe: 21724

RE: Verkabelung Gira Rauchmelder

Super, danke Lutz für die Erfahrungsberichte. Jetzt nochmal zu dem RM. Wir haben uns jetzt durch die knappe Zeit doch für die Kaiser Dosen entschieden. Wie Oli schon schrieb passt der RM direkt auf die Schraubdome. Davon konnte ich mich zu Hause nochmal überzeugen (hab selbst den Gira RM verbaut). A...
von pal
So 11. Mai 2014, 19:37
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: Verkabelung Gira Rauchmelder
Antworten: 31
Zugriffe: 21724

RE: Verkabelung Gira Rauchmelder

Hi Oli, bei Kaiser gibt es die Deckendosen mit der ArtNr: 1245-63 oder 1245-62. Letzere gibt es mit einer Auslassöffnung von 35mm - wobei ich jetzt denke, dass der Kern doch einen größeren Durchmesser hat. da brauchst du also kein Material mehr um die Dose rum weil du den Melder einfach auf die Dose...
von pal
Sa 10. Mai 2014, 18:17
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: Verkabelung Gira Rauchmelder
Antworten: 31
Zugriffe: 21724

RE: Verkabelung Gira Rauchmelder

Wenn ich sehe was die DeckenVerbindungsdosen kosten ist das wirklich eine sehr gute Alternative. Muss es denn für den RM gleich eine Dose mit einer 60er-Öffnung sein? Ich denke mit einer 35er Dose habe ich später um die Dose mehr Material um den RM zu montieren. Jetzt muss ich aber noch mal kurz vom...
von pal
Do 8. Mai 2014, 18:07
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: Verkabelung Gira Rauchmelder
Antworten: 31
Zugriffe: 21724

RE: Verkabelung Gira Rauchmelder

Oder du schneidest das FBY schräg an (Zu und Ableitung) und führst die zusammen zum Rauchmelderrohr. Wird dann ein Y-Stück. Alles mit Isoband verklebt. Hatten das mal mit LS-Kabel gemacht und dort ging es. Aber immer schön zugdrähte vorher einziehen. An die Variante "anschneiden" ...
von pal
Mi 7. Mai 2014, 19:11
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: Verkabelung Gira Rauchmelder
Antworten: 31
Zugriffe: 21724

Verkabelung Gira Rauchmelder

Hallo, ich habe aktuell bei einem Freund folgendes Problem... Wir möchten bei seinem Haus die Gira RM einbauen und auch vernetzen. Jetzt wollen wir natürlich schon alle Rohre mit Kabel ( Y(St)Y ) in die Decken legen. Aus dem Datenblatt des RM weiß ich, dass alle RM parallel geschaltet werden müssen....
von pal
Mi 7. Mai 2014, 18:33
Forum: Dies und das
Thema: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm
Antworten: 29
Zugriffe: 12063

RE: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm

Hi Thomas,

auch eine gute Idee - aber ob die Schraub den WAF erfüllt :rolleyes:

mfg

Zur erweiterten Suche