Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 277 Treffer

von pal
Di 6. Mai 2014, 17:44
Forum: Dies und das
Thema: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm
Antworten: 29
Zugriffe: 12075

RE: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm

Das sieht doch mal nicht schlecht aus und würde sich doch optimal dafür eignen. Nur schade, dass andere Hersteller da nicht mitziehen.

Zumindest habe ich bei Jung und Gira nichts gefunden.
von pal
Do 24. Apr 2014, 17:52
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Probleme mit AD2 Wandler
Antworten: 16
Zugriffe: 5986

RE: Probleme mit AD2 Wandler

Hallo Jürgen,

beim Anschluss des IV solltest du auch darauf achten, dass die Datenleitungen in verschiedenen Aderpaaren laufen. Nicht das du dir hierdurch noch einen Fehler holst.

Siehe Doku - Seite 2: http://www.lcn.de/produkte/install-lcn-iv-ivh.pdf

mfg pal
von pal
Mo 21. Apr 2014, 10:01
Forum: Dies und das
Thema: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm
Antworten: 29
Zugriffe: 12075

RE: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm

Vielleicht hat jemand noch eine andere Lösung oder es gibt einen fertigen Blinddeckel. Deshalb nochmal die Frage...
von pal
So 20. Apr 2014, 21:16
Forum: Dies und das
Thema: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm
Antworten: 29
Zugriffe: 12075

RE: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm

Danke Uwe :thumbup:

Jetzt aber nochmal zum Thema.... :) Gibt es noch weitere Vorschläge einen TS WAFgerecht unterzubringen?


mfg pal - der noch keine Schoki-Eier gefunden hat
von pal
So 20. Apr 2014, 21:12
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Parallele Taster am Eingang des BT4H
Antworten: 3
Zugriffe: 1253

RE: Parallele Taster am Eingang des BT4H

Super - so verstehe ich auch den Waschzettel :thumbup:

Danke für eure Erfahrungsberichte :)
von pal
So 20. Apr 2014, 19:57
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Parallele Taster am Eingang des BT4H
Antworten: 3
Zugriffe: 1253

Parallele Taster am Eingang des BT4H

Hallo, spricht eigentlich etwas dagegen, wenn man mehrere Taster parallel schaltet und diese an einen Eingang des BT4H/BT4R anschließt? Der Aufbau wäre praktisch der gleiche wie eine normale Stromstoßschaltung. Laut Waschzettel habe ich nichts gefunden was dagegen spricht - man sollte nur auf die Le...
von pal
So 20. Apr 2014, 19:37
Forum: Dies und das
Thema: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm
Antworten: 29
Zugriffe: 12075

RE: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm

Stimmt... Uhrzeit ist natürlich auch eine Möglichkeit. bei mir ist dafür auch ein Lichtsensor im Einsatz. Da hat sich der außen sitzende bei mir schon bewährt. Der Innensensor im GBL ist nur für eine Lichtregelung ideal.Uwe Hast den den GBL dann irgendwo im Haus sitzen und nutzt dessen Wert, oder nu...
von pal
So 20. Apr 2014, 09:15
Forum: Dies und das
Thema: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm
Antworten: 29
Zugriffe: 12075

RE: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm

Im Bad habe ich den Sensor hinter einer Blindabdeckung montiert. In den Räumen sitzt der TS hinter einer Blende mit Belüftungsschlitzen. Hast du vielleicht Bilder? Finde ich ja schon richtig spitze, dass es reicht den Sensor einfach hinter einen Blinddeckel zu setzen :thumbup: Hab immer gedacht da ...
von pal
Do 17. Apr 2014, 12:51
Forum: Dies und das
Thema: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm
Antworten: 29
Zugriffe: 12075

RE: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm

z.B. bei Hager die Lautsprecherabdeckung Das habe ich nämlich auch bei Jung gesucht - leider nicht gefunden bzw. gibt es die wohl nur in Kombi mit dem Lautsprecher. der Rest wird mit anderen Sensoren gemacht, die kleiner sind und auch versteckt werden... Welche Sensoren hast du verwendet? Ich glaub...
von pal
Mi 16. Apr 2014, 19:08
Forum: Dies und das
Thema: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm
Antworten: 29
Zugriffe: 12075

RE: LCN-TS mit WAF in ein Schalterprogramm

Ich denke, weil man da noch das Licht einschalten kann :confused: Siebo...hier gebe ich dir uneingeschränkt Recht :lol: Ich habe mich so auf den Blinddeckel fixiert. Ich habe gestern mal bei Jung und Gira geschaut ob es schon einen fertigen Blindeckel mit Schlitzen gibt - aber nichts dergeichen. @U...

Zur erweiterten Suche