Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 6 Treffer

von ForSure
Fr 25. Jan 2013, 11:51
Forum: LCN-Pro
Thema: Fehlermeldung
Antworten: 13
Zugriffe: 6479

RE: Fehlermeldung

also win8 ist an sich keine Fehlermeldung, also paßt es nur beding in den Thread, aber ich will gerad' die Info loswerden:

Systemvoraussetzungen LCN-Software
LCN-PRO 4.x
Betriebssystem: Windows XP SP3, VISTA, 7 & 8

--> also geht :) !
von ForSure
Fr 25. Jan 2013, 09:22
Forum: LCN-Pro
Thema: Fehlermeldung
Antworten: 13
Zugriffe: 6479

RE: Fehlermeldung

Beleuchtfix hat geschrieben:Heißt das, das die Pro schon Windows 8 ready ist :P


Hallo Florian,
ist das sarkastisch oder ernst gemeint? Ich überlege auf Windows 8 upzugraden, solange es noch quasi verschenkt :w00t: wird.
Ist den LCN-Pro Winter,... aäääh Win8 fest?
Beste Grüße
von ForSure
Di 6. Nov 2012, 07:37
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Remote access auf LCN ohne remote PC
Antworten: 7
Zugriffe: 2543

RE: Remote access auf LCN ohne remote PC

Thomas hat geschrieben:Kannst du mal beschreiben, was darauf läuft ?


win 7 pro und lcn pro im wesentlichen, läuft soweit schnell genug und ohne probleme.
das ganze über einen touchscreen im eß-wohn-bereich. das ding will ich aber weg haben.
von ForSure
Mo 5. Nov 2012, 15:34
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Remote access auf LCN ohne remote PC
Antworten: 7
Zugriffe: 2543

RE: Remote access auf LCN ohne remote PC

hab's gefunden:
http://www.avm.de/de/News/artikel/porta ... hluss.html
cool, dass dies auch mit rs232>usb mit lcn funktioniert.
von ForSure
Mo 5. Nov 2012, 15:20
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Remote access auf LCN ohne remote PC
Antworten: 7
Zugriffe: 2543

RE: Remote access auf LCN ohne remote PC

vielen dank :) der build in pc ist ein http://www.zotac.com mit einer atom-cpu (also > 10W). um ein paar mA geht's mir auch nicht, wenn ich etwas nicht wirklich glaube, ist dass home-automation (zumindest im privaten bereich) bei den ganzen module zur verbrauchsminimierung führt ;) eine fritzbox hab...
von ForSure
Mo 5. Nov 2012, 13:46
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Remote access auf LCN ohne remote PC
Antworten: 7
Zugriffe: 2543

Remote access auf LCN ohne remote PC

hallo, ich bin neu im forum und hoffe den richtigen thread "zu erwischen". vor kurzem habe ich ein halb-fertiges haus gekauft, in dem LCN installiert ist. soweit funktionieren viele basics (rollos, licht, schaltbare steckdosen, dimmer), aber viele sachen möchte ich noch programmieren (alar...

Zur erweiterten Suche