Was meinst du mit DIPpen?
Ist ja eigentlich auch nur ne Kleinigkeit, man könnte drüber hinwegsehen.
Aber irgendwie wurmt mich das schon...
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 30 Treffer
- Fr 25. Jul 2014, 11:21
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Hörmann UAP1 wo anklemmen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25090
- Fr 25. Jul 2014, 10:45
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Hörmann UAP1 wo anklemmen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25090
RE: Hörmann UAP1 wo anklemmen
Danke für die Antwort Uwe :lol: Das wundert mich ja auch! Richtig, Zusatzleuchte am UAP1 an/aus. Kann man auch gut an der StatusLed sehen. Habe jetzt mit TrHs auf 24 Sek. eingestellt. Beim Tor öffnen bleibt das Licht komplett an, beim Schließen geht es nach einigen Sek. kurz aus und dann wieder an. ...
- Fr 25. Jul 2014, 09:23
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Hörmann UAP1 wo anklemmen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25090
RE: Hörmann UAP1 wo anklemmen
Hallo Zusammen,
kann mir jemand zu meinem letzten Eintrag eine Info geben?
Würde mich sehr freuen.
Danke und Gruß....
kann mir jemand zu meinem letzten Eintrag eine Info geben?
Würde mich sehr freuen.
Danke und Gruß....
- Do 17. Jul 2014, 21:47
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Hörmann UAP1 wo anklemmen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25090
RE: Hörmann UAP1 wo anklemmen
Guten Abend die Herren, sooo, den B3I habe ich nun da, habe diesen auch angeschlossen. Das Relais vom UAP1 wird unter B6 erkannt. Die Zusatzleuchte geht auch an. Aber irgendwie einwenig nicht ganz verständlich. Zu erst hatte ich auf LANG "ein" und auf LOS "aus". Dabei ging die Le...
- Mi 25. Jun 2014, 23:11
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: R8H Relais fällt kurzzeitig ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3428
RE: R8H Relais fällt kurzzeitig ab
Hallo Uwe, das wars, Volltreffer. Jetzt passt es!
Vielen Dank für die rasche Unterstützung. :thumbup:
Vielen Dank für die rasche Unterstützung. :thumbup:
- Mi 25. Jun 2014, 12:17
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: R8H Relais fällt kurzzeitig ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3428
RE: R8H Relais fällt kurzzeitig ab
Hallo Uwe, da schau ich nachher gleich nach.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. :rolleyes:
Danke....
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. :rolleyes:
Danke....
- Mi 25. Jun 2014, 11:24
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: R8H Relais fällt kurzzeitig ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3428
R8H Relais fällt kurzzeitig ab
Hallo Zusammen, laut dem Waschzettel des R8H kann man bis zu 8 Verbraucher (z.B. Leuchten) schalten. Was bei mir derzeit nicht wirklich funktioniert. Man hat pro einem R8H 4 Relaisblöcke (1&2, 3&4, 5&6, 7&8) Folgendes Problem: Auf Relais 1 ist Leuchte 1 und auf Relais 2 ist Leuchte 2...
- Di 24. Jun 2014, 15:41
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Hörmann UAP1 wo anklemmen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25090
RE: Hörmann UAP1 wo anklemmen
ich glaube dann wäre ein BWM mit Kleinspannung das Beste.
Da ich kein LSA habe, wäre natürlich Bewegungsmelder mit einem Lichtsensor interessant.
Muss mal googlen ob es soetwas überhaupt gibt. :confused:
Da ich kein LSA habe, wäre natürlich Bewegungsmelder mit einem Lichtsensor interessant.
Muss mal googlen ob es soetwas überhaupt gibt. :confused:
- Di 24. Jun 2014, 07:34
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Hörmann UAP1 wo anklemmen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25090
RE: Hörmann UAP1 wo anklemmen
Moin moin Lutz,
was macht man nun wenn das ein Auslaufmodell ist?
Grüsse....
was macht man nun wenn das ein Auslaufmodell ist?
Grüsse....
- Mo 23. Jun 2014, 21:30
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Hörmann UAP1 wo anklemmen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25090
RE: Hörmann UAP1 wo anklemmen
Nein, leider kein 5-adriges Kabel zum Antrieb! :blink: Dann werde ich mir mal ein B3I bestellen. Kostet ja nicht die Welt. :rolleyes: Ein Bewegungsmelder für den Außenbereich muss ja auch noch ran. Dann kann ich den B3I auch dafür gleich nutzen. Muss ich beim kauf des Bewegungsmelder auf irgendetwas...