Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 17 Treffer
- So 26. Jan 2014, 20:28
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: TCP/UDP/Timers in Logic in upcoming version 1.8
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4525
RE: TCP/UDP/Timers in Logic in upcoming version 1.8
Das kann ich bestätigen. Neue Threads, wie z.B. ein TCP-Socket-Listener scheinen aber erhalten zu bleiben. So zumindest meine Erfahrung. So etwas vor dem neuen Speichern aufzuräumen ist nicht trivial....
- So 26. Jan 2014, 18:33
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Domiq Kommando zum Abfragen von Schwellwerten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1741
RE: Domiq Kommando zum Abfragen von Schwellwerten
Hallo,
warum sind die Befehle "geheim"? Bis jetzt bin ich nur davon ausgegangen, dass vieles nicht dokumentiert ist ...
Grüße
warum sind die Befehle "geheim"? Bis jetzt bin ich nur davon ausgegangen, dass vieles nicht dokumentiert ist ...
Grüße
- So 26. Jan 2014, 18:25
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Marantz Anlage über TCP steuern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2997
RE: Marantz Anlage über TCP steuern
Ich durchforste das Forum und viele haben sehr ähnlich Probleme. Es fehlt die Möglichkeit Werte via TCP auszulesen. Ein TCP.read äquivalent zum TCP.send wäre da sehr hilfreich. In einem anderen Thread hat uns Domiq http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/4641.html ein paar Codezeilen hinterlas...
- So 26. Jan 2014, 18:12
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: SMS via Base
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1553
RE: SMS via Base
Wenn die entsprechenden Libraries bzw. Module eingebunden wären, dann sollte zumindest emailen möglich sein. Leider werden wir schon länger vertröstet, was eine ausführliche Lua-Dokumentation angeht.
- So 26. Jan 2014, 17:55
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: TCP/UDP/Timers in Logic in upcoming version 1.8
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4525
RE: TCP/UDP/Timers in Logic in upcoming version 1.8
[j]Ich habe es auch versucht, leider ohne Erfolg. Die "Connection"-Meldung bekomme ich noch, danach nichts mehr. Den Port habe ich dazu auf 8081 eingestellt. Ein weiteres Problem ist, dass der TCP-Listener nicht zerstört wird, wenn man den Quellcode neu in das Domiq-Modul speichert. Dann k...
- Mo 13. Jan 2014, 17:04
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: TCP/UDP/Timers in Logic in upcoming version 1.8
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4525
RE: TCP/UDP/Timers in Logic in upcoming version 1.8
... da sind ein paar Klammern auf der Strecke geblieben. Hinter den "end"s ... So sollte es gehen: local srv = tcp.socket() srv:bind(1234) srv:mode('line') srv:on('connect',function(skt,addr,port) print('Connection from '..addr..':'..port) skt:on('line',function(data) print('Received: '..d...
- Mi 14. Aug 2013, 22:50
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Rollläden an Relais über Domiq positionieren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 19737
RE: Rollläden an Relais über Domiq positionieren
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe folgendes Script ausprobiert: for i=1,200 do command('DELAY.2s.C.LCN.sendkey.0.20.C1=hit') end Ganz billig, 200 Kommandos auf den Bus gebügelt. Die C1-Taste addiert die TVAR-Variable um jeweils einen Zähler. Bei 200 Kommandos kamen nur 194 in der TVAR-Variabl...
- Di 13. Aug 2013, 22:20
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Rollläden an Relais über Domiq positionieren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 19737
RE: Rollläden an Relais über Domiq positionieren
Ich habe noch einmal ausgiebig getestet. Wen der Busmonitor richtig funktioniert und man sich auf dessen Ausgabe verlassen kann, dann werden Kommandos verschluckt :scared: D.h. nachweislich im LUA-Script aufgerufen Kommandos die ich mit "print" protokolliert habe, erscheinen nicht im Bus-M...
- Mo 12. Aug 2013, 11:00
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Rollläden an Relais über Domiq positionieren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 19737
RE: Rollläden an Relais über Domiq positionieren
Ja, die Rolläden fahren alle so wie sie sollen - auch alle zusammen. Immer über die Endlage (entweder oben oder unten) zur gewünschten Position. Bei drei bis vier Fahrten pro Tag tritt einmal pro Woche ein Fehler auf. So selten finde ich das nicht, zumal ich das Script aufs Minimalste reduziert habe...
- So 11. Aug 2013, 21:31
- Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
- Thema: Rollläden an Relais über Domiq positionieren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 19737
RE: Rollläden an Relais über Domiq positionieren
Ich habe das Ganze zu Testzwecken aufs Minimalste reduziert und auf Events verzichtet. Script ... command('C.LCN.relays.0.'..modul..'='..down[relais]) if prozent < 100 then command('DELAY.'..(t+1000)..'ms.C.LCN.relays.0.'..modul..'='..up[relais]) end command('DELAY.'..(t+1000+fahrzeit)..'ms.C.LCN.r...