Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 2. Jan 2015, 19:34
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: Lampe schaltet nicht aus bzw. flackert (LCN-SH)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1757
Lampe schaltet nicht aus bzw. flackert (LCN-SH)
seit kurzem flackert bei mir eine über LCN geschaltete Lampe in ausgeschaltetem Zustand. Aufgrund Thread http://www.bus-profi.de/index.php/forum/message/7928.html habe ich versucht das Modul neu zu programmieren und die Lampe über den Status-Monitor anzusteuern, aber der Effekt bleibt. Die LCN-Hotli...
- Di 19. Nov 2013, 19:35
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: LCN im Eigenheim, Einbau GT, Fi-Kreise
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5552
RE: LCN im Eigenheim, Einbau GT, Fi-Kreise
Danke für den Tipp mit den 5-Adern. Habe das zwar schon paar mal gelesen, aber inzwischen hätte ich sicher vergessen, das dem Installateur mitzuteilen. Ich tendiere ebenfalls zu der zwei 4-Pol FI für die SH's und FI-LS für den Rest. Mein Schema habe ich mangels einer Open-Source-CAD Alternative mit ...
- Di 19. Nov 2013, 08:37
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: LCN im Eigenheim, Einbau GT, Fi-Kreise
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5552
RE: LCN im Eigenheim, Einbau GT, Fi-Kreise
Erstmal vielen Dank für eure prompte Rückmeldungen! Zu den konventionellen Schaltern... Ich habe mich da nicht ganz präzise ausgedrückt. Ich verwende an den meisten Schaltstellen Elektroniktaster von Feller zusammen mit einem Spezial-TEU. An einigen Stellen (für nur 1/2 Taster) ist mir diese Kombi z...
- Mo 18. Nov 2013, 16:17
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: LCN im Eigenheim, Einbau GT, Fi-Kreise
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5552
LCN im Eigenheim, Einbau GT, Fi-Kreise
Hallo zusammen, ich plane meine Eigentumswohnung mit LCN, weil ich einfach von Anfang an davon überzeugt war... :rolleyes: KNX ist mir einfach zu teuer. Kurzbeschrieb: - Ein paar Dimmbare Leuchten - Ein paar geschaltete Steckdosen - Rolladensteuerung - Zentral-Licht-Aus, Zentral-Storen und Licht Aus...