Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 9. Jun 2016, 21:08
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Kleinspannung am Bus erkennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1889
Re: Kleinspannung am Bus erkennen
Besser spät als gar nicht.. Ich hab's inzwischen mit einer Mini-Schaltung mit Opto-Koppler realisiert. So kann der BU4L, der bei mir schon zwei Kontakte mit der internen Spannungsversorgung abfragt (< 3V), auch noch den Rauchmelderkontakt überwachen. Das ganze noch in ein hübsches Hutschienengehäuse...
- Mi 24. Feb 2016, 21:32
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Kleinspannung am Bus erkennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1889
Kleinspannung am Bus erkennen
Hallo zusammen, ich habe hier einen Rauchmelder, der einen Alarm mit 9V DC (max. 16µA) am externen Anschluss signalisiert. Hat jemand eine Idee, wie ich das am LCN-Bus erkennen kann? Für ein Koppelrelais sind die 16µA zu wenig - zumindest hab' ich noch nix passendes gefunden. BU4L braucht m.W. mind....
- Mo 9. Mär 2015, 20:53
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12326
RE: PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
Hallo zusammen,
Problem konnte durch eine angepasste Version, die ich von der Hotline bekommen habe, gelöst werden.
Gruß
Thomas
Problem konnte durch eine angepasste Version, die ich von der Hotline bekommen habe, gelöst werden.
Gruß
Thomas
- Do 26. Feb 2015, 13:38
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Busmonitor zeigt bei BT4H zwei Quelltasten an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1789
RE: Busmonitor zeigt bei BT4H zwei Quelltasten an
Hier war ich noch eine Rückmeldung schuldig geblieben: Die Ursache liegt lt. Hotline in der Ermittlung der sendenden Taste durch die PRO. Es werden die Tastentabellen des Quellmoduls nach dem gesendeten Kommando (z.B. Ausgang 1 umschalten) durchsucht und die entsprechende(n) Taste(n) zurückgeliefert...
- Mi 25. Feb 2015, 20:24
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12326
RE: PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
Hallo Mathias, ja, Multicore liegt vor (und ich hab hier kein single core System, um mal gegenzuprüfen...). ldd liefert "Das Programm ist nicht dynamisch gelinkt", weshalb ich als Ursache etwas in Richtung der genannten Links vermutet hatte. Vielen Dank für Dein Angebot lokal zu debuggen, ...
- Mi 25. Feb 2015, 15:46
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12326
RE: PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
Hier noch ein vollständiger Output von strace (mit ein paar "geschwärzten" Daten): execve("./lcnpchk", ["./lcnpchk", "-nodaemon"], [/* 15 vars */]) = 0 uname({sys="Linux", node="server", ...}) = 0 brk(0) = 0x9a7d000 brk(0x9a7dd80) = 0x9a7dd...
- Mi 25. Feb 2015, 15:31
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12326
RE: PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
Hallo Mathias, die Ausgabe von strace und den segfault-Eintrag in dmesg bekomme ich nicht in Deckung, da bei Ausführung mit strace kein Eintrag bzgl. des segfault in die dmesg geschrieben wird. Im dmesg steht bei Ausführung von lcnpchk (ohne strace) nicht mehr drin als diese eine Zeile mit dem segfa...
- Mi 25. Feb 2015, 12:52
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12326
PCHK 2.7 - segmentation fault unter Ubuntu 14.04.2
Hallo zusammen, [habe die Frage auch schon bei den "Offiziellen" gestellt] ich habe ein Problem mit der PCHK 2.7 unter Ubuntu 14.04.2 Kernel 3.13.0-45. Beim Start erhalte ich nach der Ausgabe "LogDir is: Log/" einen segmentation fault kernel: [771277.324560] lcnpchk[10704]: segfa...
- Do 25. Sep 2014, 18:51
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Busmonitor zeigt bei BT4H zwei Quelltasten an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1789
RE: Busmonitor zeigt bei BT4H zwei Quelltasten an
Hallo Uwe, Mensch, nach 6 Minuten schon eine Antwort - das Forum sollte in LCN-Chat umbenannt werden ;-) Firmware vom SH+ ist 17070A. Die BT4H sind vor ein paar Wochen eingebaut worden - ich nehme an "frisch vom Händler". Die 5.11 hatte ich noch nicht gesehen - hab's gerade probiert, keine...
- Do 25. Sep 2014, 14:03
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Busmonitor zeigt bei BT4H zwei Quelltasten an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1789
Busmonitor zeigt bei BT4H zwei Quelltasten an
Hallo zusammen, ich habe in meiner Anlage mehrere SH-Module, an denen je zwei BT4H angeschlossen sind. Bei einem SH-Modul mit zwei BT4H (und einem R8H) habe ich folgendes Phänomen: Drücke ich die "A1-Taste", erhalte ich folgende Busmeldung: M061 HV Feld-4 Reihe-4 ? M060 HV Feld-4 Reihe-3 A...