Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 18 Treffer
- So 18. Dez 2016, 23:46
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: LCN-PCHK-Version 3.0, Pi Version
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24109
Re: LCN-PCHK-Version 3.0, Pi Version
Nö. Läuft nicht. Versuch beendet. Das Teil will die libtinyxml2.6.2 haben, das geht noch zu installieren. (Hinweis bzw readme fehlt). Aber CXXABI_1.3.9 und GLIBCXX_3.4.21 (Teil der libstdc++6) kommen m.E. aus dem testing branch. Da hat bei Issendorff wohl jemand falsch gelinkt (auf/gegen testing ans...
- Sa 26. Nov 2016, 13:06
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: DMXH aber komischer Ausgang 4
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5174
Re: DMXH aber komischer Ausgang 4
Ich hab's gefunden. Naja, so ähnlich... Modul reset. Ausgänge aus. Nochmal Modul reset und Ausgänge wieder an. Dann waren bei allen Modulen die DMX Adressen total verstellt. Die LED haben wild geblinkt beim einschalten. Richtige Adressen einstellen. Nochmal reset. Dann geht's. Der Weg war genau so b...
- Sa 26. Nov 2016, 11:18
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: DMXH aber komischer Ausgang 4
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5174
DMXH aber komischer Ausgang 4
Hallo, ich habe mehrere DMXH laufen und wundere mich über Ausgang 4. Der lässt sich nicht einzeln steuern. Es kommt im Monitor immer die Meldung, es gäbe einen Konflikt mit der Programmierung des Moduls. An jedem DMX Controller hängen 4 LED. Die drei ersten gehen ohne Probleme. Und wenn ich alle 4 A...
- Fr 17. Jun 2016, 06:27
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: LS Siemens 5sy6016-6 1P+N
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1838
LS Siemens 5sy6016-6 1P+N
Hallo, hier ist an verschiedenen Stellen über die LS mit Hilfskontakt gesprochen worden. Oft sind die dann aber 2TE breit, bis auf die MKS von Hager, die wir hier irgendwie nur schwerstens besorgen können. Und dann sind da noch die ABB LS, denen man einen Hilfskontakt dranpappen kann. Aber wie sieht...
- So 10. Apr 2016, 20:08
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Phasen, IS, toter Bus usw...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1417
Phasen, IS, toter Bus usw...
Hallo, immer wieder mal tauchen bei uns die hier wohl nicht unbekannten Probleme mit den beiden dauerhaft leuchtenden roten LEDs am PKU auf. Und immer wieder sorgen diese LEDs gleichzeitig für starke Störungen des Busses (black-out) und unseres Wohlbefindens (burn-out) ;-). Jetzt habe ich versucht, ...
- Sa 28. Nov 2015, 16:48
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: TU4C - Das unerkannte Monster?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5827
RE: TU4C - Das unerkannte Monster?
Moin! Das mit der FW habe ich bei mir schon recht frühzeitig geprüft. Prinzip Hoffnung. Leider habe ich schon 1707. Aber nochmal Prinzip Hoffnung: Vielleicht hat die 1707 ja ein Problem? Kann ich bei der Hotline ein UPP mit einer speziellen FW bekommen? Vielleicht haben die ja auch noch ein TU4C mit...
- Fr 27. Nov 2015, 17:18
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: TU4C - Das unerkannte Monster?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5827
RE: TU4C - Das unerkannte Monster?
Momentmal. TU4C mit T-Port??? Ich hab hier einen mit I-Port liegen. Mir ware nicht bekannt, dass es da einen mit T-Port gibt. Falls es den irgendwo gibt, so ware das doch vielleicht ein Rettungsversuch. Oder?
- Fr 27. Nov 2015, 16:58
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: TU4C - Das unerkannte Monster?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5827
RE: TU4C - Das unerkannte Monster?
So sehe ich das mittlerweile irgendwie auch. Leider. Und ich muss gestehen, dass ich etwas enttäuscht bin, denn ich hatte vorher bei der Hotline intensiv nachgefragt, ob es irgendwas zu beachten gibt, oder ob ich dem Fliesenleger irgendwas mitgeben muss, damit er alles richtig macht (ich hab ja kein...
- Fr 27. Nov 2015, 15:53
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: TU4C - Das unerkannte Monster?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5827
RE: TU4C - Das unerkannte Monster?
Hi! Tja, klingt ja nicht so positiv insgesamt. Ich frage mich gerade, ob ich den irren Akt machen soll, eine Rundung im Bad zu öffnen, um dann ggf festzustellen, dass das alles doch garnicht klappt. Ich hatte übrigens - zumindest bei meinen Tests - kein Problem mit Wasser, denn die Teile haben immer...
- Fr 27. Nov 2015, 09:19
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: TU4C - Das unerkannte Monster?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5827
TU4C - Das unerkannte Monster?
Hallo, wir haben 2 Stk. TU4C verbaut und sind mit massiven Problemen konfrontiert. Vor Einbau habe ich mich von der Funktionsfähigkeit der Pads überzeugt. Zu dem Zeitpunkt hatten wir die Fliesen noch nicht, die wir jetzt im Einsatz haben. Daher habe ich ein "dickes Packerl" aus 1x Aquapane...