Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 164 Treffer

von Nolte
So 13. Apr 2008, 11:11
Forum: Dies und das
Thema: Light & Building Erfahrung
Antworten: 43
Zugriffe: 11716

RE: Light & Building Erfahrung

Hallo Florian,

Ich hab mir gerade deine Bilder von der L&B angesehen.

Das letzte Bild auf Seite 2 (PICT7837.JPG) weckt da sehr mein Interesse. Hast du dazu mehr Infos für mich, welcher Hersteller usw.????

Vielen Dank

Gruß NOLTE
von Nolte
Mi 23. Jan 2008, 00:26
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Brummen von SH bei Niedervolt Halogenleuchten
Antworten: 27
Zugriffe: 10142

RE: Brummen von SH bei Niedervolt Halogenleuchten

Hallo Jungs, Also ich hatte selbst das Problem mit dem Brummen bei Ringkerntrafos. Hab die Lampen zerlegt und zufällig einen Aufkleber von dem Trafohersteller gefunden. Dort mal auf die Seite geschaut, die Drossel gefunden und bei denen mal angerufen. Die Drossel liegt soweit ich noch weis unter 100...
von Nolte
Di 22. Jan 2008, 15:47
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Brummen von SH bei Niedervolt Halogenleuchten
Antworten: 27
Zugriffe: 10142

RE: Brummen von SH bei Niedervolt Halogenleuchten

Hallo GadAl,

ich kenne nur eine Lösung um dem Brummen eines Ringkerntrafos den Gar auszumachen ...

Verpass dem guten Stück eine Drossel wie z.B. von TRANSTEC

Hier der Link dazu:KLICK

Ich hoffe auch mal weiterhelfen gekonnt zu haben.

Gruß NOLTE
von Nolte
Do 3. Jan 2008, 18:03
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Vorschlag Rolladensteuerung
Antworten: 23
Zugriffe: 9922

RE: Vorschlag Rolladensteuerung

LACH Uwe? Mich noch fit bringen? Na da hast du dir was vorgenommen. Das ist eine Lebensaufgabe!!! Ich hab am Dienstag den 08.01. einen Vor-Ort-Termin mit meinem Zimmerer. Dann werde ich Ihm mitteilen was ich haben will und was ich vor habe und dann wird der das richtige Fenster raussuchen. Bin ja ma...
von Nolte
Di 1. Jan 2008, 00:38
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Vorschlag Rolladensteuerung
Antworten: 23
Zugriffe: 9922

RE: Vorschlag Rolladensteuerung

Ausgerutscht liebe Kollegen,

Erster Post dieses Jahr !!!

Velux kommt mir nicht in die Tüte. A) habe bereits Roto-Fenster verbaut, bereits seit der ersten Stunde und B) aus Gründen der Steuerbarkeit.

Gruß Nolte
von Nolte
Di 1. Jan 2008, 00:32
Forum: Dies und das
Thema: Happy New Year
Antworten: 1
Zugriffe: 1082

Happy New Year

Eigentlich gehört der Post hier nicht hin und ich bitte um verständnis.

EIN WUNDERBARES 2008 WÜNSCHE ICH ALLEN
von Nolte
Mo 31. Dez 2007, 18:44
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Vorschlag Rolladensteuerung
Antworten: 23
Zugriffe: 9922

RE: Vorschlag Rolladensteuerung

Ich bedanke mich, zumindest für dieses Jahr, bei allen Profis für die tolle Unterstützung und [size=18px][center]WÜNSCHE ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH, EIN FROHES NEUES JAHR UND VIEL GLÜCK UND GESUNDHEIT[/center][/size] daß all Eure Projekte funktionieren sollen und Eure Hilfe weiterhin so klasse ist. Vi...
von Nolte
Mo 31. Dez 2007, 13:09
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Vorschlag Rolladensteuerung
Antworten: 23
Zugriffe: 9922

RE: Vorschlag Rolladensteuerung

Hallo Johannes, Ich habe vor die Steuerung für die Rolläden (Dachfenster) auf dem Dachboden in einen extra UV zu verbannen. Ich denke 24 TE sollten reichen sprich 2 x 12. Wenn ich dich richtig verstehe würde ich also 2x BS4 benötigen denn ich hab ein Rolladenpaar das paralell läuft und 2 x einzelne ...
von Nolte
Mo 31. Dez 2007, 11:58
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Vorschlag Rolladensteuerung
Antworten: 23
Zugriffe: 9922

RE: Vorschlag Rolladensteuerung

Hallo Martin,

Gewünscht wäre die Positionierung schon, aber nicht unbedingt notwendig.

Hab mit Uwe noch etwas via ICQ philosophiert und die beste Möglichkeit wäre meines Erachtens ein R4M2H.

Was wird eigentlich für die Positionierung alles benötigt?

Gruß Nolte
von Nolte
Sa 29. Dez 2007, 23:22
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Vorschlag Rolladensteuerung
Antworten: 23
Zugriffe: 9922

RE: Vorschlag Rolladensteuerung

Hallo Uwe,

UPP"s werden sowieso im Raum verbaut. Für Beleuchtung von Raum, Bett, Arbeitsplatz usw.
Ebenso hab ich vor noch R1U für geschaltete Steckdosen einzubauen.

Gruß Nolte

Zur erweiterten Suche