Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 164 Treffer

von Nolte
Sa 29. Dez 2007, 22:47
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Vorschlag Rolladensteuerung
Antworten: 23
Zugriffe: 9922

RE: Vorschlag Rolladensteuerung

Hallo Coyote,

Vielen Dank für die Info.

Bis jetzt sind noch gar keine Dachfenster verbaut.

Aber wenn man die V*lux-Fenster nicht direkt ansteuern kann, dann werden die wohl oder übel rausfallen aus der Auswahl.

Gruß Nolte
von Nolte
Sa 29. Dez 2007, 22:12
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Vorschlag Rolladensteuerung
Antworten: 23
Zugriffe: 9922

RE: Vorschlag Rolladensteuerung

Danke Uwe für die Tips, Vielleicht sollte ich das mit den Dachfenstern nochmal bischen genauer erklären. Hab je Kinderzimmer 1 Dachfenster "in groß" vorgesehen und für das Schlafzimmer 3 Dachfenster "mittlerer Größe". Es sind 2 Kinderzimmer am entstehen. Evtl werden es auch nur 2...
von Nolte
Sa 29. Dez 2007, 20:00
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Vorschlag Rolladensteuerung
Antworten: 23
Zugriffe: 9922

Vorschlag Rolladensteuerung

Hallo Bus-Profis, ich sitze hier jetzt schon ein paar Tage über dem Problem, mit welcher Art von Modul man am Besten Rolläden steuert. Rolladen von Dachfenstern der Firmen V*lux oder R*to mit Rolladenmotor. 5 Stück an der Zahl. Hab schon hier im Forum geschaut, und laut Programmierungbeispiele wären...
von Nolte
So 24. Jun 2007, 21:58
Forum: Programmierfragen
Thema: Lämpchen-Steuerung
Antworten: 4
Zugriffe: 1599

Lämpchen-Steuerung

Hallo Profis, Ich bin im moment an folgendem Problem und kurz vorm verzweifeln: Küche: 2 Module 1 Busch-Jäger 4-fach-Taster 1 Busch-Jäger 2-fach-Taster Modul 1 mit 4-fach Taster: Taste 1: Zentral AUS Taste 2: Zentral EIN Taste 3: Beleuchtung Essplatz EIN / AUS Taste 4: Beleuchtung Kochen EIN / AUS T...
von Nolte
Di 5. Jun 2007, 21:03
Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
Thema: Kabellänge PC <-> LCN-PC
Antworten: 7
Zugriffe: 2517

RE: Kabellänge PC <-> LCN-PC

Hallo Profis, Also der Fehler ist gefunden und kann nur als "eigene Dummheit" bezeichnet werden. Ich möchte aus für mich peinlichen Gründen nicht näher daraufeingehen. Aber als Tip falls nochmals jemand mit diesem Problem zu kämpfen hat, erst überprüfen ob die Stecker auch richtig aufgelöt...
von Nolte
Di 5. Jun 2007, 20:19
Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
Thema: Kabellänge PC <-> LCN-PC
Antworten: 7
Zugriffe: 2517

RE: Kabellänge PC <-> LCN-PC

Hallo Uwe,

ich hab diese doofe verlängerung jetzt von vorne bis hinten durchgeschaut. keine kurzschlüsse, keine verbogenen pins, nix, gar nix.

kann es sein, da es ja ein 25 adriges Kabel ist, daß dadurch störungen auftreten? sollte ich mal die losen enden verbinden und gegen masse legen?
von Nolte
Di 5. Jun 2007, 18:45
Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
Thema: Kabellänge PC <-> LCN-PC
Antworten: 7
Zugriffe: 2517

RE: Kabellänge PC <-> LCN-PC

Hallo Jörg,

Ich muß mich verbessern, ich habe gar keine LCN-PC sondern den LCN-PK.

Auch ist kein USB-Adapter vorhanden, sondern wirklich vom Seriellen Port am Rechner über das Meterkabel und der Verlängerung zum LCN-PK.
von Nolte
Di 5. Jun 2007, 18:29
Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
Thema: Kabellänge PC <-> LCN-PC
Antworten: 7
Zugriffe: 2517

Kabellänge PC <-> LCN-PC

Hallo Profis, Ich hab hier ein kleines Problem und kann mir nicht erklären wieso. Problembeschreibung: PC mit LCN-Pro steht bei mir im Büro, der Koppler LCN-PK ist in der Unterverteilung im Flur untergebracht. Um nicht jedesmal den Rechner in den Flur schleppen zu müssen, hab ich mir eine Verlängeru...
von Nolte
Mo 26. Mär 2007, 00:06
Forum: Programmierfragen
Thema: Lämpchen Taster steuern
Antworten: 10
Zugriffe: 3088

RE: Lämpchen Taster steuern

Ist schon auf dem Weg oder sollte schon längst angekommen sein

Gruß NOLTE
von Nolte
So 25. Mär 2007, 23:50
Forum: Programmierfragen
Thema: Lämpchen Taster steuern
Antworten: 10
Zugriffe: 3088

RE: Lämpchen Taster steuern

Hallo Uwe, Also Fehler war ja keiner, nur es war mir absolut nicht klar wie ich die Lämpchen steuern kann. War immer der Meinung die Lämpchen-Parameter beziehen sich auf das Tableau. Nachdem Philipp mir den notwendigen Denkanstoß gegeben hat, ist es wie von selbst gelaufen. Ich danke nochmals allen....

Zur erweiterten Suche