Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 42 Treffer
- Do 21. Feb 2008, 07:31
- Forum: Dies und das
- Thema: digitalSTROM
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8045
RE: digitalSTROM
Guten Morgen, zum Thema Digitalstrom habe ich kürzlich eine Reportage gesehen. Die Grundidee bzw. das Grundprodukt ist ein kleiner Chip, der die Adressierung übernimmt. So wie ich es verstanden habe, entwickeln die z.B. eine Lampenfassung mit Chip, die ich damm eben ein- oder ausschalten kann. Sieht...
- Mo 18. Feb 2008, 15:23
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Wieviele TL12R kann ich an ein TU16 anschliessen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1278
RE: Wieviele TL12R kann ich an ein TU16 anschliessen?
Hallo Ueli,
ich nehme an, Du meinst NU16, oder? bei mir funktioniert es mit 4x TL12R mit jeweils einem Gira 2001er dran problemlos...
Grüße,
Jürgen
ich nehme an, Du meinst NU16, oder? bei mir funktioniert es mit 4x TL12R mit jeweils einem Gira 2001er dran problemlos...
Grüße,
Jürgen
- Fr 15. Feb 2008, 04:41
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Alarmanlage mit LCN koppeln
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7754
RE: Alarmanlage mit LCN koppeln
@F²: Sorry, außer bei Telenot selbst weiß ich nicht wo man eine Bedienungsanleitung bekommen könnte. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die recht sparsam mit sowas umgehen, ist irgendwie eine recht schweigsame Branche die Sicherheitsbranche...
Grüße,
Jürgen
Grüße,
Jürgen
- Do 14. Feb 2008, 20:40
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Alarmanlage mit LCN koppeln
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7754
RE: Alarmanlage mit LCN koppeln
Guten Abend. @Johannes: Das ist schon klar, wenn das Ding paarmal ohne Grund losgeht interessiert es die Nachbarn irgendwann nicht mehr. Ich bin da recht pingelig mit meiner Alarmanlage, deswegen auch mein prinzipieller Rat, an der Anlage selbst nichts zu verändern. Anders verhält es sich mit Eingän...
- Do 14. Feb 2008, 08:29
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Alarmanlage mit LCN koppeln
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7754
RE: Alarmanlage mit LCN koppeln
Hallo Frank, ich habe meine Alarmanlage mit LCN "gekoppelt". Ich beschreibe mal kurz mein System, wie Deines genau aussieht weiß ich nicht. Bei mir hängen alle Sensoren, Transponderleser und Meldeeinrichtungen *widerstandsüberwacht* an der Anlage. D.h, sobald ich ein Kabel durchschneide, e...
- Do 7. Feb 2008, 22:19
- Forum: Dies und das
- Thema: Baufrage.... (Aussenputz)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9640
RE: Baufrage.... (Aussenputz)
Problem bei den Bautrockner ist: Die kommen meistens bei Versicherungsschäden zum Zug. Da können Sie dann ohne zu fragen horrende Gebühren verlangen, da es ja eh die Versicherung zahlt und der Geschädigte froh um jede Hilfe ist. Da wird jede Anfahrt, jede Leistung schön abgerechnet, da es dem Kunden...
- Do 7. Feb 2008, 21:15
- Forum: Dies und das
- Thema: Baufrage.... (Aussenputz)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9640
RE: Baufrage.... (Aussenputz)
Hallo Volkmar, ich bin vor ca. 2 Monaten mit meinem Haus-Umbau fertig geworden, Innenputz/Estrich habe ich auch neu gemacht. Meine Empfehlung, ohne Dein Haus genauer zu kennen: Hol Dir ein paar Trocknungsgeräte. Kostet zwar paar Euro, aber ich habe mir sehr schwer getan, die Feuchtigkeit aus meiner ...
- So 3. Feb 2008, 11:47
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Licht an bei Ereignis + Dunkelheit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5619
RE: Licht an bei Ereignis + Dunkelheit
Ok, vielen Dank Bernd, das mit der Taste sperren ist eine prima Lösung. Manchmal stehe ich einfach auf dem Schlauch. Ich habe schon rumüberlegt das mit einem Ausgang zu lösen, den ich auf Zeit einschalte... also quasi: Alarmanlage unscharf, aber den Befehl dann nach ein paar Sekunden wieder löschen....
- So 3. Feb 2008, 10:20
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Licht an bei Ereignis + Dunkelheit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5619
Licht an bei Ereignis + Dunkelheit
Guten Morgen, wie programmiert Ihr am schlankesten folgende Situation: Alarmanlage hängt am Binärsensor, d.H. ich bekomme Meldung scharf/unscharf. Lichtsensor habe ich einen Schwellwert eingestellt, bei Erreichen schaltet ein virtuelles Relais. Jetzt habe ich zwei Lämpchen zugeordnet, einmal die Abf...
- Do 31. Jan 2008, 11:14
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Feste Rampe bei Steuerung von Ausgang 1&2 zusammen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1868
RE: Feste Rampe bei Steuerung von Ausgang 1&2 zusammen
ok, das mit dem Ausgang 3 dazunehmen war mir neu. Das scheint wohl zu funktionieren. Mit Lichtszenen geht es glaube ich nicht, denn ich möchte ja keinen festen Wert abrufen, sondern variabel dimmen können. Mir ist trotzdem schleierhaft, wieso ich A1 alleine dimmen kann, A1+A2+A3 auch, aber A1+A2 nic...