Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 12. Okt 2007, 13:00
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: UPP/Rolladen/Status
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4239
RE: UPP/Rolladen/Status
Genau das ist es! Jetzt mach mal noch folgendes: Das Modul mit ID9 mal auf Motorschalter mit 70s Verzögerung einstellen, und dann Hoch/Runter mit 600ms Umschaltzeit. Dann fehlt nämlich auch noch der Lämpchen Ein-Befehl. Mein Vorhersage ist folgende: 1) - S000_M009 an M009 Rollladen HOCHfahren, Umsch...
- Mi 10. Okt 2007, 21:56
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: UPP/Rolladen/Status
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4239
RE: UPP/Rolladen/Status
Tolles Feature... ;-( Das macht die Statusausgänge unbrauchbar, weil aus irgendwelchen Gründen die Meldung D1/2 kurz (100%) fehlt. Muss mal schauen was die 100%-Meldung unterdrückt, die Zeitbegrenzung oder die Umschaltdauer; ich tippe auf die Zeitbegrenzung. Danke für die schnelle Reaktion. Gruss Jo...
- Mi 10. Okt 2007, 17:37
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: UPP/Rolladen/Status
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4239
UPP/Rolladen/Status
Hallo, Ich hab da was gefunden, was mich stutzig macht: Ich wollte für meine Rolladensteuerung eine Statusabhängige Tastensperre implementieren und habe dazu das Verhalten der Statusausgänge mitgeschnitten. Zum Einsatz kommt ein UPP mit R2U. Das UPP ist auf Motorschalter mit 70s Zeitbegrenzung einge...
- Di 9. Okt 2007, 12:10
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3933
RE: LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
[zitat] Original von Christian Ja dass Brummen ist leider sehr störend und ich hab dadurch Probleme bei einem Kunden, da die UPS nahe dem Bett im Schlafzimmer eingebaut sind. Noch viel Schlimmer finde ich allerdings die Geräuschentwicklung der SH Module beim Dimmen von elektronischen Trafos. Viele G...
- So 7. Okt 2007, 22:32
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3933
RE: LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
Hehe... Sonntag rum, und keine weiteren Fragen aufgetaucht :) 32 Tasten, 2 Rolladen, 4 Deckenleuchten und 2 dimmbare Steckdosen programmiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Zu den leise pfeifenden UPPs hab ich noch ne Theorie: Die Piezosummer die ich kenne haben normalerweise nen wahnsinns Wirk...
- So 7. Okt 2007, 14:01
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3933
RE: LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
Problem gelöst: Das war jetzt wirklich eine "systembedingte Ungereimtheit": Das RS232-Verbindungskabel das im Schulungskoffer mitgeliefert wurde hat einen Kurzschluss zwischen Pin 9 (RI) und Pin 5 (GND). --> Wenn ich den USB-Adapter direkt einstecke funktionierts, mit dem Kabel dazwischen ...
- So 7. Okt 2007, 10:52
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3933
RE: LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
Danke für die schnelle Reaktion... Versteh ich richtig, dass die früheren Module keine Geräusche von sich gegeben haben? Aus meiner Erfahrung sind dann in den neueren wohl minderwertigere Spulen in der Spannungsversorgung verbaut. Zum Thema LCN-PK: Der Koppler ist doch nur ein dummer Umsetzer von RS...
- Sa 6. Okt 2007, 21:51
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3933
LCN-PK brummt/pfeift und funktioniert nicht
Hallo, da ich neu bin, kurz was zu mir: Hausrenovierer, LCN-Neuling, Elektronikentwickler Jetzt zu meinem Problem: Ich habe heute das erste mal meinen 1 Zimmer Mini-Bus starten wollen: 1 PK 1 SH+ 4 UPP (alles auf einer Sicherung) Sicherung umgelegt --> PK beide LEDs grün, aber pfeift und brummt sehr...