Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 31 Treffer

von Klaus
Do 16. Nov 2006, 07:50
Forum: Programmierfragen
Thema: Tasten temporär übersteuern
Antworten: 7
Zugriffe: 2360

RE: Tasten temporär übersteuern

Moin,

[zitat]Mit Hilfe eines Stromwächters (Nein, LCN-BS4 ist keine Alternative) überwache ich meine Waschmaschine.[/zitat]

warum ist der BS4 für Dich keine Alternative? Du schleifst die Waschmaschine ein und sparst Dir dabei den Umweg über den TU4.
Oder gibts einen anderen Grund?


Gruss Klaus
von Klaus
So 5. Nov 2006, 23:08
Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
Thema: Problem mit Gira 1013 am T-Port
Antworten: 9
Zugriffe: 4919

RE: Problem mit Gira 1013 am T-Port

Nabend, [zitat]Ich würde einem Kunden niemals einen modifizierten Taster verkaufen wollen (für die eigene Anlage ist das was anderes), deine Schilderungen bestätigen das eigentlich nur ...[/zitat] ist nur für mich. Denkbar ist auch, dass sich ein Fehler bei der Herstellung der UPP eingeschlichen hat...
von Klaus
Sa 4. Nov 2006, 16:38
Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
Thema: Problem mit Gira 1013 am T-Port
Antworten: 9
Zugriffe: 4919

RE: Problem mit Gira 1013 am T-Port

Hallo Uwe, [zitat]ch würde vermuten (bzw. habe das oben jetzt so verstanden), das der "erste" Tasterumbau im 1013 und ohne das damals noch nicht verfügbare TEU/TE1 stattgefunden hat[/zitat] Korrekt! [zitat]du hast am KEIBT einen 1013 und einen 1011?[/zitat] das ist auch zutreffend. [zitat]...
von Klaus
Sa 4. Nov 2006, 12:08
Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
Thema: Problem mit Gira 1013 am T-Port
Antworten: 9
Zugriffe: 4919

RE: Problem mit Gira 1013 am T-Port

[zitat]Ich weiss es gerade nicht auswendig: Muss der T-Port für Gira 1013+1011 je nach KEIBT oder TEU+TE1 Kombination anderes eingestellt werden ??[/zitat] Nach meinem Verständnis nicht. Die Gira Taster sind ja auch nur einmal aufgeführt. Ich werde morgen den Herrn Kistenich anrufen um Klarheit zu e...
von Klaus
Sa 4. Nov 2006, 11:14
Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
Thema: Problem mit Gira 1013 am T-Port
Antworten: 9
Zugriffe: 4919

RE: Problem mit Gira 1013 am T-Port

Moin Martin, da habe ich mich offensichtlich doch etwas unklar ausgedrückt. Es ist richtig, dass die Kombination 1-fach und 3-fach Taster (in meinem Fall Gira 1011 und 1013) am UPP zu betreiben, von der Fa.Kistenich stammt. Im Jahr 2002 hat die Firma den 3-fach Taster modifiziert. Die Reihenfolge sa...
von Klaus
Fr 3. Nov 2006, 09:52
Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
Thema: Problem mit Gira 1013 am T-Port
Antworten: 9
Zugriffe: 4919

Problem mit Gira 1013 am T-Port

Hallo, ich habe bei mir den von der Fa. Kistenich modifizierten 1013 in Kombination mit dem 1011 am UPP. Nach einem Modulwechsel wird nur Taste A1 angesprochen. Und zwar von allen Tasten der Gira. Also umgebaut auf TEU+TE1 mit neuen Tastern, funktionieren wieder alle Tasten des Moduls. Hat jemand äh...
von Klaus
Sa 14. Okt 2006, 23:19
Forum: LCN-Pro
Thema: Fehlermeldeung der Pro 3.11wenn XP aus dem Standby erwacht
Antworten: 4
Zugriffe: 2311

RE: Fehlermeldeung der Pro 3.11wenn XP aus dem Standby erwacht

Nabend,

ich betreibe meinen Büro-Rechner schon seit einigen Tagen bei Nichtgebrauch im Standby. Die Pro ist ständig an und online.
Geschadet hatŽs bisher nicht.

Gruss Klaus
von Klaus
Sa 7. Okt 2006, 23:17
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: alternativer Lichtsensor
Antworten: 4
Zugriffe: 2193

RE: alternativer Lichtsensor

Nabend, welchen der 3 LS meinst Du? Da Du von 2-3 Seiten (Ost-Süd-West?) schreibst, denke ich, dass Du den LS 65 meinst. Zugegeben nicht billig, aber 3 Stück brauchst Du mit Sicherheit nicht. Es geht auch mit einem - die Komfort Variante mit 2. Aber 3 ?? [zitat]Zum einen wird ein T-Port belegt[/zita...
von Klaus
So 1. Okt 2006, 17:52
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: FM-Transmitter mit Gira Radio
Antworten: 6
Zugriffe: 2705

RE: FM-Transmitter mit Gira Radio

Hallo Uwe,

Zusatz heißt ja, zusätzlich. Den "Quäker" natürlich weglassen. Die Beinchen einfach umlegen und mit einem Klecks Silikon fixiren. Läuft bei mir seit 2 Jahren problemlos.


Gruss Klaus
von Klaus
So 1. Okt 2006, 09:55
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: FM-Transmitter mit Gira Radio
Antworten: 6
Zugriffe: 2705

RE: FM-Transmitter mit Gira Radio

Einen schönen 1.Oktober! [zitat]Ich habe das Gira-Radio bislang außen vor gelassen, weil dort weder Ein- noch Ausgänge für Festanschluß greifbar sind.[/zitat] ich habe an das Gira-Radio einen Sonance-LS, der als Deckenlautsprecher seinen Dienst versieht, angeschlossen. Es ist zur "Frühmorgenbes...

Zur erweiterten Suche