Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 21 Treffer

von lematre
Di 7. Okt 2003, 22:34
Forum: LCN-Pro
Thema: Neue Pro
Antworten: 11
Zugriffe: 5453

Neue Pro

Hallo, die Firma Issendorff bringt eine "neue", "bessere" Pro heraus, wenn wir dem glauben können (http://www.lcn.de)! Ich hoffe diese Version funzt ein "bisschen" besser als die alte. Ich habe Stunden gebraucht, um Programmierungen zu berichtigen, weil die Pro irgendei...
von lematre
Mo 6. Okt 2003, 21:40
Forum: Programmierfragen
Thema: Auswerten der Temperatursensoren mit PC
Antworten: 9
Zugriffe: 3446

RE: Auswerten der Temperatursensoren mit PC

hallo,
da gibt es nur die lcn-w!
die daten liegen als d-base-datei vor und könnten dann weiterverarbeitet werden. die daten können natürlich mit der lcn-w angezeigt und mit einem datenschreiber, auch über längere zeit, angezeigt werden.
wer programmieren kann (...)!?

gruss
lematre
von lematre
Mo 15. Sep 2003, 20:21
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-LS65 im Markisenkasten
Antworten: 6
Zugriffe: 2929

RE: LCN-LS65 im Markisenkasten

hallo,
ich verstehe deine "bastelei" nicht!
bedien dich im sortiment der firma issendorff, du must das rad nicht neu erfinden.
nimm den LCN-LSH und das LCN-R2U und du ersparst dir viel zeit.

gruss
lematre
von lematre
Sa 3. Mai 2003, 10:23
Forum: Programmierfragen
Thema: Rolladen fährt selbstständig runter
Antworten: 7
Zugriffe: 2621

RE: Rolladen fährt selbstständig runter

hallo,
wie wärs mal mit der hilfe-funktion in der p und der pro!
wer lesen kann ist eindeutig im vorteil! :-)

gruss
lematre
von lematre
Do 24. Apr 2003, 21:44
Forum: Programmierfragen
Thema: schalten nach spgsausfall
Antworten: 4
Zugriffe: 1638

RE: schalten nach spgsausfall

hallo, wenn man an alle module senden möchte, dann an gruppe 3! die relais haben grundsätzlich nach spannungsrückkehr einen undefinierten zustand. dauert wahrscheinlich nur millisek.. an eine gruppe senden ist problematisch. module die eine umfangreichere programmierung haben, brauchen etwas länger ...
von lematre
Mi 23. Apr 2003, 19:54
Forum: Programmierfragen
Thema: schalten nach spgsausfall
Antworten: 4
Zugriffe: 1638

RE: schalten nach spgsausfall

hallo helmut, das funktioniert nach dem freischalten mit der taste d8! d8 kurz für "kurze" bis 30sek. spannungsausfälle und d8 lang für "längere" als 30sek.! gibt es ab seriennr. 0a0a (ca.), also seit 2000. bei älteren modulen kann man auch, bei freiem t-port, den lichtsensor akt...
von lematre
Mo 24. Mär 2003, 21:06
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: BMI im Aussenbereich und es werde dunkel ...
Antworten: 2
Zugriffe: 1651

RE: BMI im Aussenbereich und es werde dunkel ...

hallo, es ist zu bedenken, dass der bmi wenig facetten in der linse hat. das bedeutet er in einer entfernung von 8m schon grosse totbereiche. ferner erkennt er nur bewegungen seitwärts zur linse. es müssen also min. 2 "linsen-bereiche" durchschritten werden. ausserdem sollten man auf "...
von lematre
Mo 24. Mär 2003, 21:00
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN - B8L
Antworten: 1
Zugriffe: 1289

RE: LCN - B8L

hallo,
keine chance!
habe es selbst schon probiert.

mfg
lematre
von lematre
Mi 11. Dez 2002, 20:39
Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
Thema: andere Phase am Ausgang ?!
Antworten: 5
Zugriffe: 3236

RE: andere Phase am Ausgang ?!

hallo,
wenn der triac nicht im phasennulldurchgang schaltet, kann es passieren das kaputt geht! vor allem wenn das up an grenze der belastbarkeit ist.
kann "ne weile gut gehen aber irgendwann isser hin.

lemarte:-o
von lematre
Sa 9. Nov 2002, 21:36
Forum: Programmierfragen
Thema: Abfrage Positionierung HU
Antworten: 2
Zugriffe: 1938

RE: Abfrage Positionierung HU

hallo, etwas zu kompliziert dein lösungsansatz! mit der taste, die den rolladen auf eine bestimmte pos. fährt schaltest du ein virtuelles relais von einem upp ein. so kann man mit z.b. mit einer summe (lämpchenprog.) und/oder -funktionen prog., die dann leuchten nur dann einschalten, wenn der rollad...

Zur erweiterten Suche