Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 21 Treffer

von lematre
Mo 19. Jun 2006, 21:58
Forum: Dies und das
Thema: neues forum gefunden
Antworten: 4
Zugriffe: 1972

neues forum gefunden

hallo,
habe ein neues forum gefunden:

http://insidelcn.de/

grüße
lematre
von lematre
Mo 27. Mär 2006, 19:31
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: B3I an UP24
Antworten: 2
Zugriffe: 1363

RE: B3I an UP24

Hi,
wie hoch ist denn die Versorgungsspannung?
22V ist minimum.

Grüße
Lematre
von lematre
Mo 12. Sep 2005, 20:13
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: TU4H
Antworten: 9
Zugriffe: 3235

RE: TU4H

Hallo, nee, ist nocht so ganz richtig. Wenn der angeschlossene N vom denselben FI-Kreis ist wie die ausgewerteten Taster haut das hin. Die Tasteneingänge sind galvanisch vom Modul getrennt. Siehe hier: http://www.lcn.de/downloads/lcn-tu4h-tu4r.pdf RTFM ;-) Grüße Lematre Original von Ixery Hallo, mal...
von lematre
Mo 12. Sep 2005, 20:10
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Jung Tastsensor 2-fach
Antworten: 8
Zugriffe: 3413

RE: Jung Tastsensor 2-fach

Hallo, für einen 2-fach brauchst Du einen TE2 und für die Kombi von 2x 2-fach Taster an einem Modul einen TE2 und einen TEU. Hier wird es genau beschrieben: http://www.lcn.de/downloads/td-eib_taster_im_lcn.pdf Grüße Lematre Original von DJens Hallo, ich kann sehr günstig an einen Tastsensor Jung 2-f...
von lematre
Do 23. Sep 2004, 22:41
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Schnittstellengeschwindigkeit LCN-PC?
Antworten: 3
Zugriffe: 2092

RE: Schnittstellengeschwindigkeit LCN-PC?

rtfm (read the fucking manual)! ;-)
hallo erstmal, nichts für ungut.
9600 baud steht in der installationsanleitung.

gruß
lematre:
von lematre
So 16. Mai 2004, 10:08
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Reichen die intelligenten Module aus ?
Antworten: 19
Zugriffe: 7546

RE: Reichen die intelligenten Module aus ?

zeitschaltuhren: mehrkanälige zeitschaltuhren können auch werktage von sonntagen unterscheiden. durch die verschiedenen timer in den modulen, benötigt man nich für jede funktion ein extra timer. lcn-w: die bekommt man gratis nach einem grundkurs. allerdings nur das grundmodul. tasten: die tasten rei...
von lematre
Sa 15. Mai 2004, 15:15
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Reichen die intelligenten Module aus ?
Antworten: 19
Zugriffe: 7546

RE: Reichen die intelligenten Module aus ?

hallo nochmal, also: - zeitschaltuhren muss man konventionell anschließen und über binärsensoren (b8h/b8l/b3i) auswerten. alternativ könnte das touchpanel von ios (http://www.ios-mediensysteme.de) einsetzen. bietet timer (programmierbar), sms versand und es gibt die möglichkeit verschiedene grundris...
von lematre
Fr 14. Mai 2004, 22:40
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Reichen die intelligenten Module aus ?
Antworten: 19
Zugriffe: 7546

RE: Reichen die intelligenten Module aus ?

hallo martin, du möchtest doch mit lcn dein haus "bedienen" oder sollen die lcn-module in deinem moonlander eingebaut werden? spass beiseite. mit den modulen kann man eigentlich so ziemlich alle funktionen programmieren, die man sich in einem normalen haus vorstellen kann. sobald man ein b...
von lematre
Fr 7. Mai 2004, 18:47
Forum: LCN-GVS und LCN-W
Thema: nicht alle module erkannt
Antworten: 2
Zugriffe: 2076

RE: nicht alle module erkannt

hallo,
versions-nr. und art (höchstwahrscheinlich beta) steht nach dem start oben in der titelleiste.

bei nicht gefundenen modulen, einfach die busanalyse ein/zweimal machen (menü > einrichten > busüberwachung > busanalyse jetzt).

mfg
lematre
von lematre
Di 4. Mai 2004, 20:52
Forum: Programmierfragen
Thema: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma
Antworten: 37
Zugriffe: 13094

RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

hallo,
die hotline meinte wahrscheinlich nicht die rundsteuerimpulse selbst, sondern starke spannungsschwankungen nach so einem impuls und das darauffolgende einschalten der heizung(en).

gruss
lematre

Zur erweiterten Suche