Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 119 Treffer

von GerhardBS
Do 1. Mär 2012, 20:05
Forum: Dies und das
Thema: FritzFax for Box
Antworten: 20
Zugriffe: 13283

RE: FritzFax for Box

Hallo @Siebo: ich habs gefunden. Danke. Du kannst es ja sofort ausprobieren und Deine 'Doku'-Kommentare dorthin schicken. @Uwe: bin mir nicht sicher, ob ich die Weiterleitung an meine eigene mail-Adresse schon richtig eingerichtet habe. Das erste Fax wird's zeigen. @Dietmar: auf der Box->Assistenten...
von GerhardBS
Mi 29. Feb 2012, 09:14
Forum: Dies und das
Thema: FritzFax for Box
Antworten: 20
Zugriffe: 13283

FritzFax for Box

Hallo,

bei AVM gibt es nicht nur FritzFax für den PC (nutze ich bisher) sondern wohl auch direkt für die Box (Fax4Box). Wer hat damit Erfahrung? Läuft es zusammen mit der LinHK? Wo werden eingehende Faxe abgelegt? Ist das Senden vergleichbar mit der PC-Lösung?

Grüße, Gerhard
von GerhardBS
Mi 29. Feb 2012, 08:50
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: Busch-Jäger Tastsensoren 612x/02
Antworten: 14
Zugriffe: 9216

RE: Busch-Jäger Tastsensoren 612x/02

Hallo Gordon, ich kann - aus Sicht eines 'Altbaubewohners' - nur Chris zustimmen. Die größeren Tasten sind einfach leichter zu bedienen. Vor allem, wenn man sie schon lange kennt. Ein 3-fach-Blende sieht bei mir in den Kellerräumen so aus:[img]1[/img] Die Öffnung für den BMI habe ich gebohrt und ges...
von GerhardBS
Mo 30. Jan 2012, 10:00
Forum: Programmierfragen
Thema: Lichtszenen Status Komandos Speichern
Antworten: 13
Zugriffe: 4294

RE: Lichtszenen Status Komandos Speichern

Hallo,

ein Beispiel für eine Programmierung ist unter http://www.lcn.de/downloads/td-lichtszenen.pdf zu finden. Mit den bisherigen Erklärungen könnte es nun verständlicher sein.

Grüße, Gerhard, der jetzt Thomas wiederholt hat...
von GerhardBS
So 29. Jan 2012, 09:59
Forum: Programmierfragen
Thema: Rollladenpositionierung bei Rollladen mit Sanftanlauf (ohne BS4)
Antworten: 8
Zugriffe: 2312

RE: Rollladenpositionierung bei Rollladen mit Sanftanlauf (ohne BS4)

Hallo Dino,

wenn Du vorhast, Deine Rollos mit Hilfe von LinHK und VM zu positionieren, dann sollte dies in den entsprechenden Forumsteil verschoben werden. Da können wir dann genauer darauf eingehen.

Grüße, Gerhard
von GerhardBS
Sa 28. Jan 2012, 15:21
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: UPP auf dem ungedämmten Dachboden?
Antworten: 15
Zugriffe: 4290

RE: UPP auf dem ungedämmten Dachboden?

Hallo Dino,

in meiner (ungedämmten) UV auf dem Speicher arbeiten seit 2 Jahren ein SH und ein UPP. Den etwas kälteren Winter 2010/11 und den Sommer 2011 hatten sie ohne Probleme überstanden.

Grüße, Gerhard
von GerhardBS
Mi 4. Jan 2012, 12:03
Forum: LinHK
Thema: Welche FritzBox?
Antworten: 73
Zugriffe: 37294

RE: Welche FritzBox?

Hallo,

Stefan spricht mir aus der Seele. Ich schließe mich an.

Gerhard, der ganz nebenbei auch noch allen ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr wünscht!
von GerhardBS
So 4. Dez 2011, 21:15
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Neubau alles LCN? oder nur Heizung? oder nur/ohne Keller? falsche Dosen?
Antworten: 27
Zugriffe: 6840

RE: Neubau alles LCN? oder nur Heizung? oder nur/ohne Keller? falsche Dosen?

Hallo Marcel, ich habe bei mir in den Kellerräumen einen Multiswitch 2x2 Schließer (Jung 532-4U) in Verbindung mit einem T8 eingebaut. Damit schalte ich dann Licht, Heizung und das Rollo. Ich weiß nicht, welche Schalter Du für Dich ausgesucht hast und ob es da diese Möglichkeit gibt. Viel Erfolg bei...
von GerhardBS
So 4. Dez 2011, 21:05
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Unterschiedliche Schwellwerte am LSA
Antworten: 11
Zugriffe: 3839

RE: Unterschiedliche Schwellwerte am LSA

Hallo Matthias, ich habe keinen LSA, aber vielleicht können wir ja die Schritte nachvollziehen und die Fehler eingrenzen. Der LSA hängt am I-Port. Wenn über I-Port-Verlängerung, dann muß diese richtig angeschlossen sein (siehe Waschzettel). Der LSA liefert seine Werte an R2Var. Damit die Schwellwert...
von GerhardBS
Di 29. Nov 2011, 12:55
Forum: Dies und das
Thema: E14, E27 Leuchtmittel in Opal
Antworten: 3
Zugriffe: 1326

RE: E14, E27 Leuchtmittel in Opal

Hallo Thomas,

bitte halte uns mit Deinen neuen Erkenntnissen in Sachen Paulmanns 'Halogeneinsätze' auf dem laufenden: wie ist es z.B. mit Dimmen?

Grüße, Gerhard
der die Einsätze schon im Katalog aber noch nicht im Baumarkt gesehen hat

Zur erweiterten Suche