Moin.
Ich kenne die Abhängigkeiten nicht, aber per IV kann der Port doch verfielfältigt werden.
Mechanisch sollte das gehen, es stellt sich nur die Frage ob es überschneidung bei den Tadten gibt.
Soebo
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 1234 Treffer
- Di 28. Okt 2025, 18:41
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: I-Anschluss fehlt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 138
- So 26. Okt 2025, 22:38
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN Systemausfall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 336
Re: LCN Systemausfall
Moin. Ich bin auf die Rückmeldung von der Hotline gespannt. Ich habe jetzt ein HU das mir den Bus blockiert,das allerdings ohne Datenader noch fleßig das 0-10V Signal für meine Lüftung raus lässt. Aber ich mach jetzt erstmal nichts weiter zum testen. Meine Frau hat sich das Telegonat mit der Hotline...
- Fr 24. Okt 2025, 21:33
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN Systemausfall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 336
Re: LCN Systemausfall
Moin Rückmeldung von der Hotline. Die Module sind 15 Jahre alt. Da passiert das schon mal. Fertig. Das aber die Abschaltung am 3.9 war und der erste Serienausfall am 19.10. Los ging, erschließt sich mir nicht. Ich bekomme zeitnah von Nils zwei neue Module um das Thema Alterung vom Tisch zu wischen. ...
- Fr 24. Okt 2025, 00:10
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN Systemausfall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 336
Re: LCN Systemausfall
Moin Thomasse. ;-) Das verrückte ist, das das hier gerade die komplette Anlage stirbt. Ich habe gerade ein Paket für die Hotline gepackt. 4 UPP 14xxx 1 Pk 1 Hu 19xxx 2 SH 14xxx Ein UPP hatte ich erst vor 2 Tagen schon als Ersatz eingebaut. Verrückt ist, das jetzt auch schon ein 19er den gleichen Feh...
- Mi 22. Okt 2025, 19:17
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN Systemausfall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 336
LCN Systemausfall
Moin zusammen. 15 Jahre nach dem Einzug fällt mir hier gerade alles vor die Füsse. Ichb habe vor ca. 6 Wochen einen neuen Zähler bekommen. Dafür war natürlich der gesammte Bus aus. Eigentlich kein Probem. Ein SH ist danch einfach mal nicht wieder aufgewacht. Abgeschrieben unter "kann ja mal sei...
- Fr 17. Okt 2025, 14:18
- Forum: LCN-Pro
- Thema: LCN-Pro fragt nach Lizenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 234
Re: LCN-Pro fragt nach Lizenz
Moin
Glückwunsch.
Ich glaube die Lizenz wird irgendwo in Win auch als Darei abgelegt, die kopierbar sein sollte.
Siebo
Glückwunsch.
Ich glaube die Lizenz wird irgendwo in Win auch als Darei abgelegt, die kopierbar sein sollte.
Siebo
- Di 30. Sep 2025, 12:13
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: LCN-UPS Busfehler: Modul kann nicht senden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 235
Re: LCN-UPS Busfehler: Modul kann nicht senden
Moin Ich hatte im letzten Jahr,zwei Module, die nach einer Abschaltung nicht wieder gekommen sind. Es war jeweils nur ein Kondensator, der nach 15 bzw 16 Jahren aufgebläht war. Die Hotline wird es schon richten. Es wird sicherlich kein Vorabtausch werden. Also "neues" Modul einbauen und da...
- So 20. Jul 2025, 23:47
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN "untot"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1528
Re: LCN "untot"
Moin Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir ist zum einen das Pk ausgestiegen. Zum anderen ist ein Upp zum Eichhörnchen geworden. Das UPP mit T8 hat echt spannende Geräusche gemacht. Das PK konnte kurzfristig selber tauschen, das defekte hat die Hotline wieder in Gang gebracht. Allerdings hat ...
- Mi 11. Jun 2025, 17:55
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Präsenzmelder LCN-PMIflex
- Antworten: 3
- Zugriffe: 780
Re: Präsenzmelder LCN-PMIflex
Moin
Das wäre schön.
Das wünschen wir uns schon seit Jahren, aber durch die vortwärende Weiterentwicklung der Hardware ist das nicht möglich und wird, vermutlich, auch in Zukunft nicht möglich sein.
Aktuell ist ein Update nur durch ausbauen und neu kaufen möglich.
Siebo
Das wäre schön.
Das wünschen wir uns schon seit Jahren, aber durch die vortwärende Weiterentwicklung der Hardware ist das nicht möglich und wird, vermutlich, auch in Zukunft nicht möglich sein.
Aktuell ist ein Update nur durch ausbauen und neu kaufen möglich.
Siebo
Re: LCN Pro.
Danke für die Info.
Das viel schneller liegt an dem neuen Pku2 mit USB c.
Das hat mir der Chef auf der Messe berichtet.
Siebo
Das viel schneller liegt an dem neuen Pku2 mit USB c.
Das hat mir der Chef auf der Messe berichtet.
Siebo
