Moin Torsten,
die LinHK gibt es schon seit vielen Jahren auch in einer Version für Raspberry — das System läuft bei mir sehr stabil (auch noch mit dem alten PK und USB-Seriell-Adapter).
Das Update auf Raspberry gibt’s bei Nils im Online-Laden.
SG, Jochen
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 23 Treffer
- Fr 13. Okt 2023, 08:49
- Forum: LinHK
- Thema: Die Geister, die ich rief ... oder die Angst im Nacken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21722
- Mi 2. Sep 2020, 08:22
- Forum: Elektrik-Forum
- Thema: Reduzierte Lebensdauer Rollomotoren durch LCN?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11707
Re: Reduzierte Lebensdauer Rollomotoren durch LCN?
Hallo, hier auch ähnliches Motorensterben: Verbaut wurden in 2008 Becker-Motoren (Typ R8/17PR+, elektronisch einstellbare Endlage, Hinderniserkennung). Die werden auch über R8H bzw. R4M2H gefahren. Schon nach 3-4 Jahren wurden die am häufigsten betätigten immer lauter, bis sie dann irgendwann gar ni...
- Mi 18. Mai 2016, 08:17
- Forum: OpenHAB
- Thema: Zeigt her Eure Visu mit OpenHAB
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8192
Re: Zeigt her Eure Visu mit OpenHAB
Hier läuft openHAB auf einem Raspberry (der zusätzlich noch fhem macht). Ein zweiter Raspberry im Netzwerk macht mit LinHK über USB (PK/PKU) die Kopplung zum Bus. Das funktioniert gut. Gruß, Jochen, der vermutet, dass der Koppel-Raspberry eigentlich auch genügend Reserven haben sollte, um openHAB au...
- Fr 12. Feb 2016, 12:12
- Forum: OpenHAB
- Thema: Lange Auslöseverzögerungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6667
RE: Lange Auslöseverzögerungen
Für Interessierte:
Im LinHK-Support-Thread http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/6651.html wurden Logfiles analysiert und eine mögliche Ursache für die Verzögerungen beschrieben.
Gruß, Jochen, der allerdings den Beweis dafür noch erbringen muss...
Im LinHK-Support-Thread http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/6651.html wurden Logfiles analysiert und eine mögliche Ursache für die Verzögerungen beschrieben.
Gruß, Jochen, der allerdings den Beweis dafür noch erbringen muss...
- Di 2. Feb 2016, 20:23
- Forum: OpenHAB
- Thema: Beispieldateien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3314
RE: Beispieldateien
Hier mal meine sitemap sitemap default label="lcn" { Frame { Group item=gDG label="Dachgeschoss" icon="attic" Group item=gOG label="Obergeschoss" icon="firstfloor" Group item=gEG label="Erdgeschoss" icon="groundfloor" Group item=g...
- Di 2. Feb 2016, 20:12
- Forum: OpenHAB
- Thema: Lange Auslöseverzögerungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6667
RE: Lange Auslöseverzögerungen
Die folgende Meldung (diesmal ein 'ERROR') habe ich auch schon mehrfach im Logfile gefunden: 19:31:30.349 [DEBUG] [inding.lcn.internal.LcnBinding:153 ] - Channel "myhome" received input: =M000010.K1Roll�den S�d 19:31:30.404 [ERROR] [.b.l.i.LcnBindingActiveService:125 ] - Error while execut...
- Di 2. Feb 2016, 19:51
- Forum: OpenHAB
- Thema: Lange Auslöseverzögerungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6667
RE: Lange Auslöseverzögerungen
Ja, stimmt, habe mittlerweile einige Diskussionen zu diesen Warnungen im Netz gefunden; auch in anderen Projekten, in denen 'osphere' eingesetzt wird...
Hier ist noch ein screenshot der top-Ausgabe, zum Vergleich. Finde den aber immer noch unauffällig.
Hier ist noch ein screenshot der top-Ausgabe, zum Vergleich. Finde den aber immer noch unauffällig.
- Di 2. Feb 2016, 12:56
- Forum: OpenHAB
- Thema: Lange Auslöseverzögerungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6667
RE: Lange Auslöseverzögerungen
Habe gestern einem Kollegen, der ebenfalls mit LinHK koppelt, openHAB empfohlen - mal sehen, welche Erfahrungen er macht... Einen Hinweis habe ich noch gefunden. Im Log-File tauchen immer wieder folgende Meldungen auf 2016-02-01 19:07:45.324 [WARN ] [osphere.cpr.DefaultBroadcaster] - Duplicate resou...
- Mo 1. Feb 2016, 13:17
- Forum: OpenHAB
- Thema: Lange Auslöseverzögerungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6667
RE: Lange Auslöseverzögerungen
Die Ausgabe von 'top' sieht hier ähnlich aus, load kleiner eins, keine (mir) auffälligen Speicher- oder CPU-Fresser. Statt lcnpchk läuft hier fhem.pl zusätzlich (macht aber keinen Unterschied, wenn ich fhem testweise beende). Muss noch einen screenshot machen... Auch nach einem Upgrade auf 1.8 sind ...
- Mo 1. Feb 2016, 13:05
- Forum: OpenHAB
- Thema: Welche persistence verwendet Ihr? Keine Anzeige von Statusänderungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2214
RE: Welche persistence verwendet Ihr? Keine Anzeige von Statusänderungen
Habe das Upgrade auf 1.8 gemacht. Außerdem ein paar Temperaturen als items eingefügt. Gestartet habe in der Konsole diesmal mit 'start_debug.sh' - so sehe ich die hereinkommenden Statusmeldungen der Busteilnehmer - schön. Die gemessenen Temperaturen erscheinen nach kurzer Zeit in HABdroid und im Fir...