Hallo,
irgendwie geht PM nicht.
Das B8L würde ich nehmen wenn es noch verfügbar ist.
mfg
Doschdn
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 9 Treffer
- So 27. Dez 2015, 23:55
- Forum: Marktplatz
- Thema: LCN Module zu verkaufen (SH, UPP, GBL, B8L und PK)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1837
- Mo 20. Mai 2013, 19:32
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN GT2 Piepsen obwohn es deaktiviert ist
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1219
LCN GT2 Piepsen obwohn es deaktiviert ist
Hallo,
habe folgendes Problem.
Habe ein GT2 an einem SHS Modul hängen und obwohl das Piepen komplett deaktiviert wurde bekomme ich bei jedem Tastendruck das Piepen.
An was könnte das liegen?
mfg
Doschdn
habe folgendes Problem.
Habe ein GT2 an einem SHS Modul hängen und obwohl das Piepen komplett deaktiviert wurde bekomme ich bei jedem Tastendruck das Piepen.
An was könnte das liegen?
mfg
Doschdn
- So 9. Okt 2011, 00:44
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: R8H und mehrer FIs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1130
R8H und mehrer FIs
Hallo,
habe eine Frage bezüglich der Schaltung von dem R8H.
Ist es möglich das zb an das R8H an einem FI hängt und ich zb Steckdosen von einem ganz anderen FI Kreis schalten kann?
mfg
Doschdn
habe eine Frage bezüglich der Schaltung von dem R8H.
Ist es möglich das zb an das R8H an einem FI hängt und ich zb Steckdosen von einem ganz anderen FI Kreis schalten kann?
mfg
Doschdn
- So 28. Aug 2011, 18:04
- Forum: Dies und das
- Thema: Wago Reihenklemmen TopJob 775
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2047
RE: Wago Reihenklemmen TopJob 775
Wie die genaue Typenbezeichnung ist weißt du nicht genau?
Ich habe nur die Vertikalbrücker gefunden die ja rein vom logischen passen müssten nur die Bilder schauen irgendwie anders aus. Typ 281-421. Sind auch bei Wago so unter dem Zubehör gelistet.
Ich habe nur die Vertikalbrücker gefunden die ja rein vom logischen passen müssten nur die Bilder schauen irgendwie anders aus. Typ 281-421. Sind auch bei Wago so unter dem Zubehör gelistet.
- So 28. Aug 2011, 11:36
- Forum: Dies und das
- Thema: Wago Reihenklemmen TopJob 775
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2047
Wago Reihenklemmen TopJob 775
Hallo, ich habe bei mir Die Wago Reihenklemmen TopJob 775 eingesetzt. Nun habe ich folgende Frage. Zu meinen Steckdosenkombinationen geht jeweils ein 5x1,5 und nun ist die Frage wie ich die L/L Klemme gegenseitig brücken kann, sodass ich mit der normalen 3-fach NT/L/PE und der 2-fach Klemme L/L eine...
- Sa 30. Jan 2010, 20:34
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Anfängerfrage Heizungsteuerung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4991
RE: Anfängerfrage Heizungsteuerung
Gut, bin ich schonmal um einiges schlauer und dafür auch schonmal danken! Nun noch eine Frage, ist die Pulsweitenmodulation auch mit dem Relaisblock möglich oder nur mit dem UPP Modul?
- Do 28. Jan 2010, 23:20
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Anfängerfrage Heizungsteuerung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4991
RE: Anfängerfrage Heizungsteuerung
Es handelt sich nur um normale Heizköper. Keine Wand oder Fußbodenheizung. Ok dann kann ich schonmal pro Heizkörper den normalen Stellantrieb und je einen Ausgang vom Relaisblock oder UPP einplanen. Benötige ich dann am UPP auch nochn ein Relaismodul oder geht es auch nur mit den Ausgängen?
- Do 28. Jan 2010, 22:49
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Anfängerfrage Heizungsteuerung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4991
RE: Anfängerfrage Heizungsteuerung
Danke, hat mir schonmal viel weitergeholfen.
Habe gelesen das wenn man mehr Heizkörper im Raum hat mit dem Schwachstromregler 0-10V arbeiten sollte um beide gleichmäßig zu steuern. Wenn ja was brauch man dann da genau?
Habe gelesen das wenn man mehr Heizkörper im Raum hat mit dem Schwachstromregler 0-10V arbeiten sollte um beide gleichmäßig zu steuern. Wenn ja was brauch man dann da genau?
- Do 28. Jan 2010, 22:00
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Anfängerfrage Heizungsteuerung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4991
Anfängerfrage Heizungsteuerung
Hallo, habe schon viel gesucht doch nicht das passende Gefunden. Möchte daheim eine Heizungstteuerung realisieren. Habe 4 Zimmer mit je einem Heizkörper und ein Zimmer mit 2 Heizkörpern. Eingestellt werden sollen 2 bis 3 Solltemperaturen die über Busschalter realisiert werden sollen. Wollte in den n...