Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Danke Uwe, dann werd ich mich mal tiefer in den iobroker stürzen, das Meiste konnte ich durch zusammenklicken schon hin bekommen. Die Verarbeitung der Summen wird man in Javascript hinbekommen, muss erstmal schauen, welche das genau ist
Hoffe, dass ich im richtigen Forum bin.... Habe die SmartHome-Lösung iobroker mit der LCN-Kopplung in Betrieb. Alle Module können gelesen und z.T. beschrieben werden. Die Datenpunkte wurden automatisch angelegt für die Ausgänge, die Sensoreingänge, die Variablen und die Regler. Leider habe ich im io...
Habe jetzt den iobroker mit der LCN-Kopplung für alle Module in Betrieb. Die Module wurde beim Scan korrekt erkannt und stehen lesend und schreibend zur Verfügung. Habe sofort mal mit einem freien Taster im Wohnzimmer die HUE Leuchten programmiert. Ging relativ schnell. Leider habe ich im iobroker P...
Moin, kannst du nicht einfach die LinHK als Koppel-IP angeben? Da sind die Kopplungen nicht in der Anzahl begrenzt. Habe die IP des LinHK Raspberry in iobroker angegeben, damit liest der die ersten 10 Module aus. Das funktioniert. Für bis zu 100 Module kann man eine Lizenz dort erwerben. Verstehe d...
Hallo zusammen, schön, dass es hier im Forum noch aktive gibt. Aufgrund der Anzahl verschiedener Kopplungen probiere ich gerade iobroker aus. Speziell für meine Heizung (Novelan Wärmepumpe) gibt es einen Adapter zum Auslesen und steuern. :) Auch einen LCN-Adapter gibt es kostenlos bis 10 Module. Bei...
ok, dann gehe ich über einen Fi für außen und schalte nur einen zweiten L über ein 8fach Relais. Das reicht erst mal. Bastellösung ist mir auch noch eingefallen - habe noch den alten RS232 Koppler. Da könnte ich ein separates LCN bauen, evtl. mit einem alten Router (fritzbox, linksys) Da gingen zumi...
Hallo zusammen, erstmal muss ich sagen, dass ich vollkommen zufrieden mit dem LCN-System und LinHK bin. Läuft schon 15 Jahre und die letzten 3-5 Jahre hab ich nichts dran geändert :lol: Danke an Nico, Florian, Uwe und weitere, die mir hier anfänglich geholfen haben. Jetzt wollte ich eine Leitung im ...
Hallo Uwe, danke für deine schnelle Unterstützung. Ich habe den Punkt "Modul neu einlesen" auch gefunden, hab mich jedoch nicht getraut, ihn anzuklicken. Es kommt nämlich dann die Frage: wirklich Modul auslesen ?? Das verunsichert... Dann kommt noch der Hinweis: Es sind noch nicht alle Pro...
nAbend liebe Leut, ich habe heute zwei SH+ untereinander getauscht. eines mit Firmware 12.... und eines mit 17...... Ich brauche das neuere in der UV. So bin ich vorgegangen: Sicherung der Parameter im alten Zustand vorgenommen, die beiden Module gelöscht/entfernt. Module ausgetauscht, die alte Prog...