Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 12. Aug 2013, 10:43
- Forum: Programmierfragen
- Thema: mit logischer Verknüpfung Relais schalten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1300
RE: mit logischer Verknüpfung Relais schalten
die Hotline hat mich aus dem Dunklen geholt:w00t: :w00t: , Danke noch mal, klar ich kann bei den neuen Modulen über die LED-Steuerung die LED's zuweisen, die dann logisch verknüpfen, und über die C-Tasten, dann mein Relais schalten. Jetzt nur noch testen, dass das auch praktisch so funktioniert.
- Mo 12. Aug 2013, 08:02
- Forum: Programmierfragen
- Thema: mit logischer Verknüpfung Relais schalten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1300
mit logischer Verknüpfung Relais schalten
Guten Morgen, irgendwie steh ich mal wieder total im Dunklen.... Ich will einen Schwellwert von einem BU4L(S0) und eine Temperatur logisch verknüpfen, und mit dem Ergebnis ein Relais schalten. (neues SHS, BU4L und AD2). Aber irgendwie komme ich mit dem Schwellwert nicht auf die Lämpchen :scared: :sc...
- Mi 10. Apr 2013, 10:37
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: "smart metering"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1711
"smart metering"
Hallo an Alle, über smart metering wird ja überall gesprochen, Issendorff beteiligt sich ja auch daran, wenn man dem Newsletter 4/2012 glauben kann. Die Idee, die bei LCN dahinter steckt finde ich reizvoll, und würde so was auch gern in meinen zukünftigen Projekten einsetzen. Bis jetzt muss man ja, ...
- Fr 29. Mär 2013, 19:05
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Aussentemperatursensor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2312
RE: Aussentemperatursensor
wie alt--> ca. 1Jahr, war die ganze Zeit schon auf dem Dach, ich habe das Jahr gebraucht, um die Verlängerung durch das Rohr zu ziehen:rolleyes:
- Fr 29. Mär 2013, 18:51
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Aussentemperatursensor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2312
RE: Aussentemperatursensor
das Problem scheint auch ein anderes zu sein. Mittlerweile springt der Sensor ab und zu zwischen 100°C und irgendeinem Wert. Am Auslesen über die pro sollte das nicht liegen. Verlängert habe ich die Leitung mit der originalen lapp 4x0,14. Und wie zum Teufel soll ich einen Schirm bis zum LCN IV bring...
- Fr 29. Mär 2013, 18:23
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Aussentemperatursensor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2312
Aussentemperatursensor
Hallo,
kurze Frage, wie sieht es eigentlich mit der Genauigkeit des TSA aus. Habe gerade einen verbaut, und einen offset von 2,5. Leitungslänge ca. 15m.
Finde ich ganz schön heftig.
Wie ist das bei Euch?
Grüße
Kai
kurze Frage, wie sieht es eigentlich mit der Genauigkeit des TSA aus. Habe gerade einen verbaut, und einen offset von 2,5. Leitungslänge ca. 15m.
Finde ich ganz schön heftig.
Wie ist das bei Euch?
Grüße
Kai
- Mo 23. Jul 2012, 21:41
- Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
- Thema: GT4D Parameterpunkt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15375
RE: GT4D Parameterpunkt
Hallo Uwe, jetzt hast Du mich wahrscheinlich falsch verstanden. Nach dem Löschen, und Modul und GT4D finden, war der Parameter wieder da, aber nachdem ich meine Daten in das Modul geschoben habe, nicht mehr. Und ich kann nicht sagen, an welcher Stelle das passiert. schönen Abend allen die noch hier ...
- Mo 23. Jul 2012, 13:32
- Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
- Thema: GT4D Parameterpunkt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15375
RE: GT4D Parameterpunkt
Hallo Uwe,
beim ersten Teil deiner Antwort stehe ich irgendwie auf der Leitung....
Kai
beim ersten Teil deiner Antwort stehe ich irgendwie auf der Leitung....
Kai
- Mo 23. Jul 2012, 11:10
- Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
- Thema: GT4D Parameterpunkt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15375
RE: GT4D Parameterpunkt
Hallo zusammen, sorry, dass ich erst jetzt dazu komme zu antworten. Und dann auch noch ein extra Dankeschön an Uwe. Geht mit Deinen Tips immer superschnell, echt Klasse. aber zurück zum GT. Ich hab das UPS gelöscht, dann neu gesucht(pro4.xx). da konnte ich im GT den Menüpunkt an und abwählen. Habe d...
- Fr 20. Jul 2012, 20:59
- Forum: Hardwarefehler - selbstgebaut
- Thema: GT4D Parameterpunkt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15375
GT4D Parameterpunkt
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich den Parameter "1. Tastendruck ignorieren" wieder bekomme? Ist nach dem Einrichten nicht mehr vorhanden.
Weiss absolut nicht, wo ich noch dran drehen könnte.
Danke und ein schönes Wochenende
Kai
kann mir jemand sagen, wie ich den Parameter "1. Tastendruck ignorieren" wieder bekomme? Ist nach dem Einrichten nicht mehr vorhanden.
Weiss absolut nicht, wo ich noch dran drehen könnte.
Danke und ein schönes Wochenende
Kai