Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 7 Treffer

von space
Mo 5. Jul 2010, 20:38
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Optimaler Ort für LCN-LS65
Antworten: 6
Zugriffe: 2279

RE: Optimaler Ort für LCN-LS65

danke für die tipps. werde den TS vom LS kasten mit IV verlängerung in einen ak kasten in den schatten setzen.

mfg
von space
Do 1. Jul 2010, 21:34
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Optimaler Ort für LCN-LS65
Antworten: 6
Zugriffe: 2279

Optimaler Ort für LCN-LS65

habe mein LS65 auf der SW seite (direkte sonneneistrahlung) für rolladensteuerung mit beschattung. bis jetzt lüft alles tadellos. würde noch gern einen TS in LS65 ak kasten einbauen. befürchte das die temperaturwerte nicht wirklich brauchbar sind,wegen dem Upp imgehäuse und der direkten sonneneinstr...
von space
Di 29. Jun 2010, 07:05
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Was geht? SH / HU und Zubehör
Antworten: 2
Zugriffe: 1174

RE: Was geht? SH / HU und Zubehör

ich vermute das geht alles bis auf einen der beiden binärmodule B8L oder BS4.

schau mal auf lcn.de bei download und dann Technische Dokumentation. dort sind die anschlüsse mit maximalbestüchung super dokumentiert.

mfg
von space
Mo 28. Jun 2010, 22:23
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Fi Schalter
Antworten: 8
Zugriffe: 2927

RE: Fi Schalter

Danke für die Erfahrungswerte. Beim Netzwerken sollte man schon am Hak PE und N getrennt führen. Da der Schirm am Netzwerkabel mit PE verbunden ist. Dann muss ich die Datenader extra zu den UV führen. Hatte bis jetzt immer mit Hilfskontakte installiert. Hatte mir gedacht für was die Hilfskontackte w...
von space
Mo 28. Jun 2010, 22:01
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Fi Schalter
Antworten: 8
Zugriffe: 2927

RE: Fi Schalter

Hallo Lutz.

Wird vom Kunden so gewünscht alles Zentrall in der VT und ist halt die günstigste Variante. Da die Modulle voll bestückt werden können. Normale Taster mit TU4H nur für´s Licht zum Schalten. Alles andere soll dan vom Zentralen Touchpannel und iPohne über Visualisierung GVS laufen.

mfg
von space
Mo 28. Jun 2010, 21:24
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Fi Schalter
Antworten: 8
Zugriffe: 2927

RE: Fi Schalter

Danke Uwe! Guter Tipp mit dem 5x10. Leider soll ich schan am HAK den Pen auftrennen wegen der Netzwerkverkabelung. Hätte da noch eine Frage: Könnten die Hilfskontakte an den Sicherungen nicht weggelassen werden für die Datenader? Wenn die Module nur Zentral in der Verteilung sind und keine Datenader...
von space
So 27. Jun 2010, 21:05
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Fi Schalter
Antworten: 8
Zugriffe: 2927

Fi Schalter

Hallo an Alle. Sehr nette Runde hier! Hätte hier gleich mal eine Frage. Mehrere Fi´s miteinander zu verbinden. Ich hatte es bisher immer mit Lcn-Is realisiert. Habe hier mal kleine eine Zeichnung gemacht. Hoffe man kann mit dem Gekritzel was erkennen:) Hat vielleicht jemand erfahrungen mit dieser Ko...

Zur erweiterten Suche