Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 34 Treffer
- Mi 31. Jan 2007, 12:30
- Forum: Eigenproduktionen SW
- Thema: Kopplung LCN mit IP-Symcon
- Antworten: 99
- Zugriffe: 88039
RE: Kopplung LCN mit IP-Symcon
Hallo zusammen, ich möchte doch das Thema "Virtual PC mit LCN-P" noch einmal aufgreifen. Es ist möglich, - einen virtuellen DOS-PC zu erstellen - auf dem Virtuellen Dos-PC eine LCN-P einzurichten - dem virtuellen DOS-beide physikalischen Anschlüsse COM zuzuweisen - die LCN-P im Host modus ...
- Di 9. Jan 2007, 18:02
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: BMI an Zimmerdecke
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7665
RE: BMI an Zimmerdecke
Hallo Bert, ich habe eher das umgekehrte Problem, die Dinger schalten auch, wenn ich z.B. meine Schmutzwäsche in den Keller werfe (oder der Hund seinen Ball in den Keller falle läßt). Lt. Waschzettel wird die Wärmestrahlung eines menschlichen Körpers erfaßt, was ich bei gerade ausgezogener Wäsche bz...
- Fr 17. Nov 2006, 20:26
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Stellantrieb für Heizkörper
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12938
RE: Stellantrieb für Heizkörper
Hallo Uwe,
das mit der Reglerumstellung geht wirklich? Dann schlage ich es meinem Schwiegervater vor.
Die Klaukeverbinder sind für 230V zulässig? Ich bin da sehr unbedarft, mir hat man immer gesagt 230 V kabel verlängert man nicht;)
Gurss
Boris
das mit der Reglerumstellung geht wirklich? Dann schlage ich es meinem Schwiegervater vor.
Die Klaukeverbinder sind für 230V zulässig? Ich bin da sehr unbedarft, mir hat man immer gesagt 230 V kabel verlängert man nicht;)
Gurss
Boris
- Fr 17. Nov 2006, 17:21
- Forum: Hardware Eigenproduktionen
- Thema: LCN vs. EIB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5402
RE: LCN vs. EIB
Hallo Uwe, der Text gefällt mir als Grundlage. Was mich aber absolut anmacht ist das Busch-Jäger Display auf Seite 2 (Schwärm). Ich denke, hier wird Herr Issendorff sehr aufpassen müssen, nicht den Anschluss zu verpassen. Auch CPM(? Motorola) war 1982 preiswerter und besser als PC-DOS, aber gutes Ma...
- Fr 17. Nov 2006, 17:09
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Schalterdose aber nicht von Kaiser etc dt.Hersteller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2524
RE: Schalterdose aber nicht von Kaiser etc dt.Hersteller
Ergänzung --> es gibt im WWW auch eine Preisliste (http://www.helia-elektro.be/helia_pl05.pdf) dort ist No 85 mit 76 EUR pro 120 Stück gelistet. Interessant vielleicht auch die weiteren Downloads (http://www.helia-elektro.be/downloads.htm) mit bunten Katalogen (extrem hilfreich, wenn man die Sprache...
- Fr 17. Nov 2006, 17:03
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Schalterdose aber nicht von Kaiser etc dt.Hersteller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2524
RE: Schalterdose aber nicht von Kaiser etc dt.Hersteller
Hallo Erich, ich zitiere aus der Kaiser Unternehmenswerbung: ...strebt KAISER auch weiterhin den Ausbau der Marktposition im In- und Ausland an. Zu den wichtigsten Auslandsstandorten gehören die Unternehmenstöchter AGRO AG (Schweiz) und Plastic Color, HELIA (Belgien)..., d.h. der Laden gehört zu Kai...
- Fr 17. Nov 2006, 16:59
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Stellantrieb für Heizkörper
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12938
RE: Stellantrieb für Heizkörper
Hallo zusammen, bezgl. der Tekmar-Stellantriebe habe ich nachgeforscht. Der Vertrieb Tekmar sagt, die Stellantriebe sind irgendwann einmal in Großserie für einen OEM-Kunden entwickelt und produziert worden, der hat sie nicht abgenommen, daher vertreibt Tekmar sie selbst. Entgegen der Auskunft, die m...
- Di 14. Nov 2006, 08:50
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Stellantrieb für Heizkörper
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12938
RE: Stellantrieb für Heizkörper
Hallo, in dem Post von Axon wird erwähnt, daß es die Tekmar D164 in zwei Ausführungen gibt. 9945 - stromlos geschlossen 9946 - stromlos offen Lt. Tekmar-Datenblatt ist es aber so, daß 9945 - 24 V 9946 - 220 V ist. Nun ist es gerade so, daß bei meiner FBH zwei/drei Ventile eine andere Beschriftung ha...
- Fr 29. Sep 2006, 09:05
- Forum: Eigenproduktionen SW
- Thema: Steuerung von LCN Komponenten via Browser
- Antworten: 48
- Zugriffe: 65734
RE: Steuerung von LCN Komponenten via Browser
Auch ich möchte mal einen Link nach vorne bringen ;) Die Premise Software ist mittlerweile an Motorola verkauft worden und die Herren haben sich dankenswerterweise entschlossen, das Sys-System bzw. Premise Home Control Software 2.1 kostenfrei abzugeben. http://www.premisesystems.com/downloads/ Inter...
- Fr 29. Sep 2006, 08:39
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: Welche Bewegungsmelder für den Aussenbereich.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11726
RE: Welche Bewegungsmelder für den Aussenbereich.
Hallo zusammen, wir haben den Deckel einer kleine IP65 Dose auf der Vorderseite mit einem ca. 2 cm Loch versehen und von hinten einen BMI mit Stabilit Express eingeklebt. Aus dem Gehäuse führt ein IV auf das nächste Modul. Der Radarsensor hat bei uns überhaupt nicht funktioniert (ursprüngliches Ziel...