Hallo,
habe die Datei in der Version 2 nicht mehr
Gruß
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 26 Treffer
- Fr 22. Okt 2010, 14:16
- Forum: LCN-Pro
- Thema: LCN-PCHK Lizenzschlüssel ändern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2774
- Fr 22. Okt 2010, 13:11
- Forum: LCN-Pro
- Thema: LCN-PCHK Lizenzschlüssel ändern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2774
LCN-PCHK Lizenzschlüssel ändern
Hallo,
ich habe leider den falschen Lizenzschlüssel eingegeben,
wie kann ich diesen ändern.
Gruß Björn
ich habe leider den falschen Lizenzschlüssel eingegeben,
wie kann ich diesen ändern.
Gruß Björn
- So 17. Okt 2010, 16:31
- Forum: IP-Symcon 2.0 ff
- Thema: Schalter mit IPS sperren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2181
Schalter mit IPS sperren
Hallo,
mit welchem Befehl kann ich in IPS Tasten sperren?
Gruß
Björn
mit welchem Befehl kann ich in IPS Tasten sperren?
Gruß
Björn
- So 3. Okt 2010, 12:29
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Ausgänge blinken kurz auf
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5846
RE: Ausgänge blinken kurz auf
Hallo Max,
hatte das Probelm auch bei Glühlampen mit Halogenlampen unter einer Leistung von 45 Watt, nachdem ich die
Lampe gegen eine mit mehr Leistung ausgetauscht habe war das Probelm weg.
Warum auch immer eine gewisse Last notwendig ist.
Gruß Björn
hatte das Probelm auch bei Glühlampen mit Halogenlampen unter einer Leistung von 45 Watt, nachdem ich die
Lampe gegen eine mit mehr Leistung ausgetauscht habe war das Probelm weg.
Warum auch immer eine gewisse Last notwendig ist.
Gruß Björn
- So 12. Sep 2010, 20:50
- Forum: Dies und das
- Thema: 10 Jahre
- Antworten: 46
- Zugriffe: 17281
RE: 10 Jahre
Hallo,
wäre gestern gerne gekommen (leider zuviele berufliche Termine), wenn mal im süden des Landes ein
Treffen ist bin ich superineresiert daran.
Gruß
Björn
wäre gestern gerne gekommen (leider zuviele berufliche Termine), wenn mal im süden des Landes ein
Treffen ist bin ich superineresiert daran.
Gruß
Björn
- So 12. Sep 2010, 20:34
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: LCN-Planung für mein Einfamilienhaus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9447
RE: LCN-Planung für mein Einfamilienhaus
Hallo, Lichtsensor: Hier soll der LS65 zum Einsatz kommen, an dessen UPS-Modul will ich noch den Außentemperatur-Sensor anschließen! (Geht das?) im Gehäuse wäre ich wegen der Abwährme der UPS-Module etwas vorsichtig, gibt gern falsche Messwerte. Unsere Heizung habe ich mit LCN und IPS gesteu...
- So 29. Aug 2010, 11:26
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Mehrere LCN-TS an einem Modul
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1321
Mehrere LCN-TS an einem Modul
Hallo,
wie viele TS kann ich an ein Modul anbinden?
Gruß
Björn
wie viele TS kann ich an ein Modul anbinden?
Gruß
Björn
- Fr 27. Aug 2010, 08:20
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: LCN Planung EFH - Versuch Nr. 1
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13563
RE: LCN Planung EFH - Versuch Nr. 1
Hallo Frank, Einbau von UP-Modulen in Hinsicht auf die Wärme-Ableitung? (Überspitzt formuliert: wird die Wand um die Dose heiss?) die Wand um die Dose wird nicht heiss, allerdings haben dei Module eine gewisse Abwärme was zu beachten wäre wenn Du einen Temperatursensor auf die Dose montieren...
- So 15. Aug 2010, 17:19
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Datenader über Cat7 Kabel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2799
RE: Datenader über Cat7 Kabel?
Hallo,
also ich habs probiert mit dem cat7 als Datendraht, klappt echt super Länge ca. 20m.
Habe aber mehrere Adern zusammengefasst.
Gruß
Björn
also ich habs probiert mit dem cat7 als Datendraht, klappt echt super Länge ca. 20m.
Habe aber mehrere Adern zusammengefasst.
Gruß
Björn
- Mi 4. Aug 2010, 14:57
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Signal.- und Rufanlage für Seniorenwohnheim
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6385
RE: Signal.- und Rufanlage für Seniorenwohnheim
Hallo, ich bin ein LCN-Fan, würde aber da auch von LCN abraten. Ich betreue ein Heim mit der EDV-Analge, man sollte auch beachten das sämtiche "Rufe" über Rufanlage auch Dokumentiert werden müssen (wie ich denke 15 Jahre) on sich der Progammieraufwand wirklich lohnt :confused: . Die Ackerm...