Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 9 Treffer

von tbms
Do 2. Mär 2006, 23:36
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: Belegung I-Anschluss
Antworten: 1
Zugriffe: 1666

Belegung I-Anschluss

Hallo,
ich habe einen Windsensor IW auf meinem Dach montiert und würde gerne den I-Anschluss protokollieren.
Kennt jemand die Belegung des I-Anschlusses, damit ich ein Interface zu einem Zähler bauen kann, so dass ich die Daten im PC registrieren kann.

Danke
Tim
von tbms
Fr 27. Jan 2006, 22:23
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: C-Control an LCN PC anschliessen
Antworten: 5
Zugriffe: 2449

RE: C-Control an LCN PC anschliessen

Hallo fantomas,
wie ist Dein Diagramm


+--------+ +--------+
| TxD|----------->|RxD |
| RxD||DSR |
| DCD||DCD |
| | | | | |
| CTS||CTS |
| RTS| |RTS |
+--------+ +--------+

zu interpretieren.
Tim
von tbms
Do 22. Dez 2005, 23:23
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: schalten per handy
Antworten: 24
Zugriffe: 9004

RE: schalten per handy

Hallo, kurz zur Erklärung: Webserver stellen Information im http-Protokoll zur Verfügung. Diese Informationen können statisch sein z.B. vorbereitete HTML oder PDF oder sie können dynamisch zum Zeitpunkt der Abfrage erzeugt werden. CGI steht für Comon Gateway Interface und ist eine Methode um dynamis...
von tbms
So 18. Dez 2005, 12:23
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: schalten per handy
Antworten: 24
Zugriffe: 9004

RE: schalten per handy

Hallo, ich habe auch ein web-Interface aufgesetzt. Das funktioniert folgendermaßen: PC ist ans Internet über DSL angeschlossen. Die Telekom unterbricht alle 24 Stunden die Leitung und teilt eine neue IP-Adresse zu. Über dyndns.org ist der PC trotzdem unter seinem Namen jederzeit erreichbar. Auf dem ...
von tbms
Do 27. Mai 2004, 20:53
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Kosten für Montage und Lieferung
Antworten: 2
Zugriffe: 1786

Kosten für Montage und Lieferung

Hallo zusammen, was sind eigentlich die typischen Kosten, wenn man LCN montieren lässt D.h. wieviel kostet Upp Koppler K2E oder KEIB SH+ REL Ich möchte hier kein Angebot einfordern, aber Bandbreiten wissen, was realistisch ist. Wenn ihr mir Auskunft geben könnt, dann gebt bitte an, ob das inkl. Prog...
von tbms
Do 9. Okt 2003, 10:04
Forum: Programmierfragen
Thema: Auswerten der Temperatursensoren mit PC
Antworten: 9
Zugriffe: 3431

RE: Auswerten der Temperatursensoren mit PC

Hallo Florian,
wirst Du Dein ActiveX-Modul als Open-Source zur Verfügung stellen oder musstest Du für die Nutzung des Protokolls ein Non Disclosure Agreement mit Issendorff akzeptieren?
Mich würde speziell die Portierung auf Linux interessieren.
TMS
von tbms
Mo 6. Okt 2003, 13:55
Forum: Programmierfragen
Thema: Auswerten der Temperatursensoren mit PC
Antworten: 9
Zugriffe: 3431

Auswerten der Temperatursensoren mit PC

Hallo zusammen,
wie kann man die Temperatursensoren regelmäßig abfragen, um sie mit dem PC zu protokollieren.
Die Frage lässt sich auch erweitern für Windsensoren. Im Endeffekt könnte man sich so eine Wetterstation bauen. Gibt es hierfür andere Programme als LCN und LCN-Pro?
Besten Dank
von tbms
So 1. Jun 2003, 22:53
Forum: Programmierfragen
Thema: LCNP unter Dosemu
Antworten: 0
Zugriffe: 1330

LCNP unter Dosemu

Hallo,
ich möchte LCNP unter Dosemu (Linux) laufen lassen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Welche Parametrisierung ist notwendig, um auf die serielle Schnittstelle zugreifen zu können.
Besten Dank
TIM
von tbms
So 20. Apr 2003, 08:48
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Windsensor für Jalousien
Antworten: 2
Zugriffe: 2151

Windsensor für Jalousien

Hallo zusammen, ich möchte meine Jalousien mit einem Windsensor kombinieren, so dass bei zu starkem Wind die Jalousien hochgefahren werden, bzw. nicht heruntergefahren werden können. Klar hierfür gibt es die LCN Modul IW oder die integrierte Wetterstation WRL 65. Aus verschiedenen Quellen (auch aus ...

Zur erweiterten Suche