
... aber mit ip-symcon und der DLL hast du wieder eine "Kopplung", die einen laufenden PC erzeugt. IMO wird meine Heizkosteneinsparung von den (Energie)Kosten dieses Rechner "aufgefressen" (im EFH).
Wollen wir wirklich sparen ... oder ist das unser "Spieltrieb" (?)
Die von z.B. mit den ELV-Bauteilen erfassten Wetterdaten sind um Klassen besser (in der Auswertung) als das, was mit LCN-Komponenten erzeugt wird. Aber zum steuern/regeln reicht das durchaus hin.
Auch im Hinblick auf die Gartenberegnung würde ich gerne "aufrüsten", aber die Kosten von über 1k? haben leider (noch) ein WAF < 0.
Eine Energieeinsparung durch/mit LCN ist sicherlich vorhanden, aber für die Angabe "wie viel" fehlen die Vergleichswerte.
Wenn ich danach gefragt werde, gibt es immer diese Antwort:
Ohne jede Zusatztechnik sind mit dem Hauptschalter am Elt.-Zähler Einsparungen von 100% möglich

Uwe