Seite 4 von 6

#31 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: So 1. Mär 2009, 01:48
von Uwe
Du hast natürlich recht, Thomas. Am DDR gibt es keinen Kontakt.

Grüße, Uwe - der vor dem antworten besser auch noch mal nachlesen sollte ;-)

#32 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: So 1. Mär 2009, 18:31
von Thomas.Einzel
Nächster Kandidat für einen DALI Trafo: ABB ETR DALI 105-230

Kennt jemand diesen Trafo?

Zu den DALI Leitungen: Osram empfiehlt 2 Adern im z.B NYM-J 5x1,5; sie sind wohl potenzialfrei, aber kein SELV. An den DALI Leitungen des LCN-DDR sind 0,4-0,8mm Schraublos, also eher extra "Klingeldraht"? Cat3/5/was gerade da ist?

Mit DALI und LEDs hat noch keiner der Anwesenden etwas gemacht?

Thomas
- Editiert von Thomas Einzel am 02.03.2009, 19:33 -

#33 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: So 1. Mär 2009, 18:50
von Thomas
[zitat]Mit DALI und LEDs hat noch keiner der Anwesenden etwas gemacht?
[/zitat]

doch, Dali-Easy von Osram und auch KWL (DMX - auf Dali, ist aber etwas länger her).

[zitat]Zu den DALI Leitungen: Osram empfiehlt 2 Adern im z.B NYM-J 5x1,5; sie sind wohl potentioalfrei, aber kein SELV. An den DALI Leitungen des LCN-DDR sind 0,4-0,8mm Schraublos, also eher extra "Klingeldraht"? Cat3/5/was gerade da ist?[/zitat]

Leitungen nehmen, die für 230V zugelassen sind. (dann bist du auf der sicheren Seite ;-), es ist kein SELV ! )

gruss thomas - ja, Dali wird mit LCN, jetzt zum daddeln kommen.

#34 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: So 8. Mär 2009, 14:25
von Thomas.Einzel
(nur für die Suche(r):ich lege DALI Fragen erst einmal zur Seite, man orientiert sich wohl mit den Preisen eher an KNX...) Thomas

#35 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 21:23
von Thomas
Hallo Florian,

DDR ist jetzt da, und die ersten Befehle an DALI gehen schon mal.
Adresse des EVG einstellen, EVG dimmen, EIN/AUS usw.
Ich nutze ein Osram EVG, und habe noch ein DALI-CON (dali auf 1-10V).
Dem EVG habe ich auch schon eine Adresse per LCN verpasst (ID 30), und das geht schonmal. (PUH ;-) )
Das LCN-DDR hängt zum testen an einem neuen SHS (13...).
Im Waschzettel steht, max 16 Dali-Geräte, was wohl die max.Treiberleistung vom DDR ist. Wer mehr will, muss da wohl einen Dali Repeater dranhängen (vermutung)

Gruppen lass ich erstmal, spreche die Geräte direkt über die ID an.

gruss thomas - der jetzt mal mit Dali spielt ;-)

#36 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 21:49
von Beleuchtfix
Das sieht doch schon gut aus :-O Damit war das keine Fehlinvestition :-)

Ich weiß nicht, wieweit die Software heute fortgeschritten ist. Bei besonderen DALI Einstellungen muss sicherheitshalber der Befehl 2x gesendet werden (praktisch alle, die nicht unter Ausgang stehen) Falls also eine Einstellung nicht angenommen wird, setze dabei das Häkchen unter 2x senden. Ich habe bis jetzt noch nicht ausprobiert, ob diese 2x senden Befehle auch vom Modul ausgelöst werden können oder nur über die PRO.

Nur Mut, immer Fragen :-O :-O
Viel Spaß
Florian

#37 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 22:29
von Thomas
Hallo Florian,

das mit 2x senden sieht irdendwie in der Pro anders aus, als in der linhk :-O

Gibt es irgendeine Doku der LCN Dali Befehle ?
Oder muss ich mir die auch mühsam erarbeiten. ;-)

gruss thomas - schade das keine Rückmeldungen erfolgen, aber zum einfachen steuern,regeln reicht es.

#38 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 23:09
von Beleuchtfix
Tja, Rückmeldungen verarbeitet LCN nicht :-(

Doku, schau einmal auf deinen Stick, da gibt es das Verzeichnis DALI.
Viel Erfolg
Florian

#39 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 23:51
von Thomas
[zitat]Original von Beleuchtfix
Tja, Rückmeldungen verarbeitet LCN nicht :-(

Doku, schau einmal auf deinen Stick, da gibt es das Verzeichnis DALI.
Viel Erfolg
Florian[/zitat]

Danke Florian,

das kenn ich ;-) , hab es ja da erstellt :-O, dank deiner (such) Hilfe.

gruss thomas - wir werden wohl mal "telenieren" müssen, irgendwann ;-) , aber erst übe ich noch !

#40 RE: DALI - mehrere Fragen

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:35
von ThomasB.
N'abend ... es ist doch Faszinierend. Auf der Suche nach was Ganz anderem, bin ich hier in diesem Tread hängen geblieben. Schade, das ich damals noch nicht Mitglied war. Ich habe mich zu selben Zeit sehr intensiv damit beschäftigt, und einige EVGs gen Wand gefeuert. Allerdings habe ich auch einige Dalis am Laufen schon seit 2 Jahren und könnte einiges zum Gelingen, eines solchen Vorhabens beisteuern. z.B habe ich 2 RGB-Steuerungen geproggt, und mein Meisterstück hingelegt. Eine Sonnen-Auf und Untergangs Simulation, mit 8 Stk 36W Leuchtstoffröhren.

Besteht noch Interesse an Dali ?

Gruß tb ... der wohl immer etwas zu spät kommt :|