Seite 4 von 5

#31 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 11:09
von Uwe
Moin Klaus,
herzlich willkommen bei den aktiven Bus-Profi's :w00t:

Schau doch mal bei IRTrans. Das ist nicht nur ein Ansatz, das ist eine Lösung die bei einigen auch schon funktioniert.
Mit iP-Symcon lassen sich auch die Geräte ohne IR-Datenbamk nutzen (die Datenbank ist dann auf dem IPS-PC), bei LinHK sollten die Geräte ihre eigene Datenbank haben. Beispielmakros sind schon vorhanden.

Bei Fragen darfst du mich gerne (wie gewohnt) anrufen ;)
Grüße, Uwe

#32 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 17:16
von Lichtblick
Hi Uwe,

lassen sich damit auch IR Codes senden, ohne das ein PC läuft. Das konnte ich nach langem lesen nicht so recht finden. Wie hast Du das bei Dir gesteuert?
Grüße, Klaus

#33 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 17:42
von Uwe
Moin Klaus,
Wenn du die Variante mit interner Datenbank nimmst, kannst mit einem html-Code ein beliebiges Kommando auslösen. Also auch von der FritzBox/LinHK.

Ich hatte mal ein solches Gerät ohne Datenbank zum testen hier, das habe ich an IPS probiert (problemlos).

Ich selbst jongliere immer noch mit verschiedenen Fernbedienungen - das IRTrans bekommt bei mir keine Freigabe vom Finanzminister (ihr gefällt der Zirkus mit den eigenen FB's ... "und dann geht das wieder nicht ..."). Meine "Uridee" mit einer lernfähigen OneForAll Kamäleon war in jedem Fall eine Fehlinvestition, die konnte (zumindest in der Variante von vor 4 Jahren) keine LCN-RT lernen.

Grüße, Uwe

#34 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:41
von Nolte
Hallo Herr Klaus N.,

soweit mir bekannt, gibt es von Domiq einen Prototypen der sowas in der Art kann. Aber da ist nix mehr mit sparen oder tricksen. :lol:

Zur weiteren Info, Domiq sitzt in Polen. Was zusätzlich die Telefonkosten in die Höhe treiben würde.

Gruß Nolte

#35 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 23:03
von Uwe
Der Prototyp ist bei mir (gelandet) - aber eben noch Prototyp = kein Preis.

Grüße, Uwe - der die Vorführung auf dem Jubiläum beeindruckend fand

#36 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 12:25
von frids
Hi, gibt es hier inzwischen etwas neues?

ich habe eine motorische Leinwand mit IR-Sender/Empfänger die ich gerne über einen Bus-Taster ansteuern würde. Von LCN selbst gibt es ja soweit ich das gesehen habe keinen einlernbaren "universal" IR-Transmitter oder?

Was ist aus dem Domiq-Prototyp geworden?

Viele Grüße
Frids

#37 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 11:26
von Uwe
Moin Moin,
der Prototyp müsste jetzt bei Thomas liegen ... (ohne Anschluß).
Hast du schon mal über IR-Trans nachgedacht?

Grüße, Uwe

#38 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 09:23
von frids
Danke für den Tipp Uwe, hab mir das gerade mal angeschaut. Klingt interessant um auch noch mehr als nur die Leinwand zu steuern.
Gibt es da ne Möglichkeit via Domiq bzw direkt via LCN? Oder klappt das mit LCN bisher nur via IPS

#39 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 09:47
von Uwe
Du schickst UDP-Kommandos ins Netzwerk - das sollte jede entsprechend konfigurierte Software hinkriegen (für die GVS gibt es da sogar eine Anleitung).
Beim Domiq müsstest du dich da am Sonos-Tutorial orientieren können. Auch Sonos empfängt UDP ...

Grüße, Uwe

#40 RE: Infrarot Sender

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 12:17
von frids
Okay. werde ich bei Gelgenheit mal testen.
Vorher muss erstmal alles andere in der UV verdröselt werden und den Modulen Leben eingehaucht werden.
Bisher liegen die Drähte nur auf Klemmen und noch nichtmal die alle :blink:

Gruß Frids, der sich wünscht, dass der Tag 48 Stunden hätte