Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Stellantrieb für Heizkörper

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#31 RE: Stellantrieb für Heizkörper

Beitragvon Uwe » Fr 17. Nov 2006, 21:25

Hi Boris,
stromlos offen - stromlos geschlossen > das heißt doch nichts anderes als Kühlen - Heizen ;-)

Auf jeden Fall "regeln" und nicht mit Schwellwerten "schalten" (!)

Na, wenn das Kabel doch zu kurz ist ;-) ... für Schwachstrom gibt es andere ;-)
Auch Erdkabel werden mit entsprechenden Muffen verlängert ... ich halte geschraubte Verbindungen für (langfristig) unsicher, eine gekerbte Verbindung finde ich optimal.

Grüße vom Elektriker - nein, das ist kein "Pfusch" :-O
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Andere kommerzielle Fremdanbieter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste